fremde Plugins löschen?

hschm1 schrieb am 07.01.2015 um 16:18 Uhr

Hallo zusammen,

hab mal "leichtsinnigerweise" ein Plugin namens Gsnap verwendet. Nun wird bei jedem Öffnen des betreffenden Projekts auf das Fehlen dieses Plugins verwiesen. Ansich ja kein großes Problem, trotzdem sollte es sich vermeiden lassen. Die Info, dass dieses Plugin mal vorhanden war, muss im Projekt selbst gespeichert sein, denn nach dem Kopieren der Spuren in ein neues Projekt war dieses Gsnap zumindest dort vergessen.

Bleibt die Frage, wie könnte ich dem ursprünglichen Projekt beibringen, nicht mehr nach Gsnap zu fragen...?

Danke im Voraus und Grüße
Heinz

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.

Kommentare

Father_of_Joy schrieb am 07.01.2015 um 16:35 Uhr

Ich würde unter Programmeinstellung/ -Verzeichnisse die VST Plug-in-Informationen zurücksetzen! Danach den VST-Ordner erneut einbinden.

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2015 um 16:52 Uhr

da das plugin mit im projekt gespeichert ist, projekt öffnen, mixer öffnen und schauen wo es verwendet wird, dann deaktivieren und projekt neu abspeichern.