Hallo, bitte um Hilfe: USB-Mikro wird auch nach Asio-Treiber Konfiguration erkannt, nimmt aber bloß eine lautlose Spur auf ...

fel.herz schrieb am 25.11.2013 um 17:33 Uhr

Hallo,

bitte um Hilfe:

USB-Mikro wird auch nach Asio-Treiber Konfiguration erkannt, nimmt aber bloß eine lautlose Spur auf ...

Audiowiedergabe: Magix Low Latency 2011 (1+2)

Magix Music Maker 2013 Premium

 

Habe noch keine passende Hilfe gefunden.

Bedanke mich für Antworten.

Beste GRüße !
 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2013 um 17:37 Uhr

Das ist logisch, da dein Micro nicht den asiotreiber benutzen kann, deswegen sind USB Micros in Verbindung mit asiotreibern nicht geeignet.

Welche Soundkarte hast du denn, die du verwendest.

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2013 um 19:16 Uhr

Ein USB-Mikrofon ist technisch gesehen ein zweites Audio Interface.

ASIO-Treiber können aber immer nur ein Interface gleichzeitig händeln.

 

Also, allgemein gesagt: Zum Musikmachen lieber kein USB Mikrofon

anschaffen.

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 11:50 Uhr

Ich verwende Digitalaudio (S/PDIF) ... ?

Die Frage wärde doch dann jetzt: Kann ich die Soundeinstellungen noch entsprechend konfigurieren oder

ist das USB-Mikro definitiv nicht zu verwenden ? Nochmal besten Dank !

Ehemaliger User schrieb am 26.11.2013 um 12:15 Uhr

Wenn du gut arbeiten willst, neues micro dann 

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 12:41 Uhr

Mir geht es in erster Linie um Gesangs-/Sprechskizzen. Meine Frage ist also, ob Einstellungen möglich sind,

um das Mikro zum Einsatz zu bringen ... ? Danke.

Ehemaliger User schrieb am 26.11.2013 um 13:14 Uhr

Probiers mit dirktsound oder wave, das sollte gehen, allerdings mit latenz

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 14:17 Uhr

Geht leider Beides nicht, hatte ich bereits probiert ...

Audiotreiber: Kein Aufnahmegerät vorhanden ... ?

Ehemaliger User schrieb am 26.11.2013 um 14:20 Uhr

Mit Direct Sound und MME Treibern ist die Latenz (Verzögerung) so groß, daß man

das Monitoring (Mithören) bei der Aufnahme vergessen kann. Wenn man aber gar

kein Monitoring braucht, kann man durchaus mit einem Wave Editor wie "Audacity"

oder ähnlich unter Verwendung von Direct Sound oder MME Treibern, ein

USB Mikrofon zum Aufnehmen verwenden.

Bedingung hierfür ist natürlich, daß das USB Mikrofon von Windows erkannt wird.

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 14:39 Uhr

Der Asio-Treiber erkennt das Mikrofon, wie bereits erwähnt.

Wenn also Windows das Problem ist, wie kann ich das offensichtliche Treiber oder USB-Problem lösen ?

Gerätestatus: Treiberfehler (der Treiber ist jedoch auf dem neuesten Stand)

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Danke.

Ehemaliger User schrieb am 26.11.2013 um 14:56 Uhr

Dieser Code 10 bedeutzet meist, das ein Treiber installierbar ist, aber eben nicht der richtige, die Frage welches BS verwendest du und welches micro

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 15:04 Uhr

Ich verwende das Recording Tools MCU-02.

Betriebssystem: Windows 8

Habe gerade nochmal ein Windows-Update gemacht, hat aber leider nichts eingebracht ...

Ehemaliger User schrieb am 26.11.2013 um 15:16 Uhr

Alternativvorschlag: Da es bei Dir nur um Sprachskizzen geht,

schaff Dir ein billiges dynamisches Mikrofon für ca. 15 Euro an

und verbinde es direkt mit dem Mikrofoneingang Deines Computers.

 

Professioneller wär ein Audio Interface mit einem gutem Mikrofoneingang

samt Phantomspannung und ein Kodensatormikrofon (Kein USB Mikro).

fel.herz schrieb am 26.11.2013 um 15:36 Uhr

Habe den Fehler gefunden: Bin bei der Google Recherche darauf gestossen, USB-Mikros grundsätzlich an die hinteren PC-Ports anzuschließen ...tjoa, aber dennoch vielen Dank für die Unterstützung.

Ehemaliger User schrieb am 27.11.2013 um 07:40 Uhr

"Habe den Fehler gefunden: Bin bei der Google Recherche darauf gestossen,

USB-Mikros grundsätzlich an die hinteren PC-Ports anzuschließen ..."

 

Halte ich für ausgemachten Quatsch. Kann nur Zufall sein, daß bei Dir

der Front USB Anschluß nicht mit Deinem USB Mikrofon funktioniert hat.

Aber selbst wenn das USB Mikrofon jetzt bei Dir funktioniert, wirst Du

natürlich auf latenzarmes Monitoring unter ASIO verzichten müssen.

 

USB Mikrofone sind zum sinnvollen Arbeiten mit einer DAW-Software

oder dem "Music Maker" nicht sonderlich geeignet.