Klärung / Fragen zu Hardwareencoding,
hierbei insbesondere Unterstützung aktuelle NVIDIA
Gaming Laptop Medion Erazer Beast X30
Win 11 /64
CPU Intel Core i7-12700H
RAM 32
GPU 1 (Integriert) Intel Iris xe Graphiccs (1 GB ?)
GPU 2 NVIDIA Geforce RTX 3070 ti Laptop (8GB)
Magix VDL 2023 Premium 22.0.3.167 (UDP)
Habe einen Clip mit Bildern und Filmen unterschiedlicher Formate gebastelt Dabei auch viele Blenden, Collagen, animierte Titel, Tonspur und Hintergrundspur. Filmlänge 6 (min): 20 (sec),
Bei Programmeinstellungen / Geräteoptionen komme ich je nach Einstellung Export (Intel oder Geforce) zu unterschiedlichen Laufzeiten:
A) Brennen BD /H.264 (mit Menü) auf Imagerecorder (ISO)
Intel = Dauer 1:52 (dabei Anzeige: Hardwareencodung) / Geforce = 13:05 (dabei Anzeige: kein Hardwareencoding!), Einstellung CPU = unakzeptabel lang. Anmerkung: Die Intel-Zeit (rund 1/3 der Filmzeit ist schon beachtlich, jedoch würde ich bei Hardwareencoding über Geforce noch schnellere Laufzeit erwarten. Dies macht bei einem 90 Min Clip doch einiges aus.
B) Filmexport Video MP4 (dabei sehe ich keine Angaben zu Hardwareencoding)
Intel = 1:28 / Geforce =1:03.
Wer weiß Bescheid?
1. Weshalb gelingt beim Brennen mit der deutlich leistungsfähigeren Geforce RTX 3070 kein Hardwareencoding? Welche Einstellungen sind nötig, damit VDL die moderne und leistungsfähige Geforce für Hardwareencoding verwendet? Habe mal gelesen, dass die neue INFUSION 2-Maschine NVIDIA unterstützt. Falls dies für die aktuelle RTX 3070 nicht zutrifft: Ist bekannt wann Magix auch diese moderne GPU unterstützen wird?
Allerdings kommt die Geforce beim MP4-Film-Export wohl doch zum Zuge (?), siehe Laufzeitenvergleich oben B).
Dies verstehe ich nicht: Beim MP4-Film-Export wird doch genauso encodiert?
Danke und Gruß
herbiwull