Hardwarebeschleunigung wird ausgeschaltet

thomas-seebacher schrieb am 22.10.2020 um 13:26 Uhr

Letzte Video Pro X Version von Oktober 2019 plus Updates bis heute.

Beim Encodieren kommt am Ende des Vorgangs Grafikkartentreiber veraltet oder Grafikkarte entspricht nicht den Programmvoraussetzungen. Neuer Treiber geladen, Hardwarebeschleunigung wird wieder vom Programm ausgeschaltet. Danach durch Fachfirma versucht den Intel (R) Graphics im Bios zu aktivieren. Ist nicht möglich da dies die Grafikkarte selbst tut. Im Juli noch Full HD Projekt problemlos erstellt und auf BluRay gebrannt. Film wird nicht automatisch gebrannt. Sondern bricht am Ende ab. Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 560 Ti. Kann es sein, dass Software komplett deinstalliert werden muss und neu installiert. Hatte ich letztes Jahr im September bei grossem Projekt. Dort wurde das Disc und Filmmenü nicht encodiert. Windows 10, CPU 3,4 GHZ I5 INTEL 16 GB Ram

Danke Thomas

Kommentare

maedschik schrieb am 22.10.2020 um 16:52 Uhr

Danach durch Fachfirma versucht den Intel (R) Graphics im Bios zu aktivieren. Ist nicht möglich da dies die Grafikkarte selbst tut.

Hallo!

Was war das für eine Fachfirma............wäre mir neu, dass eine Grafikkarte das macht............und wenn eine HD-Grafik vorhanden ist, dass die eine Fachfirma nicht aktivieren kann.

Nvidia GeForce GTX 560 Ti.

Schaue einmal bei den Systemvoraussetzungen für Dein Programm. Ich denke bei dieser wird die Hardwarebeschleunigung nicht unterstützt.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 22.10.2020, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

_Chris_ schrieb am 24.10.2020 um 16:00 Uhr

Ich weiß zwar nicht welche Windows-Version du hast aber du kannst folgendes versuchen:

Nach dem Update von Windows V.2004 auf die neue 20H2, kann unter, WindowsTaste+i -> Anzeige -> ganz nach unter scrollen und auf "Grafikeinstellungen" klicken, in den Grafikeinstellungen die Hardwarebeschleunigung eingestellt werden.

Geht evtl. auch schon bei der Version 2004. Wie kann ich meine Version erfragen?
WindowsTaste+R -> "winver" eintippen -> Enter drücken -> Ein Fenster mit der Version wird angezeigt.

Fügt das Programm aus dem Ordner C:\Program Files\MAGIX\Video Pro X\12\video_pro_x.exe hinzu und setzt unter Optionen das Programm auf „Hohe Leistung”. Speichern, fertig. Die Grafikkarte muss nicht ausgewählt werden. Die Einstellung gilt für jede GPU! Vielleicht beschleunigt das dein VPX. Bei mir läuft damit alles noch viel besser.

Zuletzt geändert von _Chris_ am 24.10.2020, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Tom_BEST_Pictures schrieb am 24.10.2020 um 19:46 Uhr

Wusste ich auch noch nicht. Danke für den Tipp... 😍

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11

_Chris_ schrieb am 24.10.2020 um 20:38 Uhr

@Tom_BEST_Pictures

Prima, wenn ich helfen konnte 😊
Hast du denn einen Unterschied bemerken können?
Bei mir läuft es nun in der Vorschau zu 95% ruckelfrei, wenn ich den "Blitz" ausschalte und in den Clips einiges an Effekten enthalten ist.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Tom_BEST_Pictures schrieb am 24.10.2020 um 23:26 Uhr

@Tom_BEST_Pictures

Prima, wenn ich helfen konnte 😊
Hast du denn einen Unterschied bemerken können?
Bei mir läuft es nun in der Vorschau zu 95% ruckelfrei, wenn ich den "Blitz" ausschalte und in den Clips einiges an Effekten enthalten ist.

@_Chris_ Ja, tatsächlich... Gibt dem ganzen tatsächlich einen Schub. Sogar ohne "Blitz"... Super. Warum hatte ich das noch nicht eingeschaltet?! Bin gespannt, wie es sich in anderen Projekten verhält...

Laptop: XMG Ultra 17 / Schenker

Mainboard: Intel

Prozessor: Intel Core i9-9900K

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 | 8 GB GDDR6

Arbeitsspeicher: 4 x 16 GB (64 GB) DDR4-2400 Kingston ValueRAM

Massenspeicher: 500 GB SSD / 4 TB Samsung 970 EVO | PCI Express

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Omen

Mainboard: HP 84DB 93.17 / Intel

Prozessor: Intel Core i7-8750H

Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB GDDR 5

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4

Massenspeicher: 256 GB SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video Pro X

Betriebssystem: Windows 11

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptop: Asus N752VX-GC131T

Mainboard: Intel HM170 (Skylake PCH-H)

Prozessor: Intel Core i7-6700HQ 2.6 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M - HD Graphics 530 mit 4 GB DDR3-VRAM

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Massenspeicher: 256-GB-SSD / 1 TB-HDD / 4 TB-Extern

Programm: Magix Video ProX

Betriebssystem: Windows 11

wilfried2 schrieb am 25.10.2020 um 08:37 Uhr
@_Chris_
.....

Geht evtl. auch schon bei der Version 2004.

....

Jau, den Dialog kann man aufrufen

WindowsTast +i und dann im Suchfeld Grafikeinstellungen

Zuletzt geändert von wilfried2 am 25.10.2020, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Liebe Grüße Wilfried (für Freunde Willi)

Win10 Prof. 64-Bit
i9-9000K auf MSI Tomahawk z390 mit 32GB und MSI GTX 1660 Super, 2 x 1TB SSD + 2 * 6TB HDD

Ehemaliger User schrieb am 25.10.2020 um 09:44 Uhr
.... hinzu und setzt unter Optionen das Programm auf „Hohe Leistung”. Speichern, fertig. Die Grafikkarte muss nicht ausgewählt werden. Die Einstellung gilt für jede GPU! Vielleicht beschleunigt das dein VPX. Bei mir läuft damit alles noch viel besser.

Da denkt man, ich weiß "alles 😲", denkste! Danke für den Tipp, das hat echt was gebracht.

helmut-w20 schrieb am 25.10.2020 um 11:56 Uhr

Danke für diesen Tip-lg Helmut

_Chris_ schrieb am 25.10.2020 um 11:59 Uhr

@Tom_BEST_Pictures @wilfried2 @Ehemaliger User

Danke für das schöne Feedback.
Ich schreibe dazu mal einen neuen Beitrag ("GPU-Turbo für VPX und jede Grafikkarte – Windows richtig einstellen"), damit der Titel hier nicht so irritierend ist und vielleicht so mehr User davon informiert.
LG, Chris

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...