Hallo, mein aktuelles Projekt besteht aus 5 halbstündigen Filmen. Das Quellmaterial hat 1920x1080p (16:9). Das Projekt habe ich bereits auf Blu-ray im 1920x1080i Format gebrannt,.aAllerdings sind bewegte Szenen in den ersten 4 Filmen nicht immer ganz flüssig, Zeitlupen haben starke Ruckler und in vielen Clips tauchen einzelne schwarze Frames auf (die nicht im Quellmaterial zu sein scheinen). Den Framtable neu zu berechnen, wie an anderer Stelle hier vorgeschlagen, geht in diesen 4 Filmen nicht, diese Option wird dort im Kontextmenü nicht angeboten.
Einziger Unterschied zwischen den 4 (schlechten) Teilfilmen und dem letzten (fehlerfreien) Teilfilm scheint zu sein, dass in den 4 Filmen unter Objekteigenschaften als Importmodul "Internal DirectShow AVI" angegeben ist. Der 5. Film hat stattdessen das " MPEG Import Module" und läuft fehlerfrei.
Da ich seit Längerem an diesem Projekt arbeite, wäre es möglich, dass sich zwischendurch Einstellungen der Codecs auf meinem PC geändert haben.
Nun zu meiner Frage: Ich würde gerne die Quelldateien für die ersten 4 Filme noch einmal neu importieren - diesmal mit dem "richtigen" Importmodul, dabei aber möglichst die Arrangements der ersten 4 Filme (halbwegs) beibehalten. Leichte Frameverschiebungen auf Grund leicht unterschiedlicher Cliplängen je nach Codec würde ich in Kauf nehmen und durch nachträgliches Verschieben im Arranger korrigeren. Allerdings alle 4 Filme noch mal neu zu schneiden, zu stabilisieren usw. wäre mir echt zu viel.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen!
Software: MAGIX VdL 2014 Premium Vers.13.0.5.4
Hardware:
OS: Win7 64 Bit
CPU: i5, 3.1GHz
RAM: 16 GB
GraKa: NVidia GeForce GT 640