Film ruckelt, Abspielmarker steht still

will63 schrieb am 17.03.2022 um 16:44 Uhr

Video deluxe MX plus, Hardware Intel(R) Core (TM) IS-2400 CPU@3.10 GHZ, x64 basiert, RAM 6,00 GB, WIn11

Arbeite seit langem erfolgreich mit der o.g. Video-deluxe-Version. Habe an den Einstellungen und der Hardware nicht geändert.

Aber jetzt beim Beginn eines neuen Projekts - ruckelt auf einmal beim Abspielen eines ganz normalen unbearbeiteten Objekts die Wiedergabe - sowohl beim Abspielen aus dem Mediapool als auch aus dem Arranger. Dabei steht im Arranger der rote Abspielzeiger einfach still, während der Film (das Objekt) ruckelnd wiedergegeben wird.

Der Prozessor ist dabei nicht überlastet. Laut Task-Manager laufen parallel keine weiteren Programme und das Internet ist abgeschaltet

Danke für jede Hilfe!!!

Claus

Kommentare

geschi schrieb am 17.03.2022 um 16:50 Uhr

PC neu starten, genau wie gepostet, nicht herunterfahren und dann einschalten.

will63 schrieb am 18.03.2022 um 00:21 Uhr

Ja - danke Geschi, aber was heißt "PC neu starten, genau wie gepostet..." Wo gepostet?

Danke auch Rentner11 - aber ich habe bisher mit MX Plus und WIn11 bisher keine Probleme gehabt.

will63 schrieb am 18.03.2022 um 21:28 Uhr

Nochmals danke - Rentner11. Ich merke, dass ich ganz schön dumm bin - und alt (80). Da stellt man sich nicht gerne auf eine neue SW um, zumal dann nicht, wenn man mit der gewohnten bislang bestens klar kam.

Übrigens habe ich gar nicht Win11, sondern Win10, Macht das einen Unterschied?

dbekrause schrieb am 18.03.2022 um 21:48 Uhr

Übrigens habe ich gar nicht Win11, sondern Win10, Macht das einen Unterschied?

Einen sehr großen😁

Dein Rechner ist grundsätzlich garnicht Windows 11 ready, es sei denn, Dein Mainboard verfügt über einen Steckplatz für ein TPM-Modul und ist damit nachgerüstet, in jedem anderen Fall kannst Du Windows 11 nicht betreiben, losgelöst vom nicht mehr vorhandenen Support für Deine VDL Software😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 18.03.2022, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5440, Magix Video Pro X16 22.0.1.253 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.227 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.202

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3037, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 23H2, Build 26100.3037, Magix VP X16 21.0.1.253 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 19.03.2022 um 09:32 Uhr

Hallo @will63

PC neu starten geht so:

Das mache aber bitte erst dann, wenn Du das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückgesetzt hast. Mit viel Glück könnte es dann wieder etwas besser laufen, ich drücke die Daumen.

Ansonsten schließe ich mich voll der Meinung von @Renter11 an, Dein System ist halt betagt und mit einer neuen Version hättest Du erst recht Probleme.

Noch eins: mit dem Alter bist Du hier nicht alleine, auf keinen Fall drückst Du hier das Durchschnittsalter wesentlich nach oben 😁. Videoschnitt und die damit verbundenen Problemlösungen halten den Kopf fit.

Schönes Wochenende

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

will63 schrieb am 21.03.2022 um 13:04 Uhr

Danke an Alle! Mit "PC neu starten" ist wieder alles ok. Damit weiß ich nach 25 Jahre Windows-Nutzung endlich, dass "PC neu starten" mehr ist, als Herunterfahren und irgendwann wieder einschalten...

maedschik schrieb am 21.03.2022 um 18:37 Uhr

Hallo!

.....und noch ein Tipp. Wenn das Projekt fertig ist und es soll exportiert werden, wirkt sich ein PC- Neustart davor auch positiv auf den Export aus. 😉

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

geschi schrieb am 21.03.2022 um 19:02 Uhr

Damit weiß ich nach 25 Jahre Windows-Nutzung endlich, dass "PC neu starten" mehr ist, als Herunterfahren und irgendwann wieder einschalten...

Habe ich ja gepostet, dazu die Erklärung:

Seit Win8, gibt es die Option "Schnellstart", die in der Grundconfig aktiviert ist, wenn du nun immer "Herunterfahren" wählst, hast du nach ca. 25 Tagen einen Speicherüberlauf, dann ist es soweit, dass dieser Fehler auftritt.

Abhilfe: immer wieder mal "Neustarten" oder die Schnellstartoption deaktivieren.