Hardwareunterstützung Version 2019, W10 Pro, Nvidia GeForce GTX 580

Kommentare

Athros schrieb am 20.08.2018 um 21:31 Uhr

@korntunnel

Auch Dir wirklich vielen Dank für Deinen Hinweis. Das Augenmerk auf das Thema Treiber zu lenken ist erstmal grundsätzlich nie verkehrt. Aber, wie sagen wir so richtig bei uns in der Firma: Treiber = Treibsand.

Denn selbe sind in erster Linie von der verwendeten Hardware abhängig. In meinem Fall sind somit ein Intel-Prozessor i7-8700k und der Chipsatz eines MSI-Motherboards vom Typ Z370 PC PRO zu berücksichtigen. Es versteht sich von selbst, dass nur freigegebene Original-Treibersoftware verwendet werden darf.

Schaut man jetzt auf die Seite von Intel, welcher der aktuelle (Grafik-) Treiber für den Prozessor ist, so findet man dies:

Hier würde ich jetzt mal stark vermuten, dass aufgrund des Releasedatums (10.10.2017) dieser nicht mehr den aktuellsten Stand abbildet.

Also habe ich mal das Angebot direkt für die GPU (Intel HD Graphics 630) geprüft und siehe da, die von Dir anempfohlene Version 24.20.100.6229 ist tatsächlich das aktuellste Produkt:

Aber schaut man dann in die Detaildaten für den Treiber unter „This download is valid for the product(s) listed below.“, so findet man dort eben nicht meinen Prozessor (i7-8700k):

Und da ich keinen Bock habe, mit einem von der Fa. Intel für meinen Prozessor offenbar nicht unterstützten Treiber, mein System zu zerschießen, lasse ich da mal lieber die Finger von.

Bleibt noch die Web-Seite des Herstellers meines Motherboards MSI. Et voilà, dort wird der auf meinem System korrekt installierte Grafik-Treiber (Version 23.20.16.4974) aufgeführt:

Somit bleibe ich, bis ich eines Besseren belehrt werde, bei meiner aktuellen Feststellung, dass alle meine Treiber auf dem aktuellsten Stand sind.

Athros schrieb am 20.08.2018 um 21:40 Uhr

Liebe Mitleser und -leserinnen,

um die hiesige Dokumentation aktuell zu halten, möchte ich noch den aktuellen Stand vom Support zurückmelden. Diese forderten mich auf, ein bereitgestelltes Tool namens 'Syscheck' auf meinem System durchlaufen zu lassen. Also tat ich, wie mir angeraten wurde und wenn ich noch nie auf einem meiner Systeme einen Trojaner bei der Arbeit zugesehen habe, so war auch das das erste Mal.

Ich kann nur intensiv hoffen, dass mit den jetzt auf meinem Rechenknecht er- und an Magix übermittelten Daten kein Schindluder getrieben wird, denn 'dat Dingen' hat fast eine halbe Stunde wirklich alles durchleuchtet.

Ich bin gespannt auf das Ergebnis und wünsche zunächst mal einen geruhsamen Abend.

korntunnel schrieb am 21.08.2018 um 07:00 Uhr

Moin @Athros ,

wenn Du Dir bitte mal meine Signatur anschaust, dann siehst Du meine Konfiguration. Die CPU ist identisch und auch von MSI. Der von Dir dort genannte Treiber von der MSI-Seite machte bei mir heftige Probleme, so dass ich mich sowohl mit dem Support als auch mit dem PC-Hersteller in Verbindung gesetzt habe. Vom Letzteren erhielt ich dann eine Mail mit dem Link für den von mir installierten Treiber.

Mit vielen Deiner Beschreibungen kann ich nichts anfangen, z.B. Treiber = Treibsand, bin halt in dieser Hinsicht Laie. Wegen der Probleme, die man liest, wenn falsche Treiber installiert sind, mache ich grundsätzlich eine aktuelle Datensicherung über Acronis und auch einen Systemwiederherstellungspunkt (der z. Zt. in Win 10 wohl Probleme macht). Außerdem wurde mir versichert, dass ich bei Problemen auf den vorherigen Treiber zurücksetzen könne.

Also habe ich es gewagt, diesen Treiber zu installieren, und siehe da, es läuft alles so, wie es soll.

Wie gesagt, ich bin da kein Profi, um so mehr freut es mich, dass es funktioniert!

Gutes Gelingen

Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ehemaliger User schrieb am 21.08.2018 um 09:29 Uhr

@Athros

erwarte dir von der Hardwareunterstützung nicht zu viel.
Bei mir hat sie mit VdL in unterschiedlichen Versionen auf unterschiedlichen Rechnern noch nie funktioniert.
Entweder Abstürze oder - wie aktuell - wird zwar angezeigt, dass mit Hardwareunterstützung exportiert wird, das Ergebnis ist jedoch erbärmlich und nicht schneller, als ohne Unterstützung.

Bei Syscheck glaube ich mich erinnern zu können, dass das Ergebnis in einer simplen Textdatei abgespeichert wird. Die kann man editieren und die Passagen raus löschen, von denen man der Meinung ist, sie gehen Magix nichts an und haben auch mit dem Problem nichts zu tun. Z.B. die Daten über alle auf dem Rechner installierten User.

IlyBag schrieb am 21.08.2018 um 10:22 Uhr

Hm... Ich kann die Probleme mit der HW-Beschleunigung absolut nicht unterschreiben. Ich nutze den Intel Encoder auf einem recht alten i5-4400 und einem etwas neueren i7-7700K. Auf beiden Systemen habe ich optime Ergebnisse bei mp4 h.264 und auf dem i7 sogar für mp4 h.265 (HEVC).

Bis jetzt hatte ich weder Abstürze oder Abrüche beim Export und die Exportzeiten haben sich auf meinem i7 nochmal verbessert.

Im Normalfall exportiere ich als FHD mp4 mit 25 oder 50 FPS.

Den einzigen Absturz, den ich mit Video deluxe in der letzten Zeit hatte, passierte durch ein Plugin von New Blue (Nostalgia). Allerdings hat sich da herausgestellt, dass es wohl an einer fehlerhaften Datei Seitens New Blue lag. Der Support hat mir da fast sofort (innerhalb von 2 stunden) weitergeholfen. Seit dem ist alles ok.

Wenn jemand mehr Details zu meinem System, bzw. den Treibern möchte, kein Problem...

- Ily

 

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Ehemaliger User schrieb am 21.08.2018 um 11:11 Uhr

Kann jetzt auf die Schnelle als Beispiel nur eine 35 Sekunden lange Fotoshow ohne wirklich "anstrengende" Effekte nennen. Export in 1080 25p MP4 dauert mit und ohne HW-Beschleunigung ca. 2 1/2 Minuten. Die ersten 6 Sekunden legt VdL los, dass man meint es wolle in 10 Sekunden fertig sein, dann bricht die Performance ein und das Teil quält sich von Frame zu Frame.

Als Vergleich 16 Minuten FHD 1080 50P MP4 Export in Edius dauert rund 10 Minuten.

In beiden Fällen liegen die Quelldaten auf der selben SSD und der Export geht auf eine 2.SSD, die in beiden Fällen ebenfalls identisch ist.

Ist mir schon klar, dass diese Beispiele nicht besonders gut vergleichbar sind, dennoch ist es das, was ich immer wieder mit VdL und im Vergleich dazu mit Edius erlebe.

Thomschi schrieb am 21.08.2018 um 11:34 Uhr

Ich kann die Eindrücke von pluckerwank nur bestätigen. Ich arbeite zwar immer noch mit VdL 2016 Premium und werde dort so lange wie möglich verweilen, da es echt stabil läuft, aber möchte ich ein Projekt exportieren, dann legt das Programm auch los wie die Feuerwehr und ich denke, "hoi, das geht heute aber flott". Doch danach dauert es doch wieder recht lange. Ich exportiere mit dem Standardencoder. Ich exportiere deshalb meine Projekte über Nacht. Oft sind meine Projekte 1 - 1 1/2 Std. lang.Spannend ist dann am Morgen immer, ob es auch funktioniert hat, was zu 95% der Fall ist. Aber vielleicht hat halt hier im Forum nicht jeder die Zeit sein Projekt über Nacht laufen zu lassen.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

frank-hempel9771 schrieb am 21.08.2018 um 18:26 Uhr

… na da habe ich ja eine Diskussion angestoßen. Mit so viel Resonanz habe ich nicht gerechnet. Aus der großen Vielfalt der Meinungen war auch das passende für mich dabei und ich bin mit der Export Geschwindigkeit nun wieder zufrieden. Nochmals vielen Dank an alle.

Athros schrieb am 21.08.2018 um 21:24 Uhr

Guten Abend an alle,

zunächst nur die Kurzfassung. Nun bin auch ich wieder zufrieden. Es hat tatsächlich an den Treibern für meine Grafikkarten gelegen. Deshalb noch einmal mein herzlicher Dank an alle, die das von Anfang an gesagt haben und insbesondere an @korntunnel.

Die Langfassung. Der Support von Magix (übrigens diesmal erstaunlich schnell) hat in der Analyse meiner Systemdaten keinerlei Auffälligkeiten meiner VDL-Instanz respektive meiner generellen Voraussetzungen bzgl. der Hardware feststellen können. Auch ist das von mir festgestellte/dokumentierte Laufzeitverhalten bei Nutzung des Standard- bzw. MainConcept-Codecs war nur Symptom und nicht Ursache.

Den finalen Ausschlag in die richtige Richtung gab meine Korrespondenz einerseits mit der Fa. MSI und andererseits mit der Fa. Intel.

Dabei war für mich der absolute Oberhammer, dass der Service von MSI ohne Umschweife schrieb (man muss da wohl dankbar darüber sein), dass sie sich nur als "Drittanbieter" für Treiber zu ihren Produkten verstehen und dass es durchaus "ratsam sein könne", sich auch bei den "OEM (also Original Equipment Manufacturer)" hinsichtlich aktueller Treiber umzusehen. Somit hatte ich für meine "MSI NVIDIA GeForce 1050 TI" zwar den korrekten/aktuellsten Treiber von MSI an Bord, aber nicht den korrekten/aktuellsten von NVIDIA.

Bei Intel verlief es zwar nicht so spektakulär, aber doch auch erhellend. Zwar wird in den Detaildaten zum aktuellen Treiber für die "HD Graphics 630" nicht mein Prozessor (i7-8700k) gelistet, aber doch die Grafikkarte "HD Graphics 630" und somit wäre der Treiber auch hierfür valide.

Sowohl bei MSI, als auch bei Intel habe ich mir weitere Nachfragen erspart, obwohl es mich tierisch in den Fingern juckt da jetzt weiter zu bohren. Aber ich glaube, das geht aus, wie's Horneberger Schießen.

Lessons learned und Fazit:

1.) Der von Magix - bedingungslos beworbene - Turbo mit Intel-GPU-Hardwarebeschleunigung entpuppt sich nach Einlesen in die Spielregeln (nur für Exportformate mit H.264/H.265-Kompressionsverfahren, nur Standardcodec und nur für bestimmte "Effekte") als nicht mehr ganz so dolle, wie er werbetechnisch daherkommt. Aber beim Zeigen auf Magix zeigen - wie immer - drei Finger auch auf mich. Erstens, der Zahnarztfrau nehme ich es auch nicht ab, dass sie durch die Verwendung der besonderen Zahncreme doppelt weissere Zähne hat. Zweitens bin ich deshalb mindestens genau so blöde, wie die bei Magix denken, dass ich es bin. Und Drittens... hab ich vergessen.

2.) Wer - wie ich - mit der "Intel HD Graphics 630"-Grafikeinheit gesegnet ist, der schaue direkt bei Intel nach den aktuellsten Treibern. Bei mir wurde für den Betrieb von VDL (Version 18.0.1.204) die Version 24.20.100.6229 benötigt.

3.) Wer - wie ich - stolzer Besitzer einer dezidierte Grafikkarte vom Typ "MSI NVIDIA GeForce 1050 Ti Gaming X 4G" ist, der schaue direkt bei NVIDIA nach den aktuellsten Treibern. Bei mir wurde für den Betrieb von VDL (Version 18.0.1.204) die Version 398.82 (NVIDIA) bzw. 24.21.13.9882 (WIN 10) benötigt.

Irra schrieb am 21.08.2018 um 22:26 Uhr

Danke für die Rückmeldung und schön, dass du nun soweit zufrieden bist.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2018 um 11:12 Uhr

Ich habe nun mal rein aus Neugier einen Vergleichstest gemacht.
Alle Treiber auf den neuesten Stand gebracht, Windows auch aktuell.
Mainconcept ist nicht installiert, also nur der Standardtreiber.
Genau 50 Clips, alle MP4 1080 50P, durchschnittliche Bitrate ca. 30 Mb/s.

Einfach aneinander gereiht, ohne Übergänge, ohne Videoeffekte.
Videogesamtdauer 7:36 Minuten.
Ausgabeformat: MP4 1080 50P.

Bei VdL unter Erweitert ausgewogene Kodierqualität eingestellt, dann los. Hardwarekodierung wird angezeigt.
Der Taskmanager zeigt mir als Auslastung bei der Intel-Grafikkarte 4-5%, die Nvidia wird mit 25-30% belastet???
Nach 10 Minuten breche ich den Export ab, VdL hat bis dahin ziemlich genau die Hälfte geschafft, hochgerechnet und abgerundet also rund 20 Minuten für 7 1/2 Minuten Video.

Was mir nun etwas schleierhaft ist, obwohl es genauso im Handbuch steht:
Ausgabeformat nun AVCHD 1080 50P: jetzt wird die Intel mit 23-25%, die Nvidia mit 5-6% belastet. Das Handbuch gibt bei Quicksync genau genommen nichts über MP4 her. Auf S. 286 steht nur was von AVCHD- und Bluray-Exporten.
Im Grunde ist es egal. Unter dem Strich ist auch dieser Export genauso schnell bzw. langsam, wie die oben erwähnte MP4-Ausgabe.

Nehme ich die Hardwarecodierung raus, kreuchen beide Grafikkarten bei 1-2% herum.
Nach 10 Minuten war VdL mit rund einem Drittel des Videos fertig, dürfte also am Ende bei rund 30 Minuten liegen.
Hier muss ich mich korrigieren. Die Hardwarebeschleunigung bringt bei VdL durchaus etwas. Trotzdem finde ich das Ergebnis eher kläglich.

Wie lange braucht VdL für so etwas bei euch? Würde mich echt interessieren. Falls eure Rechner da ein Stück schneller sind, würde mich schon die Ursache interessieren. Dann ist da bei mir was nicht sauber eingestellt.

Jedenfalls im Vergleich dazu noch schnell Edius 8.53: vollständiger Export des selben Quellmaterials in 5:54 Minuten.

Irra schrieb am 22.08.2018 um 11:32 Uhr

Ich habe gerade diesen Clip gerendert

Länge 4:31

Renderzeit 2:38

CPU-Auslastung 70%

Intel HD 70%

Nvidia 0 %

Ist nicht genau das gleiche Material wie bei dir. Auslastung schwankt natürlich, aber Nvidia ist immer 0

Zuletzt geändert von Irra am 22.08.2018, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

IlyBag schrieb am 22.08.2018 um 11:46 Uhr

Hallo Leute,

ich habe folgenden Clip mit u.g. Exporteinstellungen exportiert:

Das Ganze hat bei 4:55 Minuten Spielzeit genau 2:02 Minuten auf meiner "lahmen Kiste" (i5-4400/8GB RAM)exportiert (mit Hardwarebeschleunigung). Das ist für mich absolut OK, zumal einige weitere Anwendungen offen/aktiv waren. EDIUS kann ich nicht beurteilen. Wenn ich nachher zuhause bin kann ich mal mit meinem i7 gegentesten.

Hier der entsprechende Auszug aus dem Videodeluxe.log:
(MxMpeg4Intel\HDTV 1920x1080 H264 24 FPS.prs|1920x1080p|1.77778|23.976 FPS|19000 kbit/s||2 CHN|48000 Hz|160 kbit/s) Export 295.8s finished successful (Duration=121.8s)

Grüße

- Ily

 

Zuletzt geändert von IlyBag am 22.08.2018, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

BilderMacher schrieb am 22.08.2018 um 11:56 Uhr

@Ehemaliger User

Ich habe genau 2 Minuten exportiert. Hier die genauen Vorgaben (auch Erweitert):

- Exporteinstellungen (Preset unverändert)

- Renderzeit

- Task-Manager, Leistung

LOG:

2018/08/22 11:43:54 [INFO]
(MxMpeg4Intel\UHDTV 4K 3840x2160 H264 25 FPS_DEFAULT.prs|3840x2160p|1.77778|25 FPS|60000 kbit/s||2 CHN|48000 Hz|192 kbit/s)
2018/08/22 11:46:57 [INFO]
[Common]: Export 120.0s finished successful (Duration=183.1s)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.08.2018, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2018 um 11:57 Uhr

Bin irritiert.

Rendere gerade noch einmal als AVCHD aus, nun wieder Intel 6-7%, NVidia 30%, CPU 15%.

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2018 um 12:59 Uhr

@Irra, IlyBag und BilderMacher:

ihr habt jeweils 1080i im-und exportiert. Auch wenn's bei Irra und BilderMacher UDH war.

In dem Format bringe ich auch 5 Minuten Film in 3 Minuten raus. 50P ist eine ganz andere Hausnummer.

Was mich echt irritiert, ist die unterschiedliche Belastung der Grafikkarten.

Gerade jetzt so nebenbei mit bekommen: ein neues Upate ist da:

x:\TEMP\MAGIX\UPS\F381D526-BC81-435F-B28A-707C27F5880F\Vdlx2019_Premium_Update_18.0.1.205.exe

Wichtige Änderungen in der Version 18.0.1.205

 

* Abstürze beim Verändern der Blendenlänge im Arranger behoben

* Abstürze beim Betreten des Store-Tabs behoben

* Abstürze bei der Verwendung von Effekten auf Alphamasken behoben

* stockende Wiedergabe bei der Mediapool-Vorschau von Effekten behoben

* Entertaste in den Effektdialogen und im Store führt nicht mehr zum Verschwinden der Dialoge

* Probleme mit der Timecodefunktion behoben: Aufnahmedatum und-zeit funktionieren wieder

* Alte Projekte mit gedrehten Bildern werden wieder korrekt geladen

* Audioaufnahmen landen nun standardmäßig in Spur 4

* Probleme beim Laden von 3D und proDAD Heroglyph Titeln behoben

* Fehler beim Kopieren und Einfügen von 3D und proDAD Heroglyph Titeln behoben

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2018 um 13:09 Uhr

@Renter11

die Hardwarevoraussetzungen sind ja gegeben.

Cleaning- und sonstige "Optimierungs"-Software gibt's nicht.

Was qualitativ hochwertige Videos angeht: du hast sicher recht. Aber ich gestehe, ich nehme es da nicht mehr so genau. Wäre anders, müsste ich professionelle Arbeit bei einer Firma oder Anstalt abliefern, aber für den Hobbyfilm im Hausgebrauch?
Habe früher oft stundenlang an der Optimierung einzelner Clips, am Entrauschen, Farboptimieren, Stabilisieren, taktgenauem Schnitt usw. gehockt. Und dann? Im Freundeskreis vorgeführt, AHHHHHH! Geile Effekte ziehen, aber wenn gerade die Szene kommt, die dich 1-2 Stunden Arbeit gekostet hat, dann unterhalten sich gerade alle, keiner schaut wirklich hin. Nur wenn jemand dabei ist, der auch schneidet, bekommst du vielleicht mal den Lohn der Arbeit, ansonsten ist es fast egal.
Bin frustriert, was häufig als gutes Video (rein von der optischen Qualität und vom Schnitt gesehen) bei den Leuten durch geht. Denke das hängt auch mit der miesen Qualität der Handyclips zusammen. Sind halt nichts anderes gewohnt, dann reicht auch Mittelmaß.

Thomschi schrieb am 22.08.2018 um 14:42 Uhr

@Ehemaliger User,

und wieder muss ich dir recht geben. Wenn ich schon mal einen Film mehr Leuten als meiner Frau zeige, der dann niemals länger als 25min. sein darf, erkennt niemand die Qualität. Ich besitze einen UHD TV und brenne meine Filme meist auf BluRay. Meine Bekannten kennen zu 90% das Format BluRay nicht. Sie sehen nicht den Unterschied zwischen der Qualität von ARD HD oder Servus TV. Geschweige den zwischen z.B. RTL und RTL UHD (bei einer Formel 1 Übertragung!) Da muss ich dann zehnmal hin-und herschalten, damit es jemand auffällt. Und natürlich wird in den Filmen ab 10min. Dauer angefangen zu reden, obwohl die Zuschauer die Hauptdarsteller sind! (ich rede hier von Filmen im Urlaub, Ausflügen, Wanderungen) Die besten Schnitte, die besten eigen hergestellten Effekte, für die man 1Std. lang gearbeitet hat, verpuffen regelrecht. Das ist schon ernüchternd, aber wie soll jemand, der von der Materie keine Ahnung hat das auch verstehen. Trotz allem möchte ich eine gute Qualität, nein, die beste Qualität, die mir möglich ist, und deshalb finde ich die Diskussion hier so interessant.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 23.08.2018 um 10:32 Uhr

@Ehemaliger User, ich weiß nicht wie Du darauf kommst:

ihr habt jeweils 1080i im-und exportiert.

Im Screenshot zu den Exporteinstellungen steht aber bei mir 2160p Und ich habe kein FullHD importiert!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 23.08.2018 um 10:38 Uhr

Sorry, war nicht exakt ausgedrückt.
Aber MxMpeg4Intel\UHDTV 4K 3840x2160 H264 25 FPS beschäftigt den Rechner ganz anders als 50 FPS. Das meinte ich.

BilderMacher schrieb am 23.08.2018 um 11:13 Uhr

Mit 2 Minuten FullHD bleibe ich bei einem Video unter 2 Minuten mit VDL 2019 Premium.

Aber das ist für mich zweitrangig. Viel wichtiger ist der Schnitt. Der muss flutschen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.08.2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer