Film in mehrere Clips schneiden und "einzeln" exportieren.

sebastian-seitz schrieb am 28.09.2017 um 13:33 Uhr

Hi,

ich hab einen Film in mehrere Clips (bzw. Objekte) geschnitten. Diese "Objekte" möchte ich jetzt gerne jeweils als eigene Filme exportieren. Das ganze sollte mit der Stapelverarbeitung auch kein Problem sein, die Anzahl der Objekte wird auch richtig erkannt, allerdings zeigt jeder exportiert Clip dasselbe Objekt, jedoch mit der richtigen unterschiedlichen Länge (Die Objektlängen werden also richtig erkannt)

Was muss ich also einstellen damit der Export so wie von mir gewünscht klappt?

Dankeschön

Kommentare

BilderMacher schrieb am 28.09.2017 um 14:36 Uhr

Mit dem Schalter "Erweiterte Einstellungen..." gelangt man hierhin, wo man dann festlegen kann, dass mehrere Dateien benannt werden.

Es wird fortlaufend nummeriert.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

sebastian-seitz schrieb am 29.09.2017 um 16:34 Uhr

Dies hat das Problem leider nicht gelöst. Wenn ich meine 13 Objekte per Stapelverarbeitung exportiere dann zeigen fast alle Filme den Inhalt von Objekt 1 und einer den von Objekt 2. Hab jetzt auch mal versucht die Objekte einzeln per "markierten bereich exportieren" zu exportieren, aber dort erhalte ich dasselbe Ergebnis, es wird immer ab Objekt 1 exportiert...muss ich noch irgendwelche Marker oder Begrenzungen setzen? Da markieren hab ich einmal durch anklicken des Objektes und einmal durch anpassen des blauen Balkens über Spur 1 probiert, nichts klappt....bitte helfen, Dankeschön :)

videofan60 schrieb am 29.09.2017 um 16:47 Uhr

Dein blauer Bereichsbalken geht doch über alle Objekte. Also Marker an Anfang des 1. Objektes stellen und die Startklammer drücken; dann Marker an das Ende des 1. Objektes stellen und die Endklammer drücken - so ist das 1. Objekt markiert und beim Export markierten Bereichg anhaken.

Für die anderen Objekte dieselbe Prozedur.

Viel Erfolg

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

sebastian-seitz schrieb am 29.09.2017 um 17:02 Uhr

Hi, was meinst du denn mit "Startklammer"? Danke! Über Rechtsklick Bereichsanfang/Bereichsende markierte Bereiche werden beim Einzelexport auch nicht richtig exportiert, es wird immer nur das Bild von Objekt 1 exportiert... 

A380 schrieb am 29.09.2017 um 17:19 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ein Bereich wird durch den In-Marker und Out-Marker gebildet.

videofan60 hat diese mit Startklammer/Endklammer bezeichnet. Solch eine Bezeichnung gibt es in VDLX nicht !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 29.09.2017, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 29.09.2017 um 18:02 Uhr

Man muss gar keinen Bereich festlegen! Die Stapelverarbeitung erkennt automatisch den Bereich und setzt für jedes Objekt eigenständig den Bereich mit dem blauen Balken.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

sebastian-seitz schrieb am 02.10.2017 um 08:11 Uhr

Danke für eure Antworten, leider führen weder selbst- noch Automatisch gesetzte Bereichsmarker zum richtigen Ergebnis....die Stapelverarbeitung erkennt die Bereiche übrigens richtig bei mir.

BilderMacher schrieb am 02.10.2017 um 08:52 Uhr

Danke für eure Antworten, leider führen weder selbst- noch Automatisch gesetzte Bereichsmarker zum richtigen Ergebnis....die Stapelverarbeitung erkennt die Bereiche übrigens richtig bei mir.


Hat es nun funktioniert oder nicht? Irgendwie ist dein Kommentar missverständlich, nicht eindeutig formuliert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

sebastian-seitz schrieb am 02.10.2017 um 09:00 Uhr

Ich glaube langsam es liegt an meinen Objekten. Wenn ich in die Szenenübersicht wechsle wird für jedes Objekte dasselbe Vorschaubild von Objekt 1 angezeigt (genauso wie auch bei einem Export dann jedes Objekt den Inhalt von Objekt 1 hat). Auch im Timeline Modus wird bei jedem Objekt die Vorschau von Objekt 1 gezeigt. Nur wenn ich per Play ein Objekt abspiele sehe ich den eigentlich Inhalt des Objektes....

Siehe im Anhang meinen Timeline Screenshot, obwohl jedes Objekt einen anderen Inhalt hat wird stets dasselbe Vorschaubild gezeigt....