Hardwareentscheidung Grafikkarte

Fabian80 schrieb am 04.02.2019 um 20:38 Uhr

Hallo zusammen,

nach 2 gescheiterten Versuchen mit mobilen Geräten flüssig und ohne "Gefrickel" 4k H265 Videos zu bearbeiten, stelle ich mir gerade eine Workstation zusammen.
Was mich nun beschäftigt ist die Auswahl der Grafikkarte.
Mein 4k Material ist in H265/10bit aufgenommen und soll auch so gelesen, verarbeitet und ausgegeben werden.
In manchen Artikeln liest man, dass dies selbst die UHD630 on board GPU kann. An anderer Stelle liest man, dass nur die Wiedergabe möglich ist und für die Bearbeitung zwingend eine Quattro bzw. AMD Pendant notwendig ist.
Ist das so?

Ich würde das Geld lieber für eine Gaming Grafikkarte ausgeben, als für eine Quattro die ich bei Magic Video Deluxe nie wirklich ins arbeiten bringe, nur um die 4bit zu realisieren.

Danke Euch für Eure Hilfe.

Kommentare

geschi schrieb am 05.02.2019 um 09:10 Uhr

Hallo

Da ich kein Video mit diesen Format habe, blieb mir nur eines zusammen basteln, hier das Video:

Vollständiger Name                       : C:\Users\Geschi\Desktop\2019-02-05.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : iso4 (iso4/hvc1)
Dateigröße                               : 85,3 MiB
Dauer                                    : 18s 200 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 39,3 Mb/s
Kodierungs-Datum                         : UTC 2019-02-05 07:49:04
Tagging-Datum                            : UTC 2019-02-05 07:49:04

Video
ID                                       : 1
Format                                   : HEVC
Format/Info                              : High Efficiency Video Coding
Format-Profil                            : Main 10@L5@High
Codec-ID                                 : hvc1
Codec-ID/Info                            : High Efficiency Video Coding
Dauer                                    : 18s 200 ms
Bitrate                                  : 39,1 Mb/s
Breite                                   : 4 096 Pixel
Höhe                                     : 2 160 Pixel

Bildseitenverhältnis                     : 1,896
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : Component
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.177
Stream-Größe                             : 84,9 MiB (99%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2019-02-05 07:49:04
Tagging-Datum                            : UTC 2019-02-05 07:49:04
colour_range                             : Limited
Codec configuration box                  : hvcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID                                 : mp4a-40-2
Dauer                                    : 18s 155 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 192 kb/s
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Channel layout                           : L R
Samplingrate                             : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate                    : 46,875 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe                             : 434 KiB (0%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2019-02-05 07:49:04
Tagging-Datum                            : UTC 2019-02-05 07:49:04

Dieses Video in die Timeline und, nativ abspielen, alles ruckelfrei.

HP Pavilion 590-p0522ng, das ist ein I5-8400 (der 8.Generation/Coffee Lake/6 echte Kerne), mit der Intel UHD630 als integrierte Graka und 16GB DDR4/2666.

Ich habe auch noch, dezetierte Grakas, GTX1050 und eine RX550, alles zum testen, nur für den Videoschnitt benötigt man sie nicht mehr, es genügt die Intel Grafik.

Für FHD im MPEG2 Format, habe ich es noch nicht probiert, da könnten die Anforderungen, an die Graka grösser sein, werde ich aber auch noch probieren.