Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 14.04.2025 um 07:37 Uhr

Unter Datei > Einstellungen > Programm und "Geräteoptionen" findet sich die Hardwarebeschleunigungseinstellung jeweils für Import, Verarbeitung und Export.

Wie sind Deine Rechnerdaten? (CPU-Bezeichnung, GPU-Bezeichnung und Treiberstand)

BilderMacher schrieb am 14.04.2025 um 08:24 Uhr

Hast du zwischenzeitlich bessere Hardware oder immer noch den Rechner von 2022?

wolf20 schrieb am 12.03.2022 um 14:03 Uhr

Ich habe einen ACER Predator G9-792 mit zwei Grafikdaten und Windows10

Grafik1: NVidia GTX 970 M, Grafk2: Intel HD Graphics 530

Das wird nichts.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 15.04.2025 um 15:40 Uhr

Leider sehe ich bei den Geräteoptionen keine Einstellung für die GPU, auch nicht in den anderen Registern nichts zu sehen.
Hier die Daten vom Rechner Rechner:
Intel Core I9-11900H
Speicher 32 GB
NViDIA Treiber Version 572-83
Grafikkarte Gforce RTX 3060 Laptop GPU
Bemerkung lief vor den letzten Update wesentlich schneller. Ausserdem habe ich den Grafiktreiber erneuert.
Habe diesen auch nochmals zurückgesetzt. Nichts gebracht. Wieder den neuen Treiber geladen.
 

BilderMacher schrieb am 15.04.2025 um 16:10 Uhr

Werfe doch bitte mal einen Blick in die Programmhilfe.

Stichwortsuche: Geräteoptionen

Dir wird Programmeinstellungen angezeigt. Rufe die Informationen auf und lese dir alles durch, was bei Geräteoptionen steht.

 

Neben der iGPU Intel® UHD Graphics for 11th Gen Intel® Processors müsste auch die Gforce RTX 3060 in den Geräteoptionen als Auswahl auftauchen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.04.2025, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 15.04.2025 um 16:27 Uhr

@wolf20

Vielleicht noch die Anmerkung: Wenn Du die Grafikkarte nun in den Programmeinstellungen für Import, Verarbeitung und Export eingestellt hast oder sie bereits eingestellt war, liegt es dann noch an etwas anderem, falls das Rendern immer noch zu langsam gehen sollte.

Dann wäre z.B. die Frage: Wie sehen Deine Exporteinstellungen aus bzw. in welchem Format exportierst Du und werden evtl. Effekte im Projekt verwendet, die nicht GPU-beschleunigt verarbeitet werden können?

Renter11 schrieb am 15.04.2025 um 22:09 Uhr

@wolf20,

Ausserdem habe ich den Grafiktreiber erneuert.
Habe diesen auch nochmals zurückgesetzt. Nichts gebracht. Wieder den neuen Treiber geladen.

wenn du das nicht mit dem DDU Tool durchgeführt hast, wird das nichts. Dann hast du ein Durcheinander bei den dll‘s.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

wolf20 schrieb am 16.04.2025 um 00:01 Uhr

Natürlich habe ich Gerätetreiber auf RTX 3060 eingestellt. Habe im W11 Monitoring gesehen das die beiden GPU, je nach Wahl, benutzt werden. Anzeige ist aber nicht sehr hoch 20-35%. Was mich irretiert, das früher ein Feld zur Anwahl gab "GPU-Beschleunigung" vorhanden war. Hoffe das ich noch eine Lösung finde, oder welchen Fehler ich mache. Danke für die bisherige Hilfe

Wolfgang

BilderMacher schrieb am 16.04.2025 um 00:21 Uhr

Was mich irretiert, das früher ein Feld zur Anwahl gab "GPU-Beschleunigung" vorhanden war.

Die Auswahl wird in der aktuellen Version getroffen, wenn für Import, Verarbeitung und Export eine Grafikkarte (Intel oder Nvidea) ausgewählt wird. Das Programm erkennt alles für die Hardwarebeschleunigung automatisch.

Daher immer und immer wieder die "Treiberfrage".

Du erkennst beim Export, ob er mit Hardwareunterstützung oder ohne durchgeführt wird.

Und dann gibt es ja noch die erweiterten Exporteinstellungen.

Hier kann man sich auch noch umentscheiden, GPU oder nicht.

Zusammengefasst zeigt der Exportdialog an, was gewählt und eingestellt ist und wie exportiert wird.

Ich weiß nicht, warum Offensichtliches nie gesehen wird. 😎

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.04.2025, 08:15, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 16.04.2025 um 08:12 Uhr

@wolf20,

oder welchen Fehler ich mache.

hatte ich dir geschrieben, wurde aber von dir ignoriert …

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

wolf20 schrieb am 16.04.2025 um 10:14 Uhr

Ignoriert wird garnichts. Hatte diese Einstellung schon vorgenommen.
Ansonsten war der letzte Tip von Herrn Bildermacher interessant. Vielleicht noch eine Frage. Welche Werte sind bei VR bei MPEG4 am günstigsten. Bei mir sind diese min. 2600, max 3500.

korntunnel schrieb am 16.04.2025 um 10:27 Uhr

@wolf20

Nutze einfach die Templates, die das Programm vorgibt. Damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 16.04.2025 um 11:22 Uhr

@wolf20,

Ignoriert wird garnichts. Hatte diese Einstellung schon vorgenommen.

welche Einstellungen denn?

Was @Renter11 angesprochen und gemeint hat, ist signifikant für Grafik-Treiber.

Du hattest geschrieben, dass Du Deine GraKa-Treiber mehr als einmal gewechselt/neu installiert hast, und Treiber-Software beeinhaltet nunmal u. a. Komponenten, die in DLL enthalten sind. Wenn Du hin- und her-installierst, kommt so gut wie jedes System durcheinander, weil z. B. DLL aus der vorigen Installation erhalten bleiben.

Das DDU-Tool, welches @Renter11 angesprochen hat - anzuwenden im abgesicherten Modus -, entfernt alle Komponenten des jeweiligen Grafik-Treibers, damit der neue sauber installiert werden kann.

Losgelöst davon helfen permanente Neu- und Hin- und Her-Installationen bei so gut wie keiner Software, es bleibt unnützer Müll zurück, der in der jeweils neuen Installation nichts mehr zu suchen hat.
Nach solchen Aktionen wundern sich viele User über nicht einwandfrei oder überhaupt nicht mehr funktionierende Software😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 16.04.2025 um 11:31 Uhr

@wolf20,

Du musst nicht meinen Hinweisen folgen.

Wenn du versuchst einen älteren Treiber über einem neueren Treiber zu installieren, dann überschreibt Windows keine neueren Dateien mit älteren Versionen. Das ist der Hintergrund. Nur durch sorgfältige Deinstallation des vorhergehenden Treibers kannst du sicherstellen, dass der nun installierte Treiber auch richtig funktioniert, unabhängig der Hinweise von BilderMacher.

Losgelöst davon helfen permanente Neu- und Hin- und Her-Installationen bei so gut wie keiner Software, es bleibt unnützer Müll zurück, der in der jeweils neuen Installation nichts mehr zu suchen hat.

so ist es !

Viel Erfolg!

Zuletzt geändert von Renter11 am 16.04.2025, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

wolf20 schrieb am 17.04.2025 um 10:05 Uhr

Hallo,
ich habe einmal den vorherigen Treiber geladen. Leider habe ich nicht geschaut ob es wirklich der alte Treiber war. Hatte dann wieder den neuesten Treiber geladen. Das PRO X arbeitet. Ist das Programm DUU sicher um es zu testen oder lass ich es wie ist. Finde dieses Programm, Tool nicht bei Microsoft.

BilderMacher schrieb am 17.04.2025 um 10:28 Uhr

Finde dieses Programm, Tool nicht bei Microsoft.

Es ist ja auch nicht von Microsoft.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 17.04.2025 um 12:25 Uhr

DDU

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube