GPU-Turbo für VPX und jede Grafikkarte – Windows richtig einstellen

_Chris_ schrieb am 25.10.2020 um 12:08 Uhr

Hallo zusammen,

nach dem neuen Update auf 20H2 von Windows 10, meine ich eine bessere Performance bei VPX zu bemerken. Das Betriebssystem reagiert aber auch generell viel schneller und arbeitet auch andere Programme zügiger ab.
Unter anderem ist das Kachelmenü (unten links auf das Windowszeichen klicken) sehr viel übersichtlicher geworden. Da hat man, unter einigen anderen Veränderungen, das Layout aufgepeppt – prima!

Die Grafikkarten nVidia/Intel sind bei mir nun stärker im Einsatz. Das macht sich bei der Wiedergabe im Vorschaumonitor bei VPX bemerkbar. Teilweise kann sogar der „Blitz“ ausgeschaltet werden und die Performance ist immer noch gut.

Was stelle ich nun ein?
Nach dem Update auf 20H2, können, mit WindowsTaste+i -> Anzeige -> ganz nach unter scrollen und auf Grafikeinstellungen klicken, die Grafikeinstellungen und Hardwarebeschleunigung eingestellt werden. Wenn ihr dort VPX noch nicht eingetragen seht, könnt ihr das Programm selber hinzufügen.

Fügt das Programm aus dem Ordner C:\Program Files\MAGIX\Video Pro X\12\video_pro_x.exe hinzu und setzt unter Optionen das Programm auf „Hohe Leistung”. Speichern, fertig. Die Grafikkarte muss nicht ausgewählt werden. Die Einstellung gilt für jede GPU! Hat man zwei, nVidia und Intel, umso besser.

Das alles geht aber auch schon bei der Version 2004. Wie kann ich meine Version erfragen?
WindowsTaste+R -> "winver" eintippen -> Enter drücken -> Ein Fenster mit der Version wird angezeigt.

Das Update auf 20H2 sollte euch automatisch angezeigt werden, wenn ihr Windows-Update (WindowsTaste+i -> Update und Sicherheit) startet. Seht ihr es noch nicht, wird es sicher in den nächsten Tagen da angezeigt. Oder ihr müsst erst alle anderen anstehenden Updates einspielen.

Ob das alles wirklich mehr Performance bringt und bei euch auch so ist, will ich gerne hier erfragen. Wenn ihr also bei der Grafikleistung das eingestellt habt, bin ich auf euren Feedback hier gespannt.

Zuletzt geändert von _Chris_

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Kommentare

Markus73 schrieb am 25.10.2020 um 12:35 Uhr

Ich würde mal noch den Hinweis ergänzen, dass das Update auf 20H2 noch nicht für alle Anwender verfügbar ist. Das nur, um Irritationen zu vermeiden.

_Chris_ schrieb am 26.10.2020 um 09:49 Uhr

@Markus73
Hallo Markus, danke noch mal für den Hinweis. Vielleicht kommt das nicht so ganz klar rüber, ich hatte das schon in einem Absatz zum Ende hin erwähnt. Aber hier noch mal genauer:

Windows 10 Version 20H2 (Windows 10 Oktober 2020 Update) ist ab sofort verfügbar. Allerdings dürften die allermeisten Anwender zurzeit noch gar nichts davon mitbekommen: Wie Microsoft erläutert, soll die Verteilung diesmal gemächlicher als gewohnt vonstattengehen. Demnach bekommen zunächst die Versionen 1903, 1909 und 2004 das Upgrade – und zwar nach und nach über die kommenden Wochen.
Quelle: Heise

Zuletzt geändert von _Chris_ am 26.10.2020, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

DisWit schrieb am 26.10.2020 um 13:57 Uhr

Hallo Chris, ist die Grafikeinstellung Hardwarebeschleunigte GPU-Planung und die Grafikleistungseinstellungen in Windows auch dann sinnvoll/erforderlich, sofern bei VPX in den Programmeinstellungen Import/Export die Hardwarebeschleunigung bei Wiedergabe und Hardwareencoding beim Export aktiviert sind und ferner bei Videomodus der Standardmodus (Hardwarebeschleunigung, ...) ausgewählt ist?

Zuletzt geändert von DisWit am 26.10.2020, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Home / 21H2 / 19044.2846

64-Bit

Intel i7-7700 CPU 3.60GHZ mit HD Graphics 630 (Treibervers.: 30.0.101.2121)

32 GB RAM

NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB (Treibervers.: 31.0.15.2849)

Matthes2 schrieb am 26.10.2020 um 19:58 Uhr

Auch von mir noch eine Ergänzung:
bei mir, ich habe einen etwas betagteren Rechner mit einem Xeon E3-1245 V2 auf dem Bord, führte das Aktivieren der Hardwarebeschleunigung bei der aktuellen Version von ProX zum Absturz nicht nur des Programms, sondern sogar des kompletten Rechners - BOD / Bluescreen of death sobald ich im Mediapool Effekte oder Vorlagen aufrufen wollte. Als Hinweis bekam ich einen Fehler im dxgmms1.sys angezeigt - also Probleme mit der Graphik. Beide Graphiktreiber - sowohl der für die interne Intel, also auch für die Nvidia GForce 1050i sind aktuell.
Bei Vorversionen trat das Problem nicht auf.

Also: bei älteren Rechnern Vorsicht!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 26.10.2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

_Chris_ schrieb am 27.10.2020 um 09:30 Uhr

@Matthes2
Hallo Matthes, du meinst das aktivieren der Hardwarebeschleunigung in VPX oder das aktivieren in den Windowseinstellungen unter Anzeige?
Welche Windowsversion hast du im Moment?

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

_Chris_ schrieb am 27.10.2020 um 10:57 Uhr

Hallo Matthes,

das muss nicht an den Grafiktreibern liegen. Der Fehler mit der dxgmms1.sys kann auch durch andere Treiberfehler verursacht werden.
Um einen Absturz zu verhindern deaktiviere die interne Grafikkarte in BIOS und probiere das ganze noch einmal. Ist nur zum testen ob es dann geht oder nicht, denn ich denke das du auf die Intel nicht verzichten willst. Außerdem ging es ja davor. Ist wie gesagt nur zum Testen. Danach wieder im BIOS aktivieren.

Für nicht so versierte PC-User: Ich mache täglich Backups mit Acronis und auch vor größeren Änderungen oder neuen Windowsinstallationen. Daher empfehle ich dies zu tun, bevor ihr dem folgenden Tipp nachkommt!

Alle Treiber sauber und top aktuell installieren

Ja, da gibt es viele Tools die viel versprechen und noch mehr Mist bauen als zu aktualisieren.
Daher verwende ich das SDI-Tool. Es macht was es machen soll und das ziemlich perfekt. Alles ohne Schnickschnack – eben Treiber aktualisieren. Treiber sollten IMMER, mit wenigen Ausnahmen, auf dem aktuellsten Stand sein.

Lade dir bitte dieses Tool (ist ganz aktuell) herunter: http://sdi-tool.org/releases/SDI_R2009.zip

Entpacken und dann installieren. Danach die SDI_x64_R2009.exe starten.

Im ersten Moment sieht die Oberfläche des Programms etwas komisch aus, da es eine Blumenwiese zeigt. Das kannst du aber unter „Benutzeroberfläche“ umstellen. „Default“ zeigt eine neutrale Arbeitsfläche an.
Unter „Einstellungen“ kannst du mit einem Schieberegler die Größe von Text und Icons einstellen.

Ganz oben siehst du nach ein paar Sekunden einen blauen Balken mit dem Text „Hier klicken, um das Herunterladen auszulösen“. Da also draufklicken.

Danach erscheint ein Fenster mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Dort dann die „Indizes“ auswählen und auf Annehmen und dann auf OK klicken. Es kann manchmal ein paar Minuten dauern, bis das Download startet. Die Indizes suchen alle Treiber für deinen Rechner heraus.

Wenn der Download abgeschlossen ist, zeigt dir das Programm schon die fehlenden und ganz aktuellen Treiber für deinen Rechner an. Jetzt noch einmal oben auf „Hier klicken, um das Herunterladen auszulösen“ klicken. Du siehst einen Button „Nur für diesen PC“. Den anklicken und alle Treiber für deinen PC werden angewählt. Dann wieder auf Annehmen und OK klicken.

Zum Verständnis: Die Treiberpakete sind sehr umfangreich. Würde man alles anklicken, werden ca. 22GB an Treibern heruntergeladen. Das brauch man nicht wirklich oder nur in besonderen Fällen.

Jetzt werden also deine Treiberpakete heruntergeladen, das was dauern kann.

Wenn du einen weiteren roten Balken „Wiederherstellungspunkte sind deaktiviert“ siehst, muss du diese aktivieren. Sollte was passieren, was noch nie bei mir der Fall war, kannst du dein System wiederherstellen.

Evtl. zeigt ein weiterer roter Balken ein unbekanntes Gerät an. Dann kann es sein, dass ein Drucker, Handy oder andere Hardware gerade nicht angeschlossen sind aber es einen Treiber dafür gibt.

Ist der Download fertig, klicke oben links auf „Alles anwählen“ und dann „Installieren“. Alle Treiber werden aktualisiert. Anschließend starte ich in jedem Fall den PC immer neu.

Ich hoffe das kann helfen, ohne viel zu suchen, wenigstens falsche oder fehlende Treiber auszuschließen.

Das Bildmaterial ist vom 27.10.2020 von meinem Rechner.

Zuletzt geändert von _Chris_ am 27.10.2020, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Matthes2 schrieb am 27.10.2020 um 13:35 Uhr

@Matthes2
Hallo Matthes, du meinst das aktivieren der Hardwarebeschleunigung in VPX oder das aktivieren in den Windowseinstellungen unter Anzeige?
Welche Windowsversion hast du im Moment?

Hallo Chris,
ich meine die Hardwarebeschleunigung in Windows, deshalb habe ich das auch hier im Thread beschrieben.
Windowsversion 2004, Build 1901.572. Das Herbstupdate wird mir noch nicht angeboten.

Auf die integrierte Intel möchte ich nicht verzichten, einer meiner Monitore hängt auch daran...
Ich habe das wieder zurückgestellt und das Programm läuft wieder.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2