Grafischer Link für ' Webseite als Favorit / Lesezeichen / Bookmark speichern / hinzufügen '

onesignature schrieb am 25.02.2012 um 20:47 Uhr

Heeeeeeeeeeeeeellllooooooo,

vielleicht hab ich das Glück, dass mir hier jemand erklären kann, wie ich in eine website, die ich mit MAGIX Web Designer 6 erstelle, eine anclickbare GRAFIK (ein kleines Symbol) einbauen kann, welche beim anklicken die Webseite direkt als lesezeichen / Favorit / bookmark speichert.

Sozusagen ein 'Webseite Als Lesezeichen speichern' - Link - Bildchen.

Es gibt im Internet gengend 'Generatoren', welche Codes erstellen / anbieten, mit denen sich ein anklickbarer, entsprechender TEXT ('Website als Lesezeichen speichern' oder ähnlich) auf der Webseite platzieren lässt (also ein verlinkter Text, der die Seite als Lesezeichen speichert). Das ist aber nicht das, was ich brauchen kann - ich möchte keinen Text, sondern eben ein (selbsterstelltes) Symbol zum anklicken für diese Funktion einbauen

Besten Dank falls mir jemand helfen kann diesbezüglich.

Kommentare

BeRo schrieb am 25.02.2012 um 21:15 Uhr

Du hast Deine gleichlautende Frage hier, als Doppelposting schon einmal gestellt.


Bitte lösche einen der beiden, neu aufgemachten Threads, um das vorhersehbare Chaos zu stoppen... 

Ich bin sicher, dass Du dann schnell eine brauchbare Antwort bekommst.

Zuletzt geändert von BeRo am 25.02.2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

onesignature schrieb am 25.02.2012 um 21:35 Uhr

Hi,

 

ja gut ich lösch einen der beiden - ich würde nur zuerst gerne von Dir wissen, welchen von beiden ich stehen lassen soll - also welcher verständlicher rüberkommt Deiner Meinung nach?

 

Danke (dieses Posting lösch ich anschliessend wieder..)

BeRo schrieb am 25.02.2012 um 21:52 Uhr

Lösch' den anderen... Also, diesen Thread

Zuletzt geändert von BeRo am 25.02.2012, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

onesignature schrieb am 25.02.2012 um 21:59 Uhr

Gut, ist gelöscht ;-)

Weißt du vl. eine Antwort wie ich das machen kann mit dem Lesezeichen Icon? Du hast meinem Eindruck nach schon kompliziertere Dinge gelöst (u. A. auch ein Problem von mir. aber egal..)

BeRo schrieb am 26.02.2012 um 00:23 Uhr

[...] ich möchte keinen Text, sondern eben ein (selbsterstelltes) Symbol zum anklicken für diese Funktion [...]

Das kannst Du haben.

Zieh' mal an der Stelle Deiner Seite ein Rechteck als Platzhalter, an der später das Bild/die Grafik als Link Container zu sehen sein soll.

Diesem Platzhalter weist Du folgenden JS Code zu:

-----------------------------
{![if !IE]>
{a href="javascript:window.external.addPanel('Website-Name',%20'http://www.website.de',%20'');">{img src="Bildname.jpg" width="100%" height="100%" />{/a>
{![endif]>

{!--[if IE]>
{a href="javascript:window.external.addFavorite('http://www.website.de', 'Website-Name');">{img src="Bildname.jpg" width="100%" height="100%" />{/a>
{![endif]-->

-----------------------------

Achtung! Die 10 geschweiften Klammern müssen durch spitze Klammern ersetzt werden

Hier zum Vergleich der Originalcode:


Der Code enthält eine Browserweiche, damit sowohl im IE als auch im FF (u.a.) Favoriten korrekt angelegt werden.

Die Bezeichnungen: "Website-Name"-, www.website.de"- und "Bildname.jpg" änderst Du natürlich in die für Deine Zwecke passenden Bezeichnungen um.

Der Link Container "Bildname.jpg" muss im selben Verzeichnis liegen, wie die datei "index.htm". Andernfalls muss der Pfad angepasst werden.

Sinnvoll wäre z. B. "index_htm_files/Bildname.jpg"

Ich wünsche Dir noch einen schönen Rest vom WE und viel Spaß beim erfolgreichen Website Design

Zuletzt geändert von BeRo am 26.02.2012, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

onesignature schrieb am 26.02.2012 um 15:08 Uhr

Hallo,

wiedereinmal hervorragend erklärt - hat funktioniert. Vielen Dank!

Für Alle Anderen: Da zuerst ein (unerwünschter) blauer Rand um das Bild(chen) zu sehen war, musste ich zusätzlich einfach   border="0"   in den Link Container schreiben.