Hardwareencoding - ich schnalle es nicht

Tom-Weber schrieb am 13.12.2022 um 08:40 Uhr

Hallo liebe Leute,

was genau brauche ich denn nun zum Hardwareencoding H.264 und/ider HEVC ? Ich lese zig Beiträge zu diesem Thema, ich steige da nicht so richtig durch.

Mein System:

AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor, NVIDIA GeForce GT 1030, 32GB RAM, Win11Pro 22H2

die GT1030 wird mir in Magix wohl angezeigt, aber deaktiviert, was wohl auch kein Wunder bei der GraKa ist, die scheint kein Hardwareencoding zu unterstützen. Habe ich mit einer anderen GraKa eine Chance oder ist das bei AMD eh Essig ?

Vielen Dank,

Tom

Kommentare

Marc-Goder schrieb am 13.12.2022 um 08:51 Uhr

Du brauchst mindestens eine NVidia GTX 1060 oder höher.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Tom-Weber schrieb am 13.12.2022 um 08:54 Uhr

danke. Hat das dann nur einen Geschwindigkeitsgewinn oder bringt das auch mehr Stabilität ? Mein Encoding friert immer gerne ein und meine CPU Auslastung liegt immer nur bei 6-10%

Marc-Goder schrieb am 13.12.2022 um 09:36 Uhr

Lese dir diese Links einmal durch und die dort enthaltenen PDF. Das hilft auch das ganze technisch zu verstehen.

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

https://www.magix.info/de/tutorials/hardwarebeschleunigung-an-oder-abschalten-schwarzer-bildschirm--1277409/

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Tom-Weber schrieb am 13.12.2022 um 10:07 Uhr

Die pdfs sind sehr informativ, allerdings steht da auch nichts bzgl. der Stabilität. Ich habe jetzt gemerkt, dass der Export genau an der Stelle abschmiert, wenn eine Effektblende starten soll (Unscharf). Das ist komisch insofern, als dass ich bei deaktivierter Hardwarebeschleunigung diese auch nicht in der Vorschau sehe, da ist das dann einfach schwarz. Bei aktivierter Hardwarebeschleunigung sehe ich den unscharfen Übergang.

Das Programm friert auch nicht ein, der Export wird einfach beendet - ohne jegliche Meldung und ich lande wieder im VD zum Bearbeiten. Es startet auch nicht neu. Im Log habe ich als letzte Meldung "ConvertToYUV: color conversion failed with hr = 0x8007000E Für diesen Vorgang sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar."

Das bezieht sich meiner Meinung nach auf mangelnde Festplattenkapazität, aber auf der Exportplatte sind noch 200GB frei und auf dem in den Programmeinstellungen ausgewählten Verzeichnissen zum Bearbeiten sogar mehr als 300 GB frei.

Ich teste jetzt mit einer anderen Blende, ob es das wirklich ist - zudem mit aktivierter "CPU" in den Hardwareeinstellungen....

Tom-Weber schrieb am 13.12.2022 um 12:18 Uhr

für Hardwareencoding begreife ich das, vielen Dank. Aber mit der CPU müsste es doch - wenn auch langsam - schon gehen ?

vdl-user-v19 schrieb am 13.12.2022 um 13:18 Uhr

Du kannst die Hardwarebeschleunigung auf CPU umstellen, nur leider ist diese genau so wenig für aktuellen Videoschnitt geeignet. Bei AMD sollte nicht unter der 5xxx Serie beginnen.

Hallo @Renter11,

hast Du zu dieser Info noch irgendwas Genaueres an Information oder Quellen, denn ich lese das jetzt auch interessiert und erstaunt, dass die Ryzen 5 3600 von @Tom-Weber nicht für aktuellen Videoschnitt geeignet sein soll, bzw. erst ab der AMD 5xxx Serie die 'Eignung' beginnen sollte.

Nach wie vor finde ich, könnte Magix bei der Angabe von Systemvoraussetzungen mal nachbessern bzw. deutlicher schreiben, was da nun nicht gut funktioniert - aber da man offenbar auch niedrigere Ausstattungen nicht ausschließen will, bleibt es immer wieder eine Ursache für Diskussionen ...

vdl-user-v19 schrieb am 13.12.2022 um 13:54 Uhr

Zum Prozessor habe ich hier etwas gelesen:

https://www.techdim.com/is-ryzen-5-3600-good-for-video-editing/

Nach dieser Einschätzung wäre die CPU durchaus ok für Videoschnitt, aber es wird darauf hingewiesen, dass es zu Bottlenecks/Engpässen/Limitierung kommen kann, wenn die CPU mit einer Low-End-Grafikkarte betrieben wird, was die GT 1030 ja mehr oder weniger ist.

Vermutlich trifft die Problematik grundsätzlich auch dann zu, wenn die Hardware-Beschleunigung in Video deluxe aus bzw. auf CPU gestellt ist.

Also eine leistungsstarke, zum Prozessor passende GPU wird in dem o.g. Artikel empfohlen (möglichst sogar eine bessere als die GTX 1060)

Tom-Weber schrieb am 17.12.2022 um 08:29 Uhr

Danke soweit. Mir ist nur noch nicht klar, wie viel Speicher für VDP "sinnvoll" wäre. 3GB, 6GB, 8 GB, ... ? Wird soviel Speicher von VDP überhaupt genutzt ? Ich brauche die Karte schließlich nur für VDP, bin kein Gamer....

Marc-Goder schrieb am 17.12.2022 um 12:36 Uhr

@Tom-Weber

6GB ist die unterste Grenze.

Ich müsste jetzt mindestens 16 GB haben.

Es hängt stark davon ab welche Effekte man nutzt und mit welchen Auflösungen man arbeitet.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Tom-Weber schrieb am 17.12.2022 um 13:12 Uhr

@Tom-Weber

6GB ist die unterste Grenze.

Ich müsste jetzt mindestens 16 GB haben.

Es hängt stark davon ab welche Effekte man nutzt und mit welchen Auflösungen man arbeitet.

Ich meinte jetzt aber schon nur das RAM der GraKa, du auch ?