Fragen zu Update, Vorschau und Infusion zu Video Deluxe Premium 2022

Rolliscout schrieb am 21.07.2022 um 02:26 Uhr

Einen schönen guten Tag miteinander,

zu Video Deluxe Premium 2022 (Demo, Version 21.0.2.130 UDC2) bräuchte ich bitte den Rat von Experten, ich komme nicht weiter.

Aber der Reihe nach:

Zur Zeit nutze ich Video Deluxe Premium 2021. Das Programm läuft ohne Probleme.

Nun habe ich von der Infusion Engine 3 gelesen und fand eine schnellere Renderzeit toll. Deshalb habe ich mit die Demo von Vdl2022 gezogen ... und die Probleme fingen an ...

 

1.

Seit der Installation möchte Vdl sich bei jedem Start updaten ... es wird nichts upgedadet.

Liegt das an der Demo? Kann man die Demo nicht updaten?

 

2.

Im Vorschaumonitor sieht man ja das Video. Mache ich die Vorschau groß (Doppelklick), wird das Video gestaucht.

Die Breite stimmt, die Höhe nicht. Taste Y, Geräteoptionen, Verarbeitung auf:

- AMD Radeon gestellt - Egebnis: Video gestaucht

- CPU gestellt - Ergebnis: Videoformat stimmt, hat leider nur Briefmarkengröße

- Microsoft Warp gestellt - Egebnis: Video gestaucht

Nun frage ich mich ob das mit dem nicht funktionierendem Update zu tun hat?

 

3.

Hab dann zum Test ein kleines Video (21sek. Länge, 2704x1520) mit MotionTracking erstellt, das Rendern (1920x1080) dauerte über 1 Minute, also über die 3fache Videodauer.

Nicht schlimm aber irgendwie hatte ich mir von der neuen Engine 3 mehr Tempo versprochen ... oder habe ich hier ein Denkfehler?

 

Na und bevor ich mir die Vollversion kaufe, möchte ich die Fragen erstmal klären und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

 

Danke für Eure Geduld beim lesen dieser "Wall of Text"😉

 

Andreas

 

Kommentare

Marc-Goder schrieb am 21.07.2022 um 05:46 Uhr

Angaben zu deiner Hardware wären nützlich. Welche CPU und welche Grafikkarte nutzt du?

Welche Windows Version?

Hast du dein Betriebssystem auf den aktuellen Stand und deine Gerätetreiber möglichst auch?

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Rolliscout schrieb am 21.07.2022 um 08:26 Uhr

Die Hardwareangaben stehen doch in der Signatur 😊 und die Treiber und Windows sind alle auf dem neuesten Stand

Zuletzt geändert von Rolliscout am 21.07.2022, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz
32 GB RAM
AMD Radeon RX6900 XT

---------------------------------------------

Edition    Windows 10 PRO
Version    21H2

Marc-Goder schrieb am 21.07.2022 um 11:01 Uhr

Die Treiber für die IGPU sollten mit dem Intel eigenen Update Tool aktualisiert werden . Nicht über Windows Update.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Rolliscout schrieb am 21.07.2022 um 15:03 Uhr

Habe nun alles ausprobiert, das (Die Treiber für die IGPU sollten mit dem Intel eigenen Update Tool aktualisiert werden . Nicht über Windows Update.) wars 🙂.

 

Vielen Dank und ein dicker👍

Andreas