Fehler im Menü bei AVCHD Format in VDL2013 Plus

Jürgi28 schrieb am 27.09.2013 um 19:42 Uhr

Die Frage hatte ich zwar schon prinzipiell gestellt und auch prinzipiell einen Workaround genannt bekommen. Nichtsdestotrotz denke ich sollte es da eine direkte Lösung geben.

Alle Versuche mit VDL2013 Plus eine DVD im AVCHD Format zu brennen sind bei mir gescheittert:

Gut, das Brennen wird erfolgreich beendet und der Inhalt ist wohl bis auf ne Kleinigkeit ok (ich kann zumindest am Computer das produzierte Videofile 00000.m2ts anschauen) aber

- jeglicher mir verfügbarer Player der AVCHD abspielen kann (ob PC Software oder BD-Player im Wohnzimmer) zeigt mir zwar das erstellte Menü, aber startet den Film nicht. Wähle ich "Play" wird das Titel-Menü wieder gestartet. 

- auch die Anderung des Menü's - von Standard bis animiert - hat keinen Einfluß auf das Ergebnis.

- mir scheint, dass bei der Erstellung des AVCHD Formats irgendein Link falsch gesetzt wird und deswegen statt Film immer wieder das Hauptmenü angewählt wird.

- meines Erachtens kann das kein Einzelfall sein. Gibt es ähnliche Erfahrungen. Wer hat das schon mal mit VDL2014 probiert? Klappt es da?

Danke für die Hilfe.

P.S.: Normale DVD und BD gehen problemlos, aber für nen 20 min. HD-Film wäre AVCHD schon super.

Kommentare

newpapa schrieb am 27.09.2013 um 21:28 Uhr

Hallo,

arbeite nicht mit AVCHD auf DVD. Hat mich jetzt aber doch mal interessiert, weil das Thema immer wieder aufkommt.

- Versuchs-Mini-Projekt mit einem Film und drei Kapitelmarkern.

- Gebrannt auf DVD-RW, AVCHD 1920x1080i PAL mit VDL 2013 und VDL 2014, LG-Brenner

Ergebnis: Läuft jeweils auf PC bei zwei Mediaplayern (BluRay-fähig) und auf einem BluRay-Player (Philips).

Bemerkungen: Habe seit jeher Probleme mit den Menüs. Was mich am meisten ärgert, ich konnte noch keinen Grund finden, warum die mal laufen und mal nicht. Kenne auch keine Methode, die einigermaßen verlässlich zum Erfolg führt. Habe schon Projekte hinter mir, bei denen so 10 bis 20 Versuche vor einem Erfolg lagen. (Organisiere das so, dass ich nur die Menüs neu encodieren muss.) Man kann aber nicht alles MAGIX anlasten. Da ich mit Hardwareplayern und Disks arbeite, will ich möglichst erreichen, dass das fertige Projekt überall läuft. Habe aber immer wieder die Fälle, dass der eine Player damit zurecht kommt, und ein anderer nicht. (Gehe immer über "Image Recorder", würde ich direkt brennen, hätte ich schon längst aufgegeben).

Leider kein Rezept, nur Empfehlungen:

- Das Standardmenü hat sich bei mir als am verlässlichsten erwiesen.

- Wenn ein Menü nicht läuft, versuche nicht lange es zu korrigieren. Das habe ich am Anfang gemacht. Hat mich unendlich viel Zeit gekostet. Ich fange lieber ein neues Menü an. Leider nützt es nicht immer, im laufenden Projekt das Menü neu aufzusetzen. Ich lege dann ein neues Projekt an (speichere ich gleich leer ab) und hole danach in dieses Projekt die Filmdatei (MVD) aus dem alten Projekt. 

juergen777 schrieb am 28.09.2013 um 13:25 Uhr

Hallo Jürgi28,

studiere mal den Eingangsthread auf diesem Link genau durch, ob das deine Probleme beschreibt:

http://www.magix.info/de/vdl-2013-avchd-1080p-50fps-macht-probleme.forum.1002294.html

Und gib dann hier mal Bescheid.

Grüße,

auch ein Jürgen :)

Jürgi28 schrieb am 05.10.2013 um 14:42 Uhr

Hallo Zusammen,

sorry, dass es etwas gedauert hat bis zu meiner nächsten Meldung, aber da war einfach keine Zeit zum Testen.

Leider habe ich bis jetzt noch keinen Weg gefunden. Die Tips von unten habe ich z.T. durch (10-20 Versuche bis zum Erfolg - ich weiss nicht ob ich mir das antue...).

Ich werde jetzt noch mehrere Tests mit Kurzfilmen machen und den verschiedensten Menü's. Wie gesagt, bisher habe ich noch keine Einstellung gefunden bei der ich den Film vom Filmmenü aus starten konnte. Nach wie vor (da kenne ich mich leider nicht aus) habe ich den Verdacht, dass beim Schreiben des Menü's eine Fehler in der Verlinkung passiert und statt des Films eben immer das Hauptmenü gespielt wird.

Hat jemand diesbezgl. Erfahrung mit VDL 2014? Ähnliche Probleme?

=============== Update 20:45h =====================

Immer noch nix. Die Menüwahl scheint absolut keinen Einfluß zu haben, 15 verschiedene Menüs, teils statisch, teils animiert getestet, jeweils mit Kurzfilm (nur Bilder mit Überblendungen, ca. 4min., 1 bzw. 3 Kapitelmarker). Jedesmal das Gleiche. Disk wird vom Player erkannt, ich kann vom Player aus das Menü erreichen, aber statt Film oder gewähltes Kapitel startet immer nur das Hauptmenü. 

Gruß
Jürgen

juergen777 schrieb am 06.10.2013 um 14:09 Uhr

Hallo Jürgi28,

gib bitte mal zuerst an in welchem Format du filmst und die Videoclips dann bearbeitest:

z.B.:

AVCHD 1920x1080i (mts, m2ts)

AVCHD 1920x1080p50f (mts, m2ts)

Gib außerdem an, welche Voreinstellungen (Presets) du beim Brennen wählst (erreichbar über >Brennen >AVCHD >Encoder Einstellungen >Voreinstellungen).

z.B.:

AVCHD 1280x720p PAL

AVCHD 1920x1080i Pal (Default)

AVCHD 1920x1080p50 (50p Modus)HQ

ohne diese Angaben kann dir sonst keiner weiterhelfen.
 

Jürgen

 

Jürgi28 schrieb am 06.10.2013 um 18:37 Uhr

Hallo Jürgi28,

gib bitte mal zuerst an in welchem Format du filmst und die Videoclips dann bearbeitest:

z.B.:

dxdiag

AVCHD 1920x1080p50f (mts, m2ts)

Gib außerdem an, welche Voreinstellungen (Presets) du beim Brennen wählst (erreichbar über >Brennen >AVCHD >Encoder Einstellungen >Voreinstellungen).

z.B.:

AVCHD 1280x720p PAL

AVCHD 1920x1080i Pal (Default)

AVCHD 1920x1080p50 (50p Modus)HQ

ohne diese Angaben kann dir sonst keiner weiterhelfen.
 

Jürgen

 

Ok, hier die Daten.

Input: verschiedene Formate, meine Handycam hat hauptsachlich 1080i, 29,93 FPS, aber auch oft Filme von anderen Digi-Zwergen, meistens Full-HD Auflösung, aber auch meist viele Bilder dabei, die ih dann teils bewege, meist nutze ich da Kreuzbelnde.

Output: Hatte ich jetzt  

AVCHD 1920x1080p50 (50p Modus)HQ

hier die Einstellungen:

 

Falls mehr Info benötigt wird, einfach nachfordern.

Eine Anmerkung eines Laien dazu: Mir ist es ein Rätsel, was der Film (und die Einstellungen) an sich damit zu tun haben sollen. Wie ich früher schon anmerkte wird der Film ja richtig codiert - die 00000.m2ts Datei ist vom Computer aus problemlos abspielbar - alles perfekt. Nur das Menü ist scheinbar falsch verlinkt => dadurch wird der richtig gebrannte Film einfach nicht abgespielt.

Gruß
Jürgen

juergen777 schrieb am 06.10.2013 um 20:33 Uhr

Eine Anmerkung eines Laien dazu: Mir ist es ein Rätsel, was der Film (und die Einstellungen) an sich damit zu tun haben sollen. Wie ich früher schon anmerkte wird der Film ja richtig codiert - die 00000.m2ts Datei ist vom Computer aus problemlos abspielbar - alles perfekt. Nur das Menü ist scheinbar falsch verlinkt => dadurch wird der richtig gebrannte Film einfach nicht abgespielt.

 

Hallo Jürgi28,

das Problem ist, dass bei AVCHD1920x1080p50p (50p Modus) mit und ohne HQ ein von MAGIX anerkannter Bug dahinter steckt, der das Abspielen vom Menü verhindert!

Mach zunächst mal folgendes; mit dem Standart Menü aus > HD statisch (DVD, Bluray) mal über >AVCHD >Encoder Einstellung >Voreinstellung >AVCHD 1280x750p Pal, einstellen.
Häckchen raus bei Smart Render, Anti interlace,GPU.
Dann wie gehabt direkt auf DVD brennen, nicht über Image Recorder. Falls "Die Exporteinstellungen weichen...ab, etc." kommt auf >Ignorieren klicken.

(Normalerweise müsstest du natürlich bei deinen 1080i/29,93fps das Preset  AVCHD 1920x1080i NTSC einstellen. Vorher aber in Bearbeiten > Datei> Einstellungen >Film >Videoeinstellungen auch. Das kannst du auch mal probieren, falls das obige Preset 1280x720p PAL nicht fuktionieren sollte.)

Die gebrannte DVD mit dem Menü dann testen, auf dem PC und Bluray Player, und hier Bescheid geben.

Jürgen

Jürgi28 schrieb am 07.10.2013 um 21:20 Uhr

Hallo Jürgen777,

also mit 1280*720p hat es geklappt. Allerdings musste ich den Haken bei Smart Rendering setzen (da gibt es ja nen anderen Bug ) ansonsten ist das Encoding abgebrochen.

Werde jetzt mal mit verschiedenen Qualitäten encodoeren und schau mal was da geht und was nicht.

Danke für den Tip - ich vergaß "fehlerfreie Software ist veraltet....

Gruß

Jürgi28

================ Update 08.10.2013 ========================

Habe jetzt noch einige statische/animierte Menüs benutzt, sowie auch mit 1920*1080 (standard und 24fps sowie auch 50fps aber nicht HQ) => alle Kombinationen tun außer wenn ich  "1920*1080 50fps HQ" einstelle. 

juergen777 schrieb am 08.10.2013 um 16:33 Uhr

Hallo Jürgi28,

schön das es jetzt funktioniert. Wenn du bei Smart Render das Häckchen setzt und in >Effekte in >Effekteinstellung Film das >Gamma von 50 auf 49 stellst, müßte sogar auch "1920*1080 50fps HQ" gehen. Damit umgeht man den Bug bei VDL 2013. Smart gerendert werden kann so nicht, sondern der ganze Film muß so normal berechnet werden und kommt dann aber auch mit Menü.

Zumindest bei mir klappt das so.

 

Jürgi28 schrieb am 09.10.2013 um 11:08 Uhr

Hallo Jürgen777,

leider bin ich mit dem Tip für ""1920*1080 50fps HQ" nicht zum Ziel gekommen. 

Bzgl. "1920*1080 50fps" muss ich leider auch zurückrudern (da habe ich gestern nicht genau geschaut) - auch hier der gleiche bekannte Fehler - kann vom Menü aus den Film nicht starten. 

Was ich aber immer noch nicht zusammenbekomme - eigentlich ist es ja kein Encoding-Problem => der Film 00000.m2ts wird ja korrekt gebaut, ist ja auch wenn man ihn am PC direkt abspielt wunderbar. 

Kann jemand diesbzgl. schon was zu VDL2014 Plus sagen? Sind da die Probleme mit AVCHD behoben?

Gruß Jürgi28   

Jürgi28 schrieb am 12.10.2013 um 10:58 Uhr

Jetzt habe ich zumindest nen eleganten Workaround gefunden.

1. Ich encodiere den kompletten AVCHD Film mit "1920*1080 50fps HQ" 

2. Ich encodiere nochmal mit "1920*1080 24fps", verwende aber den bereits erstellten Film 00000.m2ts und lasse nur das Menü neu encodieren.

Ergebnis: Das Menü funktioniert und der Film ist in HQ abgelegt. 

=> also nur das Menü darf man nicht mit "50fps" oder "50fps HQ" encodieren, dann geht's

Danke allen, vor allem Jürgen777 für die Hilfe. Ich hoffe, dass dies auch anderen weiterhilft.

Gruß
Jürgi28

P.S.: Ich habe natürlich noch nen Support-Call bei Magix offen, aber da hab ich bis heute ausser der Auto-Antwort nix gehört.

SlingShot schrieb am 19.12.2013 um 22:36 Uhr

Hallo Jürgen,

hab Dir grad noch in Deine frühere Forum-Frage zum AVCHD-Problem eine mögliche Lösung geschrieben. Deine nachfolgende Lösung klingt aber auch sehr interessant. Kannst Du bitte kurz etwas ausführlicher beschreiben, wie Du zuerst in 50p und dann nochmal nur das Menü in 24p exportierst? Würde mich brennend interessieren...

Dank Dir!

Viele Grüße, Micha