Kommentare

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 13:58 Uhr

Nein, ohne Rendern, will ja nur einen Bereich oder den Anfang ausschneiden und dann weiter machen. Es ist weiter nichts auf der Timeline. Zwei Videos mit je ca. einer Minute, Anfang oder irgend etwas ausschneiden und dann ist alles schwarz. Was mir jetzt aufgefallen ist: Die ersten Videos von meiner DJI 2 sind in Full HD, die laufen im Vorschaufenster normal, die Neuen hab ich in 4K aufgenommen, die ruckeln trotz Reduzierung. Liegt es dann an der Rechner Leistung? Kann ich mir aber nicht vorstellen.

wabu schrieb am 20.10.2021 um 14:05 Uhr

Drücke bitte das „Y“ und unter Geräteoptionen alles auf CPU stellen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 14:35 Uhr

Ok, wurde mir als super schnellen Rechner verkauft...

Wabu: Ich kann die Geräteoptionen nicht finden...

Danke schon mal für eure Hilfe

 

 

Katschmarek schrieb am 20.10.2021 um 14:37 Uhr

Zitat von Chip 2017: "Im Testlabor zeigt sich der Prozessor AMD A10-9700 sehr schwach und kommt daher nur auf 34,1 von 100 Punkte." Für 4K wohl zu schwach.

Bei der Radeon R7 gibt es verschiedene Versionen. Ist der Treiber aktuell?

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Katschmarek schrieb am 20.10.2021 um 14:42 Uhr

Taste y drücken. Oben im Fenster das 2. von rechts. VideoDeluxe muss gestartet sein.

Zuletzt geändert von Katschmarek am 20.10.2021, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 14:43 Uhr

Laut Win ist der Treiber aktuell

 

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 14:46 Uhr

Da macht dann Programmeinstellung auf, Import/Export?

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 14:49 Uhr

wabu schrieb am 20.10.2021 um 15:10 Uhr

Anzeigeoptionen und Hardwarebeschleunigung ausschalten

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Katschmarek schrieb am 20.10.2021 um 15:14 Uhr

Laut Windows sind die meisten Treiber immer aktuell. Beim Grafikkartenhersteller nachsehen. Oder AMD

Mit AMD Grafikkarten kenne ich mich nicht aus.

Gilt für VDL2022 (Import, Verarbeitung, Export, alle 3 auf CPU stellen. Oder verschiedene Einstellungen probieren.)

 

Verlesen. Das obige gilt für VideoDeluxe2022. Du hast ja VDL2021.

Da ist glaube ich ganz rechts bei Import Export (2 X Hardwarebeschleunigung wenn möglich). Da mal die Kästchen an oder abwählen. Ist von VDL2016 gilt aber wohl auch für VDL2021

Die Grafikkarte wird so viel ich weiss bei VDL2021 nicht richtig unterstützt. Mit Glück ab VDL2022.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 15:20 Uhr

Keine Veränderung, egal mit oder ohne Beschleunigung nach Neustart.

Jetzt die Frage:

Kann VDL21 überhaupt 4K? Die original Videos kann ich am PC problemlos anschauen, nur im VDL ruckelt es oder bleibt sogar schwarz.

Hat dann ja nichts mit der Grafikkarte zu tun...

vdl-user-v19 schrieb am 20.10.2021 um 15:41 Uhr

Ja, also Vdl 2021 kann UHD/4K.

Naja, mit der Grafikkarte hat es trotzdem mit zu tun.

Das Abspielen mit einem Player ist eine andere Hausnummer als das Bearbeiten in einem Videoschnittprogramm.

Wegen den neuesten Treibern könntest Du auf den Supportseiten des Computerherstellers nachsehen, bzw. aber auch hier:

https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-56

Leider wissen wir noch nichts Genaueres zur Leistungsfähigkeit des Grafikchips, es wird vermutlich der RAM des Computers mit als Grafikspeicher genutzt.

Du könntest ja dieses portable Tool:

https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/

mal downloaden und ausführen, da erhältst Du genauere Informationen zum Grafikchip und könntest z.B. auch den Screenshot hier mal zeigen.

Katschmarek schrieb am 20.10.2021 um 15:53 Uhr

Klar geht VDL2021 mit 4K. Sonst würdest du bei 4K Videos in VideoDeluxe nichts sehen.

Ein Videoschnitt Programm ist etwas anderes als ein Video-Player.

Die Grafikkartenunterstützung der Radeon R7 wird bei VDL2021 noch nicht vorhanden sein. Mit Glück bei der Version VDL2022.

Bei VDL2022 ab AMD Radeon RX470.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Franz2912 schrieb am 20.10.2021 um 16:25 Uhr

vdl-user-v19 schrieb am 20.10.2021 um 16:50 Uhr

Ja, eine interne Grafikeinheit mit 512 MB Grafikspeicher (darüber hinaus wird dann der Arbeitsspeicher des Computers mit genutzt) und nur 64 Bit Bus-Bandbreite - das ist für Videobearbeitung nicht besonders optimal.

Eine Treiberaktualisierung könnte aber vielleicht trotzdem etwas bringen.

Vermutlich ist es ein MSI-Rechner - da würde ich zuerst mal schauen, ob auf den MSI-Supportseiten für das Produktmodell deines Computers auch ein aktuellerer Grafiktreiber angeboten wird,

ansonsten über den Link https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-56 schauen, ob Du das AMD-Driver-Auto-Detect-Tool installiert bekommst, womit dann die aktuellste Version, die für Deine Grafikeinheit zur Verfügung steht geladen werden sollte.

Franz2912 schrieb am 21.10.2021 um 08:48 Uhr

Hat leider auch nichts gebracht, x Einstellungen ausprobiert.

Jetzt die Überlegung 70€ für ein Upgrade auf 22 ausgeben, eventuell geht es dann auch nicht oder betrag x für eine neue Grafikkarte.

Andere Option ein anderes Video Programm, eventuell mit abstrichen in der Anwendung.

Eigentlich bin ich stink sauer:

Warum kann man nicht schon in der Demo Version einen Hardware Test einbauen, würde jedem Anwender und potentiellen Käufer helfen. Ja die Software funktioniert mit ihrem System oder eben nicht! Viele Tolle Bilder, ein paar Schlagworte, Hauptsache ein Produkt verkauft. Bin mir Sicher dass es vielen "Normalo PC Nutzern" so geht. Also Software Entwickler ran an die Tasten und programmieren, kann ja nicht so schwer sein und dann gleich an andere Hersteller verkaufen.

Danke trotzdem für eure Hilfe

Katschmarek schrieb am 21.10.2021 um 11:09 Uhr

Bei dem PC eine andere Grafikkarte wird auch nicht viel bringen.

Eine stärkere Grafikkarte benötigt dann auch ein stärkeres Netzteil.

Und mit der VDL2022 Version wird es mit der Karte auch nicht laufen.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Franz2912 schrieb am 21.10.2021 um 11:18 Uhr

Ok, Danke. Dann kann ich mir das Update auf jeden Fall sparen. Es ist ja auch schwierig überhaupt eine Grafikkarte zu bekommen, ist ja nichts lieferbar.

Katschmarek schrieb am 21.10.2021 um 11:43 Uhr

Ich habe mir als Komplett-Bündel-Zusammenstellung einen PC mit Grafikkarte letzten Monat gekauft ca.1560€. Siehe Signatur. Dann ist die Grafikkarte im Verhältnis preiswerter. Damit flutscht es.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Franz2912 schrieb am 21.10.2021 um 12:24 Uhr

Ein Bekannter hat eine Grafikkarte rumliegen: AMD GPRO 4300 4 GB GDDR5-RAM PCIe x16 Mini

Kann jemand sagen ob es mit der gehen würde? Ist es den aufwand wert zum einbauen und testen oder eher nicht?

Katschmarek schrieb am 21.10.2021 um 13:19 Uhr

Wenn das Netzteil ausreicht (wichtig), und man Zeit hat einfach mal probieren.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

vdl-user-v19 schrieb am 21.10.2021 um 13:26 Uhr

Habe mal bisschen gesucht und leider keine besonders hilfreichen Daten, wie Testberichte u.ä. zu diesem Produkt finden können.

Mir kommt es so vor, als wäre diese Karte für Videoschnitt nicht so passgenau.

Aus den Angaben hier:

https://www.reichelt.de/de/de/sapphire-gpro-4300-4gb-sap-32286-01-21g-p260707.html?r=1

könnte man schließen, dass die Karte mehr für Monitoring-Zwecke u.ä. gedacht ist.

Für Video-Rendering und die nötige gute/kompatible Treiberunterstützung konnte ich nichts weiter finden.

Franz2912 schrieb am 21.10.2021 um 14:51 Uhr

Bei Conrad (da hat er es bestellt) ist die Beschreibung etwas besser. Ich hol das Teil am Wochenende mal zum Testen und dann melde ich mich ob es geht.

Dankeschön

Franz2912 schrieb am 23.10.2021 um 16:38 Uhr

Hallo zusammen, die Grafikkarte GEHT😅😅😅

Danke Euch