Grafikkarte für bessere HEVC Bearbeitung

easy1977 schrieb am 12.02.2019 um 10:16 Uhr

Hallo,

ich habe einen PC mit Intel Core i5-4460 CPU @3,20Ghz und 4 Kernen. Der Arbeitsspeicher beträgt16GB. Als Grafikkarte benutze ich die integrierte Intel HD 4600 Grafik. 4 K Videos in 4K mit 264h kann ich problemlos bearbeiten und mit Hardwarebeschleunigung in ein ebensolches Format ausgeben.

Ich fand es in der Vergangenheit nicht schlimm, HEVC vorab in h264 zu konvertieren und dann zu bearbeiten. Nun wollte ich aber, um langfristig Speicherplatz zu sparen, ein 30 Minütiges Video in HEVC ausgeben. Das dauert dann 17 Stunden!!! Natürlich funktioniert die Hardwarebeschleunigung nicht, weil die Intel HD 4600 Grafik dies nicht unterstützt. Ich bin aber schockiert, dass ich dann zum Bearbeiten von 2 Stunden Film (erstelle ich öfters) 68 Stunden benötige.

Ich weiß, dass zu dem Thema viel geschrieben wurde, aber das hört sich für mich, vielfach, widersprüchlich an. Wenn ich nun eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Karte einbaue, unterstützt diese dann die vollständige Hardwareunterstützung? Auf einen i7 Prozessor aufzurüsten, scheint sich für mich nicht zu lohnen. Der kostet noch um die 400 EUR und mein PC ist bald 4 Jahre alt.

Ich benutze Video Deluxe Premium 2019 mit allen Updates.

LG

Isabel

Kommentare

geschi schrieb am 12.02.2019 um 13:23 Uhr

Wenn ich nun eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Karte einbaue, unterstützt diese dann die vollständige Hardwareunterstützung?

Den H.265, ja, den INTEL H.264, nein, den MC H.264, ja.

Nur wenn man sich überlegt, eine GTX1050 anzuschaffen, die es ja auch nicht umsonst gibt, oder eine CPU mit integrierter Graka HD630, dann wird es zum Rechnen.

Es muss keine I7 sein, es sollte nur eine der 8.Gerneration sein.

easy1977 schrieb am 13.02.2019 um 10:06 Uhr

Danke! ;-) Ich muss das mal durchrechnen. Vielleicht wird es doch ein neuer PC, aber dann warte ich noch etwas und verzichte, vorerst, auf h265....

easy1977 schrieb am 20.02.2019 um 19:41 Uhr

Mein Mainboard Sockel (Haswell 1150) ist zu alt für passende Intel CPUS. Ich habe da eine neue Idee: Vielleicht steige ich langfristig auf "Video Pro X" um. Die Software sollte doch mit der NIVIDIA GTX1050 zurechtkommen oder?! Irgendwie habe ich ja die Hoffnung, dass Video Deluxe das auch noch in kommende Versionen einbaut, aber vielleicht schlage ich lieber bei "Video Pro X" zu, wenn es mal wieder einen guten Preis für ein Upgrade gibt. Kann die GTX1050 denn generell Hardwareencoding bei 4K HEVC mit 60fps oder ist sie dazu zu schwach? Für die Intel Grafik würde ich mir einen Dummy HDMI Stick holen um auch sie aktiviert zu lassen.

easy1977 schrieb am 20.02.2019 um 19:59 Uhr

Wenn ich nun eine Gigabyte GeForce GTX 1050 Karte einbaue, unterstützt diese dann die vollständige Hardwareunterstützung?

Den H.265, ja, den INTEL H.264, nein, den MC H.264, ja.

Also kann die GraKa auch das H.265 Hardwareencoding von Video Deluxe Premium nutzen? Das wäre ja noch besser. Wenn ich dann die Grafik des Intel Prozessors über Dummy HDMI aktiviert halte, könnte ich in der Grafikkarte, die enkodieren soll, immer in der Software auswählen?

Generell wäre für micht wichtig, dass die GTX 1050 auch 4K HEVC in 60fps ruckelfrei wiedergibt. Ausgeben werde ich am Ende ein Video in 4K HEVC mit nur 30fps.

geschi schrieb am 21.02.2019 um 09:06 Uhr

easy1977 schrieb am 21.02.2019 um 14:32 Uhr

Hallo,

ich erwarte nicht, aus meinem PC ein "Rennpferd" zu machen. Er ist jetzt bald 5 Jahre alt, aber für die meisten Anwendungen absolut ok für mich. Auch 4K Bearbeitung OHNE HEVC packt er und Intel Hardwareencoding funzt. Natürlich dauert auch da das encoden, hat mich aber nicht gestört, wenn 2 Stunden Film mal 8-10 Stunden dauern. Bei HEVC in 60fps habe ich halt sogar beim reinen Abspielen Probleme. Hierzu dachte ich an eine externe Karte, wenn die mir denn etwas für die Bearbeitung von HEVC speziell in Magix Video Deluxe bringt. Ich habe gesehen, dass die "GeForce GTX 1060 Dual 6GB GDDR5 Grafikkarte" ja immerhin 6GB Speicher hat und für gut 150 EUR bei Ebay zu haben ist. Sollte das bei der HEVC Bearbeitung etwas bringen und kann "Magix Video Deluxe Premium" das Hardwareencoding bei HEVC nutzen (Oder brauche ich dazu " Magix Video Pro X"?)? Mein Plan ist, die Intel GPU mit HDMI Dummy Stick weiter aktiviert zu lassen und dann zu nutzen, wenn ich nicht in HEVC, sondern in h.264 exportiere.

LG

Isabel

easy1977 schrieb am 21.02.2019 um 14:54 Uhr

Ok, danke, das ist gut zu wissen. ;-) Würde die Karte denn von den Eigenschaften her passen?

easy1977 schrieb am 21.02.2019 um 17:03 Uhr

Ich habe ein "Gigabyte Z97 G1 Sniper" Board und ein 500 Watt Netzteil.Der Arbeitsspeicher hat 16GB in DDR3 RAM.

easy1977 schrieb am 24.02.2019 um 09:43 Uhr

@easy1977,

... nenne mir doch mal dein Mainboard (exakte Bezeichnung/Hersteller)

Hallo Fred,

kannst Du zu meiner Antwort vielleicht noch etwas schreiben? Wenn ich denn die Graka mit meinem System nutzen kann, würde sie mir dann, innerhalb der Bearbeitung, Vorteile bringen können? Beim Export verstehe ich es so, dass Hardwareencoding mit Video Deluxe nicht klappt. Da müsste ich dann, weiterhin, Geduld aufbringen (möglicherweise kann ich bei h264 die Intel GPU nutzen, wenn ich sie mit Dummy Stecker aktiviert halten kann).... Ich gedenke, bei der nächsten Version auf Video Pro X umzusteigen. Da wäre die Nividia Graka sogar unterstützt, wenn Magix nichts daran ändert. Und ja, langfristig wird es ein neuer PC, aber sicher nicht vor Mitte 2020 und die Geforce 1060 ist ja dann auch im neuen PC nutzbar, ergo die Anschaffung nicht umsonst. Sehe ich das richtig?

 

easy1977 schrieb am 28.02.2019 um 09:50 Uhr

Hallo,

Obwohl meine Frage hier nicht beantwortet wurde, habe ich mir nun die NIVIDIA Geforce 1060 mit 6GB angeschafft. In meinem System sind nun beide Grafikkarten aktiviert: Die Intel HD Graphics 4600 und die NIVIDIA GeForce 1060 6GB. Eine Performanceverbesserung kann ich beim Anspielen in Videoplayern feststellen und mit der Testversion von Video Pro X habe ich auch mit Hardwareunterstützung in HEVC exportiert (hierbei geht es schneller, wenn ich die Intel HD im Gerätemanager ganz deaktiviere). H264 Export funzt dann auch über die Intel HD Grafik (getestet). Somit habe ich, was den GPU Export angeht, an Performance dazugewonnen.

Nun wundere ich mich natürlich, warum ich meine GoPro 7 4K HEVC mit 60fps in allen Videoplayern flüssig abspielen kann (das war mit der Intel Grafik noch nicht möglich), genau diese Videos jedoch in Magix Video Deluxe, sowie in Magix Video Pro X "ruckeln" (der Ton läuft, aber die Bewegungen erscheinen nur sehr verzögert). Im Gegensatz zu Videoplayern wird hier die NIVIDIA Karte kaum genutzt, die CPU geht aber auf an die 100%. Im Taskmanager habe ich jeweils überprüft, was mit den GPU´s der Grafikkarten passiert. Bei Abspielen von HEVC 60fps bringt es wieder eine leichte Verbesserung, wenn ich die Intel Grafik deaktiviere, aber das ist nicht wirklich viel besser.
Aufgefallen ist mir, dass der Codec der HEVC GoPro 7 black das Problem mit zu verursachen scheint. Ich habe von Magix aus in gleicher Qualität (sowohl ausgewogen, als auch beste) exportiert und es lief flüssig. Demnach scheint der GoPro Codec mehr an die Ressourcen des Systems zu gehen. Vielleicht ist es ein "Problem", das sich nicht beheben lässt, aber möglicherweise kann ich die Systemeinstellungen der "NIVIDIA" irgendwie anpassen?! Die Option, wie hier bei Chip.de beschrieben habe ich schlichtweg nicht: https://praxistipps.chip.de/grafikkarte-einem-spiel-zuweisen-so-gehts_38052
"Den bevorzugten Grafikprozessor für dieses Programm auswählen" fehlt bei mir. Ob das etwas bringen würde, weiß ich auch nicht. In Magix ist die NIVIDIA aktiviert und ich habe alle Tipps zu ressourcenschonenden Einstellungen beherzigt (Anzeige,...).
Meine Magix Version ist auf dem aktuellen Stand. Einigen Usern hatten Updates beim Ruckeln der GoPro Videos geholfen, mir leider nicht.

Für die NIVIDIA Karte (ASUS Version) habe ich, wie vielfach empfohlen, die original-NIVIDIA Treiber runtergeladen. Es ist der neueste Treiber, das habe ich überprüft.


Habt Ihr noch Ideen oder Tipps?

LG

Isabel

easy1977 schrieb am 28.02.2019 um 11:30 Uhr

Hallo,

dass Du die Frage nicht beantwortet hast, sollte kein Vorwurf, sondern vielmehr eine Feststellung, sein. ;-) Ich hatte es, wegen Deiner letzten Threads, für möglich gehalten, dass ich wenig Verbesserungen erreiche, aber ich bin schon ganz froh, wenn die Videos in den Playern (VLC und Windows Foto+Video) flüssig spielen. Klar, muss bald ein neuer PC her, aber die NIVIDIA nutze ich vielleicht auch mal zum spielen. ;-)

Ich habe bei den NIVIDIA Einstellungen alles bei den Standards gelassen, weil mir das auch zu komplex erschien. Den Treiber meiner alten Grafikkarte hatte ich entfernt. Ich habe die Magix Video Deluxe Version 18.0.235 (UDP3).

Ich werde mich nochmal mit dem umwandeln oder umkopieren der Go Pro Videos befassen. Ich habe Videoproc, aber damit dauert es auch recht lange, wenn ich gut 150 Videos umwandeln möchte. Ich schaue mir mal Mediarecode an. Ansonsten filme ich einfach mit h264 in 30fps. Da läuft alles flüssig. Die GoPro HEVCS laufen in Magix nicht mal bei 30fps. Andere HEVCS laufen ohne ruckeln (aber nur, wenn ich die Intel Grafik deaktiviere, was wieder ein kleiner Vorteil der NIVIDIA Karte ist). Wie Du schreibst, liegt es wohl an der variablen Bitrate.

Vielleicht gibt es, ganz unabhängig von den Systemeinschränkungen, noch Einstellungen bei der NIVIDIA, die ich vornehmen sollte?:

https://abload.de/image.php?img=17hknw.jpg

https://abload.de/image.php?img=21ijug.jpg

https://abload.de/image.php?img=3k6jk3.jpg

https://abload.de/image.php?img=4s1kti.jpg

https://abload.de/image.php?img=59ejej.jpg

Ansonsten lasse ich besser alles so, weil ich davon definitiv keine Ahnung habe.

LG

Isabel

 

geschi schrieb am 28.02.2019 um 12:10 Uhr

easy1977 schrieb am 28.02.2019 um 12:39 Uhr

Danke, aber das ist bei mir so eingestellt.

Bei den Programmeinstellungen unter Wiedergabe: Überlastungsoptimierung bei Echtzeitwiedergabe

Timeline: halbe Wellenformdarstellung

sonstiges: Auflösung für bessere Performance reduzieren

Import/export: Hardwarebeschleunigung bei Wiedergabe, falls möglich

newpapa schrieb am 28.02.2019 um 14:38 Uhr

Hallo,

Bei den Programmeinstellungen unter Wiedergabe: Überlastungsoptimierung bei Echtzeitwiedergabe

Diese Einstellung hat bei mir bisher bei allen Versionen nur Probleme bereitet. (Sprünge bei der Wiedergabe). Ist deshalb bei mir immer deaktiviert.

Aktivieren sollte man bei Wiedergabeschwierigkeiten: Einfache Darstellung von Videoobjekten.

easy1977 schrieb am 28.02.2019 um 21:07 Uhr

Hallo,

Bei den Programmeinstellungen unter Wiedergabe: Überlastungsoptimierung bei Echtzeitwiedergabe

Diese Einstellung hat bei mir bisher bei allen Versionen nur Probleme bereitet. (Sprünge bei der Wiedergabe). Ist deshalb bei mir immer deaktiviert.

Aktivieren sollte man bei Wiedergabeschwierigkeiten: Einfache Darstellung von Videoobjekten.

Danke für den Tipp! Leider funzt das bei mir nicht. Ich habe auch ich habs mit und ohne Intel HD Grafik probiert. Irgendwie nutzt die Magix Software beim Abspielen des GOPRO HEVC´s hauptsächlich die CPU und die packt es wohl nicht.