Hardwareencoding mit NVIDIA Geforce RTX3070

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 18:04 Uhr

Klärung / Fragen zu Hardwareencoding,
hierbei insbesondere Unterstützung aktuelle NVIDIA
Gaming Laptop Medion Erazer Beast X30
Win 11 /64
CPU Intel Core i7-12700H 
RAM 32
GPU 1 (Integriert) Intel Iris xe Graphiccs (1 GB ?)
GPU 2 NVIDIA Geforce RTX 3070 ti Laptop (8GB)
Magix VDL 2023 Premium 22.0.3.167 (UDP)
Habe einen Clip mit Bildern und Filmen unterschiedlicher Formate gebastelt  Dabei auch viele Blenden, Collagen, animierte Titel, Tonspur und Hintergrundspur. Filmlänge 6 (min): 20 (sec),
Bei Programmeinstellungen / Geräteoptionen komme ich je nach Einstellung Export (Intel oder Geforce) zu unterschiedlichen Laufzeiten:
A) Brennen BD /H.264 (mit Menü) auf Imagerecorder (ISO) 
Intel = Dauer 1:52 (dabei Anzeige: Hardwareencodung) / Geforce = 13:05 (dabei Anzeige: kein Hardwareencoding!), Einstellung CPU = unakzeptabel lang. Anmerkung: Die Intel-Zeit (rund 1/3 der Filmzeit ist schon beachtlich, jedoch würde ich bei Hardwareencoding über Geforce noch schnellere Laufzeit erwarten. Dies macht bei einem 90 Min Clip doch einiges aus.
B) Filmexport Video MP4 (dabei sehe ich keine Angaben zu Hardwareencoding)
Intel = 1:28  / Geforce =1:03. 
Wer weiß Bescheid?
1. Weshalb gelingt beim Brennen mit der deutlich leistungsfähigeren Geforce  RTX 3070 kein Hardwareencoding? Welche Einstellungen sind nötig, damit VDL die moderne und leistungsfähige Geforce für Hardwareencoding verwendet? Habe mal gelesen, dass die neue INFUSION 2-Maschine  NVIDIA unterstützt. Falls dies für die aktuelle RTX 3070 nicht zutrifft: Ist bekannt wann Magix auch diese moderne GPU unterstützen wird? 
Allerdings kommt die Geforce beim MP4-Film-Export wohl doch  zum Zuge (?), siehe Laufzeitenvergleich oben B).
Dies verstehe ich nicht: Beim MP4-Film-Export wird doch genauso encodiert?
Danke und Gruß
herbiwull
 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 31.01.2023 um 18:51 Uhr

Mit welchen Einstellungen lässt Du die BR erstellen? Falls das Filmformat Interlaced ist, so gibt es seitens NVidia KEIN Hardwareencoding! In diesem Fall das passende Preset auswählen!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 31.01.2023 um 18:56 Uhr

Was steht denn hier bei dir, wenn du BD brennst?

(gelb: Auswahl Preset)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.01.2023, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 19:58 Uhr

Hallo Matthes2

Danke für die schnelle Reaktion.
Habe bei den Encoder-Einstellungen den Haken bei Antiinterlacefilter herausgenommen. Kein Erfolg. Bei Gerät NVIDIA erscheint weiter "kein Hardwareencoding"

Gruß herbiwull

 

BilderMacher schrieb am 31.01.2023 um 20:03 Uhr
Habe bei den Encoder-Einstellungen den Haken bei Antiinterlacefilter herausgenommen. Kein Erfolg.

Es geht nicht um den Haken!

Das Preset (siehe mein Bild, gelbe Umrandung) musst du ändern!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 20:07 Uhr

Hallo Bildermacher

ebenfalls danke für das Hilfsangebot.

Die beiden Screens habe ich beigefügt

Gruß

herbiwull

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 20:18 Uhr

Hallo Bildermacher

Mein Preset = BluRay 1920x1080 (Default), siehe auch Sreenshot. Dies soll ich ändern. Jedoch in welches Preset soll ich wechseln?

Danke und Gruß

herbiwull

BilderMacher schrieb am 31.01.2023 um 20:27 Uhr

Hallo Bildermacher

BilderMacher

Mein Preset = BluRay 1920x1080 (Default), siehe auch Sreenshot.

Da fehlt aber noch das "i" !

Da gibt es auch ein "p"-Preset ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 20:40 Uhr

Hallo BilderMacher

was ist "p"-Preset? Wo finde ich dies und was muss ich da einstellen?

BilderMacher schrieb am 31.01.2023 um 20:52 Uhr

Das ist das 1920x1080p24 in der Auswahlliste.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

herbiwull schrieb am 31.01.2023 um 21:21 Uhr

Hallo BilderMacher

bester Dank. Nun wird auch bei Gerät NVIDIA "Hardwareencoding" angezeigt und es läuft rasend schnell.

Es bleibt die Überlegung, warum Magix nicht dieses Preset als Default setzt?

 

Matthes2 schrieb am 31.01.2023 um 21:46 Uhr

Ich hatte es bereits in meiner ersten Antwort geschrieben: im 25i-Format wird das Rendern von Nvidia nicht handwareunterstützt. Hier in Deutschland ist aber 25 fps die (Fernseh-)Norm. 25p ist nicht BR-konform, die 24p ist also in diesem Fall ein "Notbehelf"

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

herbiwull schrieb am 01.02.2023 um 12:01 Uhr

Danke für die Infos.

Darf ich noch "nachhaken"?

Nach meinem Kenntnisstand ist 24fps das klassische Kinoforma. Auch habe ich öfters gekaufte BDs mit Kinofilmen 1080p problemlos über meinen Panasonic-Player auf meinem (deutschen, Loewe) TV betrachtet. Wenn der TV nur deutsches 25fps kann erfolgt wohl eine interne Umrechnung. Erkennbare Qualitätsmängel waren von mir nicht zu beklagen.

1. Was heißt "nicht BR-konform"
Ich konnte an meinem Fernseher (lt Beschreibung 1080p, keine Angabe der fps) zwischen den BDs mit Preset 25i und 24p keine Unterschiede bemerken.

2. Mit welchen Nachteilen ist der "Notbehelf" 24p verbunden?

3. Wenn einer der Nachteile darin besteht, dass der TV und / oder der BD-Player von 24fps auf 25fps umrechnen muss: Ist die sich hieraus ergebende Qualitätsverschlechterung bei üblichen TV-Größen praxisrelevant oder nur theoretischer /rechnerischer Natur?

4. Es könnte sich eine ca. 4%-ige Abspieldaueränderung ergeben?

5. Könnten sich praxisrelevante Nachteile erst bei sehr schnellen Bewegungsabläufen (>Ruckeln, Flimmern) ergeben?

Es gilt zu benennde Nachteile dem signifikanten Geschwindigkeitsgewinn beim Hardwareencoding per NVIDIA rtx 3070 gegenüberzustellen und abzuwägen.

6. Wie sieht Deine Abwägung für den praxisrelevanten Alltagsgebrauch eines Laien aus?

Bester Dank

herbiwull

newpapa schrieb am 01.02.2023 um 12:54 Uhr

Hallo,

@herbiwull 24p ist durchaus BluRay -konform. Es ist, wie du schreibst das klassische Kinoformat und wohl auch heute noch eine Frage der Produktion. Kino -> Kinoformat 24p und TV -> 25i und auch (zunehmend) 50p.

Die weitere Frage stellt sich für die Wiedergabe. Vom klassischen TV PAL oder NTSC ist beim durchschnittliche TV-Nutzer nicht mehr die Rede. (Kenne aber noch jemanden der immer noch einen Röhrenfernseher betreibt. Der ist auf 25 i / DVD-Qualität angewiesen). Ein moderner TV schluckt alles. Mein BluRay-Player (auch schon älter und fast nicht mehr benutzt) gibt 24 p aus. Mein noch älterer TV kann zwar 1080 50p aber nach den technischen Daten kein 24p über HDMI.

Mit 24 p-Material habe ich mich nicht beschäftigt. Generell ist es so, dass Magix die Anpassung an unterschiedliche Frameraten durch das Verdoppeln bzw. Weglassen von Frames erledigt. Das führt grundsätzlich zu Ruckeleffekten. Man kann zwar "Zwischenbilder interpolieren" anklicken, aber tatsächlich wird kein echtes Zwischenbild berechnet. Bei meinen wenigen Fällen die ich diesbezüglich hatte, wurde das Ergebnis eher schlechter.

Vielfach (bin da nur Theoretiker) wird wohl auch professionell die Anpassung über die Geschwindigkeit gemacht.

herbiwull schrieb am 01.02.2023 um 12:59 Uhr

Hallo

noch ein "Nachklapp"

Wie sieht das bei DVD aus?

Hier erscheint beim Encodieren weder per INTEL noch per NVIDIA der Hinweis "Hardwareencodierung".
Bei den erweiterten Einstellungen gibt es einen Bottom "Hardwareencodierung". Dieser steht stets auf "aus" Ich kann nicht auf "ein" wechseln; "ein" steht gar nicht zur Auswahl. Wie kann ich bei DVD die Hardwareencodierung aktivieren? Preset = Standard DVD PAL Breitbild.

Matthes2 schrieb am 01.02.2023 um 14:40 Uhr

@herbiwull zuerst von mir eine Korrektur: ich hatte geschrieben, dass das Format 25p nicht BR-konform ist, nicht aber 24p!
Und nun zu Deiner Frage zum Hardwareencoding beim Rendern von DVDs:
Auch hier musst Du darauf achten, dass in progressiv und nicht in interlaced gerendert wird.
Das erreichst Du wie folgt:
Gehe in den Einstellungen des DVD-Brennens auf "Endoder-Einstellungen"
Es öffnet sich der Dialog "MPEG-Endoder-Einstellungen", in dem Du oben bei den Voreinstellungen das Preset (bei Dir Standard DVD PAL Breitbild" auswählst. Danach klickst Du auf "Erweitert".
Im nächsten Dialogfenster wählst Du für das Feld "Interlace" den Typ "Progressive" aus. Damit wird das "aus" bei Hardwareencoding überschrieben, kümmere dich nicht weiter darum.
Auf dem Weg rückwärts bestätigst Du die einzelnen Fenster mit OK und brennst anschließend Deine DVD.

Wie ich bereits oben geschrieben habe, wird ein Encoding in Interlaced-format NICHT von der aktuellen NVidia-Architektur unterstützt, wohl aber im Progressive-Modus, daher dieses Umstellen.

Drücke Dir die Daumen mit dem Brennen!
Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 01.02.2023, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

herbiwull schrieb am 01.02.2023 um 17:01 Uhr

Danke für die nützlichen Infos zum Brennen DVDs mit Hardwareencoding.
Nach deren Anwendung wurde auch im DVD-Bereich alles ca. 16% schneller (nicht so spektkulär wie im BD-Bereich).

Dass trotz Auswahl "progressiv" Der Schalter Hardwareencoding auf "aus" bleibt, und dass im Brennfenster im Gegensatz zu BD nicht der Hinweis "Hardwareencoding" erscheint sollte beim nächsten Update bereinigt werden?

Da NVIDIA sehr weir verbreitet ist wären entsprechende Hinweise im Handbuch sehr nützlich. Der eklatante Geschwindigkeitsgewinn gerade im Bereich BD sollte im Handbuch thematisiert werden!

Gerne freue ich mich auch noch auf deine Infos /Meinung zu meinen "Nachklapp-Fragen" 1. - 6. im Bereich BD.

GRoßer Dank und Gruß

herbiwull

 

 

Matthes2 schrieb am 01.02.2023 um 17:34 Uhr

@herbiwull: dann will ich mal sehen, was ich da noch beitragen kann...

2. Mit welchen Nachteilen ist der "Notbehelf" 24p verbunden?

24p ist in so fern ein Notbehelf, als dass meist ja das Quellmaterial in PAL, also mit 25 fps aufgenommen wurde. Bei einem Export mit 24 fps fällt also je Sekunde ein Frame "unter den Tisch" -> ab und an ruckelt es minimal.

3. Wenn einer der Nachteile darin besteht, dass der TV und / oder der BD-Player von 24fps auf 25fps umrechnen muss: Ist die sich hieraus ergebende Qualitätsverschlechterung bei üblichen TV-Größen praxisrelevant oder nur theoretischer /rechnerischer Natur?

Außer dem Wegfall eines Frames pro Sekunde wüsste ich nichts von weiteren Nachteilen, vor allem auch nicht hinsichtlich der optischen Qualität, im Gegenteil: 24 Vollbilder pro Sekunde sind qualitativ besser als 25 Halbbilder!

4. Es könnte sich eine ca. 4%-ige Abspieldaueränderung ergeben?

Da der Player die BR so abspielt, wie sie gerendert wurde, bleibt die Dauer gleich.

5. Könnten sich praxisrelevante Nachteile erst bei sehr schnellen Bewegungsabläufen (>Ruckeln, Flimmern) ergeben?

Ruckeln wie schon unter 2. geschrieben, sonst wüsste ich da auch nichts, ggf. einfach mal das selbe Projekt in beiden Versionen exportieren (beim Export kommt dann die Meldung, dass die Film- und Exporteinstellungen nicht übereinstimmen -> ignorieren) und dann vergleichen. Ich glaube nicht, dass da sonstige deutlich sichtbare Unterschiede sein werden.

6. Wie sieht Deine Abwägung für den praxisrelevanten Alltagsgebrauch eines Laien aus?

Ich persönlich arbeite für mich selbst nicht mehr mit DVDs / BRs, sondern gebe meine Filme als Datei aus, dabei arbeite ich so weit als möglich in 25p oder je nach Projekt auch in 50p (Quellformat, wenn ich Zeitlupen nutzen will). Export als DVD / BR eigentlich nur für die Schule und da bleibe ich bei den regelkonformen Scheiben, damit das möglichst wenige Probleme auf den Playern gibt (meine Schüler und deren Familien sind selten sehr technikaffin...

Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

herbiwull schrieb am 01.02.2023 um 18:40 Uhr

Hallo an Alle

bester Dank für die hilfreiche Unterstützung. Bleibt zu hoffen, dass Magix diesen undursichtigen Wirrwar bald bereinigt, vor allem auch in den Programm- und Encodereinstellungen klare Verhältnisse schafft, und auch das Handbuch entsprechend aufpeppt.

Mit besten und dankenden Grüßen

herbiwull