Grössenanpassung von Bildern und Videos

speedy schrieb am 09.01.2022 um 11:51 Uhr

Ich verwende das Programm "Video deluxe 2015 Premium. Mein Problem ist folgendes:

Für ein Projekt habe ich sowohl Videosequenzen als auch Bilder aus verschiedenen Quellen verwendet. Diese sind in den Abmessungen teilweise unterschiedlich, sodass bei der Wiedergabe z.T. schwarze Ränder, sowohl oben als auch unten zu sehen sind.

Wie kann ich es erreichen, dass ich ein einheitliches Wiedergabebild erhalte? Ich erinnere mich, dass ich das in der Vergangenheit für das ganze Projekt in einem kurzen Przess erreicht habe. Leider ist das schon etwas länger her und da ich dieses Programm nicht so häufig benutze, habe ich leider vergessen, wie das ging.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Speedy

 

Kommentare

marion51 schrieb am 09.01.2022 um 12:13 Uhr

Vermutlich sind Deine Filmeinstellungen nicht so eingestellt wie Dein Filmmaterial. Dadurch gibt esd oben und unten schwarze Streifen. Gehe in die Filmeinstellungen und ändere diese mal.

Gruß

Matthes2 schrieb am 09.01.2022 um 12:13 Uhr

Bei Bildern kann man automatisch auf die passende Größe beschneiden lassen, das birgt aber die Gefahr, dass z.B. bei Hochkantaufnahmen Personen einfach der Kopf weggeschnitten wird...
Sinnvoller ist es, das ganze händisch zu erledigen. Als erstes schaust Du Dir die Projekteinstellungen an: Ich gehe in dieser Erklärung jetzt einmal davon aus, dass Du in FHD, also in 1920 x 1080 arbeitest. Diese Werte musst Du im Hinterkopf haben.
Jetzt gehst Du die fraglichen Objekte der Reihe nach durch und wendest den Effekt "Ansicht/Animation - Position/Größe" an (in der aktuellen Version heißt heißt der Effekt "Ansicht/Animation - Größe/Position/Rotation", das Arbeiten damit ist aber analog).
Hast Du rechts und links Balken (Hochkantaufnahme, Portaitformat), dann stellst Du in der Breite den Wert 1920 ein. Da standartmäßig das Seitenverhältnis beibehalten angewählt ist, sollte sich die höhe automatisch anpassen.
Das Bild sollte nun die komplette Breite ausfüllen, in der Vertikalen kannst Du es ggf. justieren (Stichwort: abgeschnittene Köpfe).
Hast Du eine Aufnahme, bei der oben und unten Balken zu sehen sind, so kann das daran liegen, dass das Original im Cinemascope-Format aufgenommen wurde, dann kannst Du entsprechend vorgehen, du musst lediglich die Höhe auf 1080 einstellen.
Aber nicht immer klappt das, es kann auch sein, dass die Quelle die schwarzen Balken beinhaltet. in diesem Fall kannst Du die Größe nach und nach hochziehen, bis das mit den Balken passt. In beiden Fällen ggf. das Bild in der Horizontalen verschieben, so dass der wesentliche Inhalt erhalten bleibt.
Viel Erfolg und weiter viel Spaß beim Videoschnitt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2