Gitarre über Rocksmith Kabel Aufnehmen + Mithören?

hans-wurst schrieb am 11.11.2017 um 14:56 Uhr

Hallo!

 

Ich bringe es zustande die Gitarre aufzunehmen und mit dem VandalSE VST Plugin zu bearbeiten, so dass es mir gefällt.

 

Gibt es eine möglichkeit, dass ich schon während der Aufnahme mithören kann?

 

Ich hatte gelsen dass man diesen ASIO Treiber aktivieren soll, aber dann höre ich gar nichts und nehme auch nichts auf.

Ich habe die Gitarre über das Tuner Kabel von Rocksmith 2014 angeschlossen.

Wenn ich nun im Menü von diesem ASIO Treiber bin, sehe ich Realtek, Nvidia, und Rocksmith USBKabel als Auswahl.

Egal was ich aktiviere, ich komme nicht zum gewünschten Ergebnis.

 

Funktioniert das nicht, habe ich eine Einstellung falsch? Habe schon alles durchprobiert.

Hoffe jemand weiß bescheid.

Kommentare

VOXS schrieb am 12.11.2017 um 09:41 Uhr

...da ich leider Deine Rechnerkonfiguration nicht kenne, hier ein paar grundsätzliche Tipps:
1. Rocksmith USB - ASIO Treiber auswählen (sofern vorhanden)
2. MONITORING einschalten - der Knopf "Mon" neben den Transporttasten (sonst hörste nix)
3. Gewünschte Spur auf Aufnahme schalten
4. In der Spur das VST-Plugin aktivieren (via Mixer - Inserts)
5. ...losspielen ; -))

Hoffe es hilft...

hans-wurst schrieb am 12.11.2017 um 11:42 Uhr

...da ich leider Deine Rechnerkonfiguration nicht kenne, hier ein paar grundsätzliche Tipps:
1. Rocksmith USB - ASIO Treiber auswählen (sofern vorhanden)
2. MONITORING einschalten - der Knopf "Mon" neben den Transporttasten (sonst hörste nix)
3. Gewünschte Spur auf Aufnahme schalten
4. In der Spur das VST-Plugin aktivieren (via Mixer - Inserts)
5. ...losspielen ; -))

Hoffe es hilft...

 

Danke erstmal für die Antwort.

 

Dummerweise finde ich den Monitoring Knopf nicht.

Ich habe "Mithören" aber an in den Audio-Einstellungen. Ist das das gleiche?

VOXS schrieb am 12.11.2017 um 12:13 Uhr

...habe das Programm verwechselt ;-(

Neben den Transporttasten gibt es den Schalter "Audioaufnahme" - da sollte "Mithören" eingestellt sein - in sofern hast Du das Richtige getan. Nun nur noch in der Aufnahmespur das "Plus" Knöpfchen drücken und "Vandal SE" auswählen. Sollte so funktionieren...

hans-wurst schrieb am 12.11.2017 um 12:24 Uhr

Achso!

Danke, aber das hat leider nicht geklappt... Ich glaube irgendwas beißt sich da bei den Einstellungen.

Ich kann zwar mit dem ASIO aufnehmen, aber wenn ich dann auf Play drücke höre ich es nicht. Erst wenn ich den Treiber wieder auf Realtek Lautsprecher stelle.

 

Ich glaube irgendwo hat jemand erwähnt, dass es daran liegen könnte dass mein ausgewählter ASIO-Treiber keinen Ausgang hat. Villeicht liegt es daran.

VOXS schrieb am 12.11.2017 um 13:02 Uhr

Ahh, ich verstehe - das Rocksmith Interface ist scheinbar nur für die Aufnahme ausgelegt. Auch Dein Realtec-Chip wird da keine Lösung für das Problem sein. Es sei denn, du verbindest die Gitarre (ohne Rocksmith) mit dem Rechner (Line in oder Mic). Allerdings ist das nur eine sehr schlechte Lösung, da das Gitarrensignal nicht sauber in den Rechner kommt.

Bessere Lösung wäre, Du schaffst Dir ein USB-Audiointerface an, an dem Du die Gitarre via "Hi-Z" direkt anschließen kannst. Hier wären die Geräte von Steinberg (UR2), Focusrite (Scarlett), Presonus oder Alesis zu empfehlen (kosten alle um ca. 100,- EUR). Wichtig ist, dass sie einen Instrumenteneingang (Hi-Z) haben und entsprechende eigene Audiotreiber mitbringen.

hans-wurst schrieb am 12.11.2017 um 13:14 Uhr

Danke für die Tipps!

 

Momentan werde ich mir wohl kein Equippment zulegen... für so kleinere Spielereien muss es halt reichen.

Aber trotzdem Danke!! Werde die Empfehlungen im Auge behalten.

incocknito schrieb am 17.11.2017 um 17:02 Uhr

Das Problem ist folgendes: USB-Gitarrenadapterkabel oder USB-Mikrofone lassen sich im Asio-Modus nicht als Aufnahmegerät mit dem Onboard Soundchip gleichzeitig als Wiedergabegerät. auswählen bzw. betreiben.

Die Lösung ist in der Tat ein voll asiotaugliches Audio Interface mit amtlichen Eingängen.

 

Hier gibt es eine Abhandlung zu dem Problem:

https://www.magix.info/de/tutorials/welches-mikrofon-eignet-sich-fr-music-maker-samplitude-music-studio-co--1169056/

hans-wurst schrieb am 17.11.2017 um 19:12 Uhr

Das Problem ist folgendes: USB-Gitarrenadapterkabel oder USB-Mikrofone lassen sich im Asio-Modus nicht als Aufnahmegerät mit dem Onboard Soundchip gleichzeitig als Wiedergabegerät. auswählen bzw. betreiben.

Die Lösung ist in der Tat ein voll asiotaugliches Audio Interface mit amtlichen Eingängen.

 

Hier gibt es eine Abhandlung zu dem Problem:

https://www.magix.info/de/tutorials/welches-mikrofon-eignet-sich-fr-music-maker-samplitude-music-studio-co--1169056/


Auch ein Dankeschön für die Aufklärung!