Fotostory Deluxe, Bilder und Blenden nachträglich einfügen geht nicht.

weff7 schrieb am 03.04.2018 um 20:05 Uhr

Hi. Ich habe folgendes Problem und wollte wissen ob dieses Problem mittlerweile gelöst wurde. Wenn ich mit Magix Fotostory Deluxe, Version 17.1.3.142 eine Fotostory erstelle klappt das sehr gut. Wenn ich aber nachträglich Bilder, Videos oder eine auch Blende per Drag & Drop zwischen zwei von mir gewünschte Bilder (Zwischenraum) an den roten Doppelpfeil setzen möchte funktioniert das nicht. Die Datei springt an irgendeinen Zwischenraum, bzw. Platz den ich aber nicht wollte. Alle Versuche die Datei an die gewünschte Stelle zu schieben scheitern. Nur wenn ich die Blende mit der rechten Maustaste anklicke kann ich die Blende ändern. Aber nur die vorgegebenen. Hat irgend jemand dieses leidige Problem gelöst. Ich werde wahnsinnig wenn ich nachträglich neue Dateien einfügen will. So ein Mist....bei Fotostory 2016 war es super. Werde wohl wieder absteigen müssen...Danke für jeden TIPP. Frank 😕

Kommentare

bschubert2 schrieb am 04.04.2018 um 10:20 Uhr

bei mir besteht dieses Problem auch immer noch. Diese Version nervt einfach nur. Alle meine Probleme konnten bisher nicht gelöst werden. Meine Collagen sind unbrauchbar - weiße oder schwarze Ränder/Überblendungen, Überlappungen, fehlende schwarze Begrenzungen u.a. - wenn ich diese mühselig behebe, sind sie beim nächsten Start des Programms wieder kaputt.

Ich bin jetzt dabei, alle Dateien, Fotos, Videos in meine Vorgängerversion Fotostory 2015 zu übertragen. Da muss ich natürlich alle Effekte, Blenden, Optimierungen neu machen, viel Aufwand. Aber das Arbeiten ist gleich viel entspannter und die Bilder auch wieder scharf.

weff7 schrieb am 04.04.2018 um 11:42 Uhr

Ja. Einfach nur nervig. Auch ich werde wohl gezwungenermaßen wieder auf meine Fotostory 2016 umsteigen. Was soll es. Schade nur um das bezahlte Geld. Und nun habe ich erfahren dass man für den Support dieser Softwareversion für so 40,00€ jedes Jahr verlängern muss. Man müsste so eine Software wieder zurück geben können. Wie man hier ließt macht der Magix Support auch nicht viel um seine Kunden zufrieden zu stellen. Muss mich mal um eine Alternative bemühen. Schade... Schönen Tag noch. Frank >>> 🙈 bis zu dem Problem mit den  Collagen bin ich noch gar nicht gekommen...😠

Zuletzt geändert von weff7 am 04.04.2018, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Video Deluxe Plus 2021, 20.0.1.65 UDP3, Magix Photostory Deluxe 2023, 22.0.3.150 (UDP3)

Win 10, Intel Core i7, 4790K CPU 4Ghz, Ram 16GB, NVidea Gforce GT 730.

w-m-l schrieb am 04.04.2018 um 17:16 Uhr

Hallo @weff7,

du hast an verschiedenen Stellen um Hinweise bzgl. dieses Problems gebeten. Ich habe zwar keine wirkliche Lösung, kann dir aber zumindest mitteilen, was ich bei mir festgestellt habe und wie man das willkürliche Einfügen von Bildern eingrenzen kann. Der MAGIX-Support hat mir ebenfalls schon vor ein paar Wochen mitgeteilt, dass dieser Fehler als Bug eingetragen ist und bei einem der nächsten Updates beseitigt wird.

  1. Solange die Auswahl der im Storyboard dargestellten Bilder nicht verschoben wurde, kann die Position gezielt gewählt werden, d.h. das Problem tritt nicht auf. Wenn sich aber bereits viele Bilder in der Auswahl befinden und man die Ansicht mit dem grauen Anfasser nach rechts oder links verschiebt, ist anschließend keine genaue Positionierung mehr möglich. Das neue Foto landet an einer anderen Stelle und muss dann erst an die richtige Position verschoben werden. (Ich glaube allmählich, dass diejenigen, die sagen, sie haben das Problem nicht, den Test immer ohne das Verschieben der Auswahl machen.😉)
  2. Das Problem lässt sich dementsprechend dadurch umgehen, dass man in der vergrößerten Storyboard-Ansicht den Zoomfaktor so weit reduziert, dass alle Fotos in die Ansicht passen. Dann ist kein Verschieben nach oben oder unten mehr nötig, und das Problem tritt nicht auf (siehe Punkt 1). Je nach Anzahl der Fotos ist dies jedoch sehr unbefriedigend, und bei 500 Fotos kannst du's ganz vergessen.
  3. Die Stelle, an der das neue Foto eingefügt wird, lässt sich folgendermaßen beeinflussen: Man sollte im Storyboard das Bild anklicken/markieren, vor oder nach dem das neue Bild eingefügt werden soll, dann stimmt nämlich manchmal die Position oder das Bild muss nur um zwei bis drei Positionen verschoben werden. Denn wenn ein Foto (unbeabsichtigt) außerhalb der Storyboard-Ansicht markiert ist, wird das neue Bild immer in der Nähe des markierten Bildes eingefügt, egal auf welche Position man beim Einfügen mit Hilfe des roten Doppelpfeiles zielt.

Wie gesagt: Ich weiß, dass diese Hinweise nicht das Problem lösen, aber vielleicht mildern sie die Auswirkungen bis zum hoffentlich baldigen Patch etwas ab.

weff7 schrieb am 04.04.2018 um 19:20 Uhr

w-m-l.. Danke für deinen Tip. Das alles ist mir zu umständlich und unbefriedigend. Werde wieder mit der 2016er Version meine Fotostorys bearbeiten und auf ein Update warten. Danke dir und Gruß aus der Pfalz. Ich habe mich versehentlich mit diesem Problem an einen Chat von 2015 angehängt. Dann an den von meiner Version 2018. Wurde vom Admin gebeten einen eigenen Einstrag zu starten. Deshalb das Chaos. Sorry...kommt nicht mehr vor..

bschubert2 schrieb am 05.04.2018 um 16:21 Uhr

Hallo FredW,

mein Problem habe ich auch dem Support gemeldet. Es wird nach einer Lösung meines Problems gesucht.

Ich hoffe, die Probleme können endgültig behoben werden. Im Moment arbeite ich wieder mit Fotostory 2015. Dazu habe ich alle Dateien übertragen müssen aber ich will ja meine Fotoshow endlich fertig bekommen.

w-m-l schrieb am 30.04.2018 um 12:53 Uhr

An alle, die - wie ich - schon seit einiger Zeit auf einen Patch für diesen lästigen Fehler (falsche Position beim nachträglichen Einfügen von Bildern) warten:

Auf Nachfrage kam heute diese Antwort vom MAGIX-Support: "Das Problem wurde der Entwicklung gemeldet, dort aber bisher nicht bearbeitet. Wann es ein Patch mit entsprechendem Fix geben wird, kann ich nicht sagen, da wir keine Zeiten genannt bekommen."

Ich find's schade, dass sich so etwas so lange hinzieht! 😠

weff7 schrieb am 30.04.2018 um 14:40 Uhr

Hallo. Ich habe auch lange mit dem Support, der nun wirklich bemüht und kompetent war, per Email kommuniziert, und einige Screenshots verschickt. Nachdem sich ein Magix- Mitarbeiter bei mir auf den Rechner geschaltet hatte, und das Problem selbst am Projekt gesehen hatte habe ich folgende Mail vom Magix-Support erhalten. >>>>>>>> Danke für das Projekt.
Ich kann die Probleme damit nachvollziehen und letztlich auch in eigenen Projekten.
Das Problem tritt allerdings nicht sofort auf, sondern erst nach der dritten oder vierten Veränderung.
Ich gebe das Problem weiter an die Entwicklung.
Mir wurde allerdings schon signalisiert, dass es keine zeitnahe Bearbeitung geben kann, da es keine freien Entwicklerkapazitäten gibt.<<<<<<<.
Ja leider. Jetzt heißt es warten und die 2016er Version wieder installieren, weil das Problem ist einfach nicht zu ertragen.....Gruß Frank 

w-m-l schrieb am 30.04.2018 um 14:57 Uhr

Hallo FredW,

deine Empfehlung ist sicher richtig. Allerdings hätte ich gedacht, dass dieses Problem, das "in Variationen" schon seit Jahren immer wieder auftritt (vgl. unten angefügte Links), irgendwann mal in den Griff bekommen wird und nicht bei neuen Versionen - vielleicht in etwas abgewandelter Form - wieder besteht. Nach den Beiträgen im Forum zu urteilen dürfte es für den Support doch sicher nicht "in der Bearbeitung nach hinten rutschen", oder schaut wirklich keiner der Mitarbeiter von Zeit zu Zeit in solch ein Forum? Da könnte man doch ganz einfach sehen, wo es den Anwendern auf den Nägeln brennt.

https://www.magix.info/de/forum/fotostory-deluxe-bilder-und-blenden-nachtrglich-einfgen-geht-nicht--1204644/

https://www.magix.info/de/forum/foto-nachtrglich-einfgen--1147818/

https://www.magix.info/de/forum/beim-einfgen-von-bilder-in-das-storyboard-wird-die-reihenfolge-zerstrt--1146258/

https://www.magix.info/de/forum/drag-drop-mit-fotostory-2016-funktioniert-nicht--1145849/#ca1216469

https://www.magix.info/de/forum/einfgen-von-bildern--1148111/#ca1180828

https://www.magix.info/de/forum/drag-drop-bei-fotostory-2016-funktioniert-nicht-einwandfrei--1151265/

 

bschubert2 schrieb am 30.04.2018 um 16:07 Uhr

Hallo an alle hier Beteiligten,

auch bei mir hat sich ein Mitarbeiter des Supports auf meinen Rechner zugeschaltet. Eine Lösung konnte er mir allerdings auch nicht aufzeigen.

Nach seiner Meinung, wie ich ihn verstanden habe, interessieren sich die Kollegen von der Entwicklung nicht so sehr für diese Probleme. Sie wollen immer mehr "Verbesserungen und Neuerungen" in die Software, und zwar sofort, einbauen, ob es dabei zu Problemen bei den Anwendern in laufenden Projekten kommt, ist uninteressant.

Meine Auffassung, dass man Neuerungen, wie früher, doch erst in einer neuen Version einführen sollte, teilt man nicht. Die neue Strategie heißt: Neuerungen sollen sofort umgesetzt werden, damit der Kunde diese gleich nutzen kann und nicht erst nach Kauf einer neuen Version. Allerdings muss ich ja nach Ablauf eines Jahres auch eine Verlängerung "kaufen".

Aber diese ständigen Änderungen zwischendurch führen eben zu diesen Probleme in laufenden Projekten, Pech für uns!!!

Ich habe meine Dia-Show inzwischen mit meiner alten Version Fotostory 2015 fertig gestellt und sie ist gut geworden. 😊

Wie ich künftig verfahre, weiss ich noch nicht 😕

 

w-m-l schrieb am 21.05.2018 um 18:30 Uhr

An irgendeiner Stelle in diesem Forum hat mal ein Moderator darum gebeten, hier keinen Frust abzulassen, sondern sich gegenseitig zu helfen. Im Prinzip ist das sicher richtig, aber was das in diesem Thread beschriebene Problem (kein exaktes nachträgliches Einfügen von Fotos) angeht, bin ich nach ungezählten Beiträgen verschiedener User (siehe meinen obigen Post vom 30.04. 2018) und wiederholten hinhaltenden Antworten des MAGIX-Supports inzwischen so bedient, dass ich es nicht mehr für mich behalten kann. Wie lange brauchen die Entwickler noch, um solch ein offenbar uraltes und grundlegendes Problem zu beheben? Was bschubert2 an Auskünften des Supports im letzten Post hier wiedergegeben hat, kann doch nicht allen Ernstes kundenorientierte Geschäftspolitik genannt werden.

Ich hatte die vage Hoffnung, dass nach dem zutreffendem Hinweis eines Moderators auf meine betagte Hardware die Neuanschaffung eines PCs (jetzt I5-8500-CPU mit 8 GB Arbeitsspeicher und GF GTX 1050) in diesem Punkt vielleicht die Wende bringen würde - aber es läuft genauso falsch wie vorher. Ich fürchte, der notwendige und vor längerer Zeit angekündigte Patch wird erst dann veröffentlicht, wenn ich für die Verlängerung der Aktualisierungen auch gezahlt habe! 😕

weff7 schrieb am 21.05.2018 um 19:22 Uhr

Bei mir wurde die Tatsache vom Magix-Support bestätigt dass es den Technikern wichtiger ist weitere Technik und neue z.B. Blenden zu entwickeln und in das Prgramm einzufügen, als die vorhandenen Probleme zu lösen. Was das nutzt erschließt sich mir nicht. Ein Programm das nicht funktioniert soll, von den derzeitigen massiven Problemen abgesehen, technich verbessert werden. Die Probleme interessieren offensichtlich nicht. Ich bin wieder auf die Version 2016 ungestiegen und werde die 2018 deinstallieren. Komisch ist das schon...PS. Das nur sehr eingeschrängt funktionierende Programm, Magix Fotostory 2018, wird weiterhin verkauft.

w-m-l schrieb am 20.06.2018 um 18:28 Uhr

Mit Version 17.1.4.150 vom 11.06.2018 sind diese Probleme - zumindest bei mir - endlich gelöst worden. 👍😀