gemalte Grafiken und freigestellte Bilder im Video zusammen verarbeiten

pekelin schrieb am 25.02.2011 um 13:23 Uhr

Ich habe neulich ein Intro auf einer Webseite gefunden, in dem freigestellte Objekte (Hunde) vor einem gemalten Hintergrund zu sehen waren. Das ganze hatte noch ein paar nette Deko Elemente (fliegende Vögelchen und Schmetterlinge) und war recht nett anzusehen. Ich habe mir die Frage gestellt wie man so etwas wohl macht? Könnte man das rein theoretisch wohl auch mit Video deluxe herstellen oder ist das eine blöde Idee...? Und wie nennt man eine derartige Zusammenstellung überhaupt???

Danke für Infos! Schönen Tag noch ;-)

 

Ich weiß nicht recht ob ich den Link hier posten darf ?

 

www.hundeleben.de

 

Falls nicht bitte einfach löschen :-)

 

Danke

Kommentare

Docc schrieb am 25.02.2011 um 17:07 Uhr

Hallo pekelin,

 

mich hat das Intro auch interessiert, weil ich seit einiger Zeit selbst versuche, "Trickfilme" zu machen. Ich habe es mir drei Mal angesehen und meine, dass das mit Vdl oder ProX allein nicht zu schaffen ist. Ich denke, dass die kombinierte Anwendung einer guten Foto-Bearbeitungssoftware (exakte Freistellung, alpha-Kanäle, PNG-Dateien...), einer vektorbasierten Animationssoftware (mit Punkt-, Vektor- und Ebenenanimation...) mit Vdl (key-frame-Animation, zahlreiche Effekte, Einbindung von hier erstellten Videos wiederum in die Animationssoftware...) einen Clip erstellen läßt, an dem man am Ende einer langen, mühsamen Arbeit auch ein gewisses Maß an Freude findet. Oder was meint die Usergemeinde?

Nicht entmutigen lassen, bitte, einfach mal anfangen, und "dann sehmerschon"!

Gruß, Docc

pekelin schrieb am 26.02.2011 um 07:47 Uhr

Hallo Docc,

oh wie schön, eine Antwort ;-)

In meiner Neugier habe ich nun gestern bereits einmal versucht, eine simple Grafik zu erstellen und diese als  Hintergrund positioniert. Ein  weiteres png war schnell gefunden und mit den Einblendoptionen, Positionsmöglichkeiten  und Bewegungsoptionen die VdL bietet war es auch recht  schnell integriert. Kombiniert mit einer der Deko Funktionen (zwischernde Vögelchen)  sah das jetzt zwar noch nicht wirklich gut aus, war aber ein weiterer kleiner Schritt in die richtige Richtung... ;-)

 

Zwangsläufig stellte sich mir folgende Frage:

Wenn ich jetzt ein Video mit einem laufenden Hund habe, das aber nicht vor grünem oder blauen Hintergrund gedreht wurde, könnte es dann theoretisch möglich sein diesen Hund von dem Rest des Videos zu isolieren (praktisch als wäre es ein png mit transparentem Hintergrund)  oder müsste das extra gedreht werden?? Ich meine, wenn man das dann vor den gemalten Hintergrund setzen würde wäre es ja praktisch "halb trick halb real"  Stellt sich dann nur noch die Frage mit welchem Programm die gemalten Wolken, Blümchen, Schmetterlinge oder sonstiges zu animieren (die mit VdL geladen werden konnten sind bei mir nicht mehr aktiv wegen abgelaufener Lizenz ?!?)- ach ja, und natürlich die gesamtgröße des Videos, bzw. des Fensters innerhalb dessen es angezeigt wird (das auf der Hundeseite war entscheidend größer als die sonst üblichen Videos die im Web zu betrachten sind)

au weia, welch eine verwirrung...

 

Freue mich über jeden Austausch ;-) Schönes Wochenende!

Hallo pekelin,

 

mich hat das Intro auch interessiert, weil ich seit einiger Zeit selbst versuche, "Trickfilme" zu machen. Ich habe es mir drei Mal angesehen und meine, dass das mit Vdl oder ProX allein nicht zu schaffen ist. Ich denke, dass die kombinierte Anwendung einer guten Foto-Bearbeitungssoftware (exakte Freistellung, alpha-Kanäle, PNG-Dateien...), einer vektorbasierten Animationssoftware (mit Punkt-, Vektor- und Ebenenanimation...) mit Vdl (key-frame-Animation, zahlreiche Effekte, Einbindung von hier erstellten Videos wiederum in die Animationssoftware...) einen Clip erstellen läßt, an dem man am Ende einer langen, mühsamen Arbeit auch ein gewisses Maß an Freude findet. Oder was meint die Usergemeinde?

Nicht entmutigen lassen, bitte, einfach mal anfangen, und "dann sehmerschon"!

Gruß, Docc