Fehlerhafter Export bei MP4 / WMV in Ordnung

GuenthiG schrieb am 29.12.2017 um 18:31 Uhr

So, ich schon wieder.

Jetzt wollte ich tatsächlich mal in MP4 exportieren, aber das klappt irgendwie nicht. Statt was per Hand einzustellen, habe ich die MagixPresets genutzt, also oben rechts der Exportpfeil. Bei MP4 fehlen Klips und bei WMV ist alles ok. Habe diese Erscheinung erst seit der Spielerei mit Proxydateien zugeordnet, aber jetzt sind die alle gelöscht und auf der Timline müssten wieder die Originaldateien sein. Wenn ich nicht viel Zeit in die Bearbeitung der Fotos gesteckt hätte, würde ich von vorne anfangen. Aber vielleicht habt ihr noch eine Lösung.

Trotzdem ich nichts Falsches erkennen kann, hier mal ein paar SS.

1. Programmansicht - 2. Die ersten Sekunden bei MP4, alles schwarz - 3. So sieht es bei WMV aus.

Und hier Media Info:

Allgemein
Vollständiger Name                       : C:\Users\Knallkopp\Videos\sumpf.MP4
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : Base Media
Codec-ID                                 : isom (isom/avc1)
Dateigröße                               : 437 MiB
Dauer                                    : 5 min 54s
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 10,4 Mb/s
Kodierungs-Datum                         : UTC 2017-12-29 15:43:42
Tagging-Datum                            : UTC 2017-12-29 15:43:42

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames        : 3 frames
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 5 min 54s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 10,2 Mb/s
maximale Bitrate                         : 23,0 Mb/s
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 24,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.205
Stream-Größe                             : 430 MiB (98%)
Titel                                    : Ì
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2017-12-29 15:43:42
Tagging-Datum                            : UTC 2017-12-29 15:43:42
mdhd_Duration                            : 354000

Ansonsten ... Guten Rutsch ins nächste MAGIX Video Deluxe-Jahr :-)

 

Kommentare

geschi schrieb am 29.12.2017 um 18:43 Uhr

Exportiert wird über Datei/Film exportieren/ dann wählst du den Codec (Format) und nicht über über oben rechts, wann nur beendet MAGIX diesen Möglichkeit.😓

Kein Hardwareencoding, auch kein SmartRendering oder SmartCopy!!

GuenthiG schrieb am 29.12.2017 um 18:53 Uhr

Ja, weiß ich doch. :-)

Ich wollte das Preset nur nutzen um sicherzustellen, dass ich bei Handeinstellungen keine Fehler mache, nach dem Motto "ich bin unschuldig", wenn was schiefgeht. Sonst habe ich die Einstellungen auch selber gemacht, aber das funktioniert doch auch nicht. Und auch nicht mit dem Preset.

Das andere kontrolliere ich jetzt. Habe das aber noch nie bewusst benutzt. Danke erstmal.

geschi schrieb am 29.12.2017 um 19:01 Uhr

Nochwas, weg mit dem Anti Interlace Filter!!

GuenthiG schrieb am 29.12.2017 um 19:43 Uhr

Ich werd blöd.

Das Flimmern der Fotos (anderes Thema) ging weg, wenn ich DirectX eingeschaltet habe. Aber offenbar kann ich mit DirectX nur WMVs exportieren, denn bei MP4 kommt es zu Bildausfällen.

Jetzt stelle ich das DirectX wieder aus, habe keine Ausfälle mehr, aber dafür wieder das Flimmern. Mein Gott, das hatte ich doch vorher nie.

Allerdings habe ich noch nie 4K Videos verarbeitet. Fotos, die noch größer waren aber schon. Nur die flimmerten nie. Nun habe ich beides zusammen in einem Projekt und habe dieses Problem. Ich werde VDL nochmal neu installieren, und wenn das wieder nicht hinhaut, steig um ... auf Pinnacle. ;-)

GuenthiG schrieb am 03.01.2018 um 11:14 Uhr

Huhu nochmals und Allen eine erfolgreiche Videoschnippelei für 2018 :-)

...

Ich wollte nur noch berichten, was ich nun unternommen habe. Meine Wahl bestand ja darin, entweder ein Video mit fehlenden Klips, aber ohne Zeilenflimmern zu machen, oder ein Video mit allen Klips, aber mit Zeilenflimmern.

Ich habe wirklich alles versucht, um dahinter zu kommen, warum das so war, aber habe keine Lösung gefunden.

Da ich im PC 3 Festplatten habe, bin ich dann auf eine mit WIN 10 (vorher WIN7 Pro) gewechselt, habe dort VDL installiert und das ganze Projekt nochmal neu gemacht. Es gab keine Störungen oder sonstwas. Alles ist ok. Die Sache mit "Horizont begradigen" blieb allerdings so kaputt.

Geändert habe ich vor der Arbeit nur einige Einstellungen, die der Bequemlichkeit oder der Gewohnheit dienten, aber keine anderen relevanten Sachen, die evtl. nicht nachvollziehbare Effekte hätten hervorrufen können, wie z.B. das mit DirectX 9, was jetzt generell ausgeschaltet bleibt. Und von Proxydateien werde ich auch die Finger lassen.

So, alles gut.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 03.01.2018, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action