[Feedbackrunde] Wie findet ihr Version 16.0.2.301 ?

Kommentare

newpapa schrieb am 21.11.2018 um 14:01 Uhr

Hallo,

@ Aomeister

Anspruch:

Volle Leistungsstärke durch volle Verwendung von CPU und GPU. Das De- und Encoding (H.264, H.265) wird hardwarebeschleunigt.
Quelle: https://www.magix.com/de/sem/video-pro-x/

Und Wirklichkeit:

Wenn die GPU-Unterstützung nicht angewählt wird, sind die Geisterbilder weg.

newpapa schrieb am 22.11.2018 um 11:47 Uhr

Hallo,

@MAGIX_Redaktion

ich kämpfe immer noch mit der Erstellung einer BluRay. (Abbruch mit Fehlermeldung -> Menü).

Es ist so: Der Videostream wird am Ende nicht korrekt encodiert. Das encodierte Video ist kürzer (2 Frames bei 3 min.). Fehlerhaft sind die Schlussframes. Es kommt ein Bildfehler, korrekter Frame und dann Schwarzframe. Ich denke, dass dies der tiefere Grund für den Abbruch ist. Wahrscheinlich werden keine korrekten Dateidaten übergeben (Encodiert nach Projektreset, unbearbeitete Clips, encodiert ohne Videoeffekt auf GPU und ohne Hardwarebeschleunigung.)

Fehlerhafter Bildframe

 

geilosaurier schrieb am 22.11.2018 um 21:37 Uhr

Welche Version meint ihr jetzt! Ich hab Windows und auch deluxe drauf

Zuletzt geändert von geilosaurier am 22.11.2018, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

intel Prozessor quad core i7,7700
navida g forc 960tgxy 2GB orginal
2 4gb 2100 + 1 8gbt 3200
Magic video 2019 plus 2020 orginal und 22 premum neu
Musik maker orginal :) geil voll beat

geilo

Irra schrieb am 22.11.2018 um 22:06 Uhr

@geilosaurier Steht in der Überschrift

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 23.11.2018 um 10:46 Uhr

Hallo,

@MAGIX_Redaktion

Da ich vom Support bisher für mein Problem leider keine kompetente Antwort erhalten habe, erlaube ich mir, das Fehlverhalten an dieser Stelle zu beschreiben.

Fehler: BluRay brennen (1080i H.264) bricht bei der aktuellen Version mit Fehlermeldung "Menü" ab.

Feststellungen:

- Fehler ist nicht von Hardwarebeschleunigung / Effekte auf GPU abhängig.

- es ist kein Menüfehler, weil bei P-Presets das Menü funktioniert.

- es ist folgender Fehler: Bei jedem Clipwechsel wird fehlerhaft encodiert und es kommt zu einem Geisterbild am Ende des Clips; es wird eine Bild vom Anfang des Clips gezeigt.

- der Fehler tritt nicht auf, sobald ein Effekt auf dem nachfolgenden Clip liegt. Haben alle Clips einen Effekt, wird vollkommen korrekt encodiert, also auch das Menü. Ist der Fehler auch nur einmal vorhanden, bricht das Encoding vor dem Menü ab. Verrückt😵

- das gleiche Verhalten ist beim Brennen auf AVCHD festzustellen. Der Export mit AVCHD 1080i funktioniert jedoch fehlerlos (d.h. keine Fehler im Videostream)!.

Bis auf das Zurücksetzen auf den Stand 2.0.1.236 - da ist die Welt bei mir noch in Ordnung - habe ich keine Einfälle mehr und hoffe, dass von irgendwo "ein Lichtlein kommt" - es wird ja Weihnachten ...🌟

 

Hansi_von_NRW schrieb am 23.11.2018 um 18:40 Uhr

Hi,

gepatcht auf 301.

Ich habe was Kleines (3 min.) auf der TL mit dem Footage 4K/10bit/Cinema-like D/MOV, es ruckelt und springt so vor sich hin in der Vorschau (bei Titel-Overlay besonders). Erst Proxy beruhigte alles etwas. Eigentlich sollte eine NLE mit meinem System (siehe Signatur) kein Problem haben (so mit NLEs von Drittherstellern).

elovdl schrieb am 23.11.2018 um 21:26 Uhr

Hallo @MAGIX_Redaktion

bei mir tritt immer noch der Fehler auf, dass die >Ausschnitt-Funktion nicht funktioniert.
Ablauf des Geschehens:
Digitalisierter Super8 in Full HD , aber Format 4:3.

Wenn ich jetzt einige Szenen bearbeite, (d.h. Vergrössern, Rotation, Objektivfunktion ...anwende) gibt es Probleme, wenn ich die Funktion >Ausschnitt danach einsetze. Der Rahmen verzieht sich wieder , statt das ein rechteckiges Bild entsteht. Wahrscheinlich wird diese Funktion nicht auf das Ergebnis des letzten Schritts angesetzt. Natürlich tritt das wohl nur bei mir wegen des Super8 auf, aber es wäre denkbar, dass auch Andere
mal so etwas durchziehen müssen .
 

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

IlyBag schrieb am 23.11.2018 um 21:41 Uhr

Also stabil ist VPX bei mir. Vermutlich nutze ich nicht die "Advanced Features", wie ihr alle... Aber ich kann mich absolut nicht beschweren. Okay, ich mache nix mit 360°, irgendwelchen peinlichen 3D-Titeln aus 95, ...
 

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

slava_bocharov schrieb am 23.11.2018 um 21:51 Uhr

1. Ich kann auch das Problem des Brennens von Blu-Ray-Discs im MPEG-Format bestätigen. Das Brennen der Disc verlief problemlos. Aber wenn ich Videos im Fernsehen anschaue, stellte ich fest, dass das Video in fast jeder Szene für eine Millisekunde einfriert und dann etwas schneller und dann mit normaler Geschwindigkeit zu einer neuen Szene wechselt, in der sich Objekte bewegen. Vielleicht ist das gleiche Problem wie bei newpapa, aber mit einem anderen Format.

2. Außerdem wurde das Problem der Verwendung „Videoeffekte auf GPU berechnen“ bei Rendering in Mpeg4 h.264 noch nicht behoben(MainConcept). In früheren Versionen 16.0.1.268 funktioniert es gut.

Liebe Magix-Team! Sie nennen Ihr Produkt "Pro". Also machen Sie es bitte professionell!!! Es ist schon dritte Version eines Updates!!! Es ist professionel?

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 27.11.2018, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

wabu schrieb am 23.11.2018 um 23:56 Uhr

ich mache nix mit 360°, irgendwelchen peinlichen 3D-Titeln aus 95, ...

 

Das ist hier deutlich nicht das Problem

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Chris86 schrieb am 24.11.2018 um 09:45 Uhr

Hi,

bis vor kurzem konnte ich noch unter Rechtsklick auf den Clip in der Timeline -> Videoeffekte -> "Überlagerungsgrafik/-animation erstellen" über den Magix Photo und Grafic Designer eine Animation erstellen. Ich habe die Funktion gerne benutzt, um eine bewegte Maske zu erstellen.

Seit Version 16.0.2.301 bekomme ich allerdings im Photo und Grafic Designer nur ein weißes Blatt anstelle des jeweiligen Frames aus dem Clip angezeigt. Anscheinend bestand das Problem in der Vergangenheit auch schon, hat dann aber irgendwann wieder funktioniert...

Version von Magix Photo und Graphic Designer ist übrigens 16.0.0.55162

Hat jemand das gleiche Problem?

Danke und Grüße

Chris

Irra schrieb am 24.11.2018 um 10:35 Uhr

Die aktuelle Version Photo & Graphic Designer ist 16.0.0.55306. Aber es funktioniert trotzdem nicht. 😡 Vielleicht sollte man hier mal eine Liste machen mit den Features die funktionieren. Die wäre wahrscheinlich kürzer. 👎

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

dusc-martin schrieb am 24.11.2018 um 10:49 Uhr

Ich habe auch ein ganz kurioses neues Problem. Anfang November habe ich (vor den Patches) ein DVD Projekt erstellt, da,bei handelt es sich um eine ganz normale MP4 Datei, gepaart mit 5.1 Audiospuren. Die DVD wurde als NTSC DVD gemaster mit 29,97 fps. Nun habe ich das Projekt nach den Patches erneut ausgespielt - jetzt habe ich auf einmal unerklärliche Ruckler / Einfrieren an mehreren Stellen im Film. Alle Einstellungen wurden jedoch nicht verändert. Jetzt stehe ich hier und weiß nicht mehr weiter! Hat einer eine Idee?

Für mich ist eindeutig nachvollziehbar, dass das Problem erst nach den Patches entstanden ist!

Update: Ich habe festgestellt, dass wenn man das Projekt als MPEG DVD NTSC exportiert, die Ruckler auch entstehen! Der Fehler ist reproduzierbar und war vorher nicht vorhanden.

Nachtrag: Ich habe noch einmal ein neues Projekt erstellt, nur die Filmdatei (Mp4) ohne Ton (5.1) importiert und diese als MPEG DVD NTSC ausgegeben / sofort entstehen Ruckler und Einfrieren des Bildes an mehreren Stellen! Der Export über MPEG scheint defekt zu sein / zumindest ist hier der Fehler reproduzierbar - Anfang November war alles noch in Ordnung! Und ja, die FPS der Filmdatei (29,97) zu NTSC (29,97) sowie die Filmeinstellungen stimmen überein.

musikerfranky schrieb am 25.11.2018 um 02:01 Uhr

Ich finde es unfassbar, wieviele Fehler nach jedem Update entstehen. Früher habe ich mit Magix VDL super gerne gearbeitet. Mit Video Pro X6 verlief auch so ziemlich alles reibungslos. Seit ich aber auf Pro X8 upgegradet habe und nach und nach die ganzen Updates bis hin zu Pro X10 installiert habe, bin ich dem Wahnsinn nahe! Ich habe keine Lust jetzt alle Fehler hier aufzulisten. Ich kann nur eins sagen: Ich habe keine Böcke mehr!! Im Moment habe ich Pro X9 am Laufen und lehnte jeden Update oder Upgradeversuch ab! Mal die gravierendsten Mängel: Die Frametable stimmt nach dem konvertieren nicht mehr. Bild und Ton sind asynchron. Ständig Programmabstürze beim kollektiven Frametable neu erzeugen. Kapitelmarker werden nur manuell mit verschoben, beim automatischen Spurenmanager bleiben die Kapitelmarker unverändert. Dann ist jeder Speichervorgang nicht mehr abwärtskompatibel. Ich habe 5 Stunden gebraucht, bis ich meine Datei nach dem Update auf 10 über 9 laufen lassen konnte, über Pro X6 habe ich es nicht hinbekommen. Dann werden sämtliche Blenden in Nachfolgeversionen einfach weggelassen oder Effekdateinamen heißen nun anders. Ich drehe hier nur noch am Rad. Aber die zahlreichen Programmabstürze sind das Allerletzte und die Performance: Die Software wird immer langsamer nach jedem Update. Jetzt hängt schon die Wiedergabe alle 30 - 40 Sekunden, besonders nach einem Bildbereichswechsel, wenn der Curser ans Ende der Timeline kommt. Ich raste hier noch völlig aus mit diesem Dreck! Was bilden diese Programmierer sich eigentlich ein? Mich ist Magix als Dauerkunde los - so viel steht fest!! Da muss schon viel passieren, dass sich meine Meinung noch ändert. Ich getraue mich schon gar kein Update mehr zu installieren, weil jedes Mal immer mehr nicht funktioniert und auf meine Supportanfrage vor einigen Monaten wurde bis heute nicht reagiert. Zugegeben: Da steckt auch viel Frust drin. Gerade aber dann würde ich mich mal als Hersteller kümmern...

Direkt mal an dieser Stelle ein absolut gutgemeinter Rat: Speichert euer Projekt nach einem Update oder Upgrade immer und stets unter neuem Namen und überschreibt die Sicherungsdatei NIEMALS!!! Probiert erstmal aus, ob nach einer neuen Version überhaupt noch alles funktioniert. Manche Probleme tauchen erst nach Tagen auf, wenn man bestimmte Funktionen nutzen möchte. Falls ihr eure Sicherungsdatei überschreibt, wünsche ich euch viel Zeit und Spaß beim Reinladen in die alte Version, nachdem ihr mühevoll das Update runtergelöscht habt und verzweifelt die alte Version wieder installieren konntet. Ich bin hier nur noch am Frust ablassen und hänge teilweise Stunden unnötig an Projekten dran, weil nichts mehr funktioniert. So manche Programmierer bei Magix gehören nur eins: Entlassen!

Ganz neu entdeckt: Ich habe einen Film von Pro X6 ins 9er Pro X reingeladen. Musste nun erstmal sämtliche Effektdateien aus meiner Sicherung in den Programmordner reinkopieren, da sämtliche Dateien nicht mehr vorhanden sind. Und jetzt das Allerbeste: Mercully V4 drüberlaufen gelassen und alle Blenden wurden mit dem Mercully Wasserzeichen eingeblendet. Ursachenbehebung: Alle Filmblenden (in einem 3 Stunden Film) musste ich neu laden, um diese Mercully-Einblendung wegzubekommen. Selbst Effekt löschen oder auch neu laden half nichts. Die Blenden mussten neu ausgewählt und gesetzt werden!!! Würde ich den Dreck hier gewerblich nutzen, könnte ich mich erschießen oder HartzIV beantragen!!! STELLT ENDLICH EINE SOFTWARE HER DIE FUNKTIONIERT UND UNS ANWENDER NICHT IN DEN WAHNSINN TREIBT - WOLLT IHR UNS EIGENTLICH VERAR*******EN??????

maedschik schrieb am 25.11.2018 um 10:03 Uhr

Hallo!

Nur einmal... 1 Bsp.-Fehler.... der bei mir auftritt. Es ist fast bei allen Blenden was, aber in diesem Bsp. sieht man es gut.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dusc-martin schrieb am 26.11.2018 um 08:40 Uhr

Wenn ich das hier alles lese tritt nach dem letzten Update eines der besagten Probleme sowohl bei der Erstellung einer BluRay, sowie einer DVD auf bzw. sobald man den MPEG Export verwendet. Der Fehler ist reproduzierbar, in dem man zum Test eine stinknormale MP4 Datei oder ein anderweitiges Files verwendet und dieses als DVD oder BluRay MPEG exportiert. Der Film hat dann nach dem Export Ruckler und friert an mehreren Stellen mehrfach ein - logisch, dass dieses kaputte File dann so auf die DVD oder BluRay gebrannt wird. Ich habe das ganze Wochenende damit verbracht, ein Projekt eines Kunden wieder lauffähig zu bekommen und musste auf eine andere Software ausweichen, um eine funktionierende DVD erstellen zu können - alleine die Fehlersuche hat mich mehrere Stunden beschäftigt, weil man eigentlich nicht davon ausgeht, dass sich solche gravierenden Fehler in die Software nach einem Update "schleichen!". Man kommt sich mittlerweile wie ein BETA Tester vor, weil die Software vor einem Update anscheinend überhaupt nicht richtig überprüft wird. Ein absolutes NoGo!

newpapa schrieb am 26.11.2018 um 17:29 Uhr

Hallo,

hier hat Bilderbogen gepostet. https://www.magix.info/de/forum/fehler-nach-dem-export-anfang-ist-am-ende-nochmals-eingeblendet--1217961/

Meine dortige Antwort stelle ich auch hier ein:

@Bilderbogen

Danke für die Rückmeldung. Hatte das letzte Update 2.301 bereits. Es wird aber anscheinend ohne Rückfrage korrigiert. (Es kam nicht Meldung, "kein neues Update vorhanden" und es hat gedauert.) BluRay mit dem Intel-Encoder funktioniert jetzt nach den ersten Tests.

Schlechte Nachricht die den MainConcept verwenden. Der liefert jetzt bei mir keine fehlerhafte Datei mehr sondern nur noch eine leere.😞

Nachtrag: Nachdem beim MainConcept der Trick alle Clips mit einem Effekt zu belegen weiterhin funktioniert, wurde der MainConcept bei der Korrektur wahrscheinlich nicht berücksichtigt.

 

Aomeister schrieb am 26.11.2018 um 21:40 Uhr

@newpapa

Hallo,

bei mir kommt nur die Meldung, dass keine Updates vorhanden sind.

Bei allen MP4-Codecs und UHD das gleiche: Geisterbilder bei aktivierter GPU-Unterstützung, ohne ist alles ok. Der Trick mit Sättigung +1 auf allen Clips und mit GPU-Unterstützung funktioniert, dauert aber wesentlich länger als die Variante ganz ohne GPU; 34 sec Film encodieren dauert mit GPU 2,25 min, ohne GPU und ohne Farbsättigungsänderung 36sec, Standardeinstellungen im Export für UHD.

Was auffällt: Keine Geisterbilder bei Export nach FHD und auch nicht beim hochskaliertem Export nach 4K!

Bei mir ist dieses Verhalten immer wiederholbar.

newpapa schrieb am 27.11.2018 um 12:55 Uhr

Hallo,

Muss meine positive Meldung zum Fehler zurückziehen. Die Encodereinstellung stand auf "Progressive" und da funktioniert das bei mir.

musikerfranky schrieb am 29.11.2018 um 00:33 Uhr

Hallo!

Nur einmal... 1 Bsp.-Fehler.... der bei mir auftritt. Es ist fast bei allen Blenden was, aber in diesem Bsp. sieht man es gut.

 

Gruß m


Hallo. Das gleiche Problem habe ich in meinem Beitrag auch beschrieben. Hier sieht man in deinem Video gut, dass der Effekt zur Timeline zu langsam abläuft. Am Ende der Timeline sitzt der Überblendeffekt erst in der Mitte der Überblendung und erlischt, da die Timeline ans Ende angelangt ist, wo deine Überblendung endet. Hier hilft nur eins: Blende suchen und neu in die Timeline ziehen. Dann dürfte der Fehler behoben sein. Würdest du jetzt noch Mercully drüberlegen, würdest du genauso eine Phantomeinblendung "Mercully, um den Effekt anwenden zu können, ....." erhalten, die du nur weg bekommst, indem du den Überblendeffekt neu reinlädtst. Möglicherweise hast du dieses Problem nach einem Update bekommen. Ich kann nur empfehlen: Deinstallier diese Software und mach dir eine frühere Version drauf, die läuft. Achtung: Mit der X10 werden nach einer Konvertierung die Bilder zum Ton asynchron und das liegt NICHT an einem fehlerhaften Frametable! Probiers mal mit der 9er Version, besser noch mit der X6 (falls vorhanden). Am besten wäre aber: Magix stellt eine 11er Version her, die funktioniert und 170% kompatibel ist zu früheren Versionen mit gleichlautenden Dateinamen!!! Wenn ich solche Probleme hier lese, bekomme ich Zustände!!! Ich durfte wegen dieses Fehlers einen 3-Stunden-Film neu bearbeiten, weil ca. 50 - 60 Blenden nicht mehr richtig dargestellt wurden. Das hat mich einen ganzen Tag beschäftigt, weil ja die Blenden keine Namen haben in der Timeline: Viel Spaß beim Suchen, wenn man die Namen der Effekte nicht auswendig kennt oder manche Blenden einfach nicht mehr vorhanden sind, wie z.B. die 3-D-Cubes (Mehrfach-Würfeldrehung aus den 3D-Folgen der Pro X6)!

musikerfranky schrieb am 08.12.2018 um 15:04 Uhr

1. Während Mercully4-Berechnung
2. Während Frametable neu erzeugen
passiert folgender Fehler:
Problemsignatur:
  Problemereignisname:    BlueScreen
  Betriebsystemversion:    6.1.7601.2.1.0.256.48
  Gebietsschema-ID:    1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode:    d1
  BCP1:    0000000000000000
  BCP2:    0000000000000002
  BCP3:    0000000000000000
  BCP4:    FFFFF88001070332
  OS Version:    6_1_7601
  Service Pack:    1_0
  Product:    256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\120818-17940-01.dmp
  C:\Windows\Temp\WER-20529-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
  C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

 

HAT JEMAND EINE LÖSUNG ZUM PROBLEM???

_hala_ schrieb am 08.12.2018 um 21:43 Uhr

Hallo musikerfranky

Wenn ich deine Angaben richtig interpretiere,hast du Windows 7 64-bit SP1
in Verwendung.
Um die Ursache zum Bluesreen heraus zu finden,müsste die Minidump-Datei
"C:\Windows\Minidump\120818-17940-01.dmp" ausgewertet werden.
Das erledigen gut versierte PC Anwender mit den MS-Debugging Tools oder
vielleicht auch mit dem Tool "BlueScreenViewer".Es müssen dazu aber beste
Kenntnisse zu Windows/Treiber/Hardware gegeben sein.

Leider kann man sonst nur raten,was den Bluescreen verursacht:
1.>Security Software/Virenscanner unverträglich mit Magix;
2.>Grafikkarten-Treiber Problem;
3.>Arbeitsspeicher(RAM)-Problem;
4.>veraltete (Mainboard) Chipset Treiber;
5.>Festplatte stark fragmentiert-,zu langsam-,läuft ohne AHCI Treiber ???
6.>CPU(Prozessor) oder GPU(GraKa) oder Netzteil überhitzt bei stärkerer
Beanspruchung vielleicht auch bei längerer Einsatzdauer;
7.>Windows/Magix/Mercalli sind nicht up to date,also die jeweilige Version
sollte das aktuelle Update installiert haben.

Also,Analyse der Minidump(xxxx.dmp) ist sehr hilfreich um mit geringerem
Zeitaufwand den Bluescreen-Auslöser auffindig zu machen.Ansonsten müsste
man erstmal die oben angeführten Punkte einzeln ab arbeiten und das noch
dazu mit jeweiligen Neustarts sowie Funktions-Test.

mfG.harry

1)Gigabyte Z270 Board ; CPU i7 6700;Grafikkarte Geforce RTX 2070;Cruzial M2 SSD 512GB+SSD 1TB;32GB Skill RAM | Windows 7 Ultim.64-bit auf separater SSD; Magix VPX 9;

2)ASUS TUF Gaming Z590;CPU i7 11700K;Grafikkarte Geforce RTX 3080 12Gb;RAM 64GB; M2 SSD Samsung 980 Pro;Samsung SSD EVO 970;WD HDD 1TB | Windows 10 Pro(immer aktuell)

Ehemaliger User schrieb am 09.12.2018 um 09:26 Uhr
 

Wo sind die Filmblenden? Sie liegen zwar im Ordner, man kann sich eine Verknüpfung dahin legen und darauf zugreifen. Aber es wäre doch schön, wenn die wieder unter Vorlagen zu finden wären. Bitte.

This one could be a solution..

Max (italian moderator)

Geht leider bei mir nicht auf so, kann aber nicht so schwer sein diesen Pfad wieder von M selber einzubinden !

BilderMacher schrieb am 09.12.2018 um 10:23 Uhr

Das angehängte Video funktioniert. Bei mir im Chromebrowser. Auch der beschriebene Weg, Filmblenden in die Vorlagen zu integrieren, klappt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer