Feedback zu VIDEO PRO X15

Kommentare

Norbert54 schrieb am 02.07.2023 um 18:37 Uhr

Moin, wie sieht es mit VPX15 aus, wenn die Jahresfrist von VPX 14 noch nicht abgelaufen ist, bekomme ich es Gratis und ab wann ?

bei Magix heißt es:

1 Jahr neue Funktionen und Extras Ein Jahr lang der Zeit voraus: Software mit Update Service wird kontinuierlich mit neuen Funktionen und Extras weiterentwickelt. So ist unsere Software immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erscheint innerhalb des Jahreszeitraums eine neue Version unserer Software, erhalten Sie diese komplett gratis! Profitieren Sie hiervon im ersten Jahr kostenlos. Um auch danach immer up to date zu bleiben, kann der Update Service zum Vorzugspreis verlängert werden.

Quelle: https://www.magix.com/de/support/update-service/
Follow us: Facebook

 

korntunnel schrieb am 02.07.2023 um 19:57 Uhr

@Norbert54 Hast Du ein Abo-Modell oder die Kaufversion? Nur die Abo-Version hat diesen Update-Service, bei der Kaufversion hast Du das Recht auf Patches, die der Fehlerbeseitigung dienen. Dafür läuft der Abo-Service am Ende aus, wenn er nicht verlängert wird, d. h., nur bis zu diesem Zeitpunkt ist das Programm nutzbar, während die Kaufversion weiterhin nutzbar ist.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Norbert54 schrieb am 03.07.2023 um 10:22 Uhr

Moin korntunnel, ich lese es anders auf dieser Seite: Der Überblick des Update Service von MAGIX für die Produkte. https://www.magix.com/de/support/update-service/

dort steht: Erscheint innerhalb des Jahreszeitraums eine neue Version unserer Software, erhalten Sie diese komplett gratis!

Habe im Januar 23 Update-Service auf VPX 14 abgeschlossen. Hatte aber bereits vorher VPX 14 von VPX 13 im Jahreszeitraum erhalten ! Im Januar wegen Mercalli 5 verlängert.

Dann ist das Dummenfang von Magix. Habe schon seid VPX 4 Updates bezahlt.

Willi333 schrieb am 03.07.2023 um 10:45 Uhr

Das mit dem Update-Service soll sich ja angeblich geändert haben. Wenn es immer noch auf der Magix-Seite steht, dann ist es tatsächlich Dummenfang

PC: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 32GB RAM, 1 TB SSD, div. ext. HDDs von 2 bis 16 TB, 2 Monitore
Grafik: Nvidia GeForce RTX 3060 (12 GB) von MSI und Intel UHD 630 (Treiber aktuell)
Audio: Intern: Realtek, Extern: Steinberg UR22C, Audio-Software: Steinberg Cubase 13 Pro
Windows 11 Pro (24H2, aktuell),
Video Pro X16 (aktuell)
Zweit-Gerät: Microsoft Surface Pro 9, I7-1255U 2.60 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Win 11 (23H2, aktuell)
Kameras: Verschiedene SONYs, GoPro 10, Samsung Galaxy S23, Drohnen: DJI Mavic Pro, DJI Mini 3 Pro

hobbyfilmer54 schrieb am 03.07.2023 um 10:56 Uhr

@Norbert54 @Willi333

 

Dann ist das Dummenfang von Magix. Habe schon seid VPX 4 Updates bezahlt....

Mein Tipp, ruft wie ich im letzten Jahr beim Vertrieb an und lasst euch beraten. Ganz wichtig, sollte man euch irgendwas zusagen, unbedingt! schriftlich per Mail zuschicken lassen, man vergisst sonst sehr schnell was man zugesagt hat. Meine Beraterin jedenfalls war entweder völlig überfordert oder es was ihr selbst peinlich. Ich musste immer wieder nachhaken, am Ende kam die Aussage, die Version die gekauft wurde, auf der bleibt man. Kauft man kurz vor Erscheinen einer Nachfolgeversion, dann schaut man in die Röhre und kann gleich darauf wieder kaufen will man die neue Version. Noch schlimmer, laut deren Ausage hat man nicht mal innerhalb einer Version Anspruch auf den nächsten Patch. Kann ich mir kaum vorstellen denn das wäre extrem dreist bei den Fehlern, dass man nicht mal Anspruch auf Fehlerbereinigung hat. Aber möglich ist alles. Darum wie gesagt selbst anrufen dort und alles schriftlich geben lassen. Ich habe mal so durchgerechnet was ich allein in den letzten 5 Jahren so an Magix überwiesen habe und dann die Versionen verglichen, was an Featurres dazugekommen ist. Iegendwas stimmt da nicht..... Und nun mit den geänderten Updateregeln, da muss jeder selbst entscheiden ob er solche Spielchen mitmacht.

 

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 11:11 Uhr

Hallo @Norbert54

Hier ist tatsächlich etwas sehr mißverständlich. In der Beschreibung Deines Links steht auch:

Der Update Service ist unser Versprechen, Ihre Software kontinuierlich zu optimieren und weiterzuentwickeln. Bei Software mit Update Service erhalten Sie regelmäßig übers Jahr verteilt neue Funktionen oder Vorlagen.

Software mit Update Service installiert automatisch die zum Zeitpunkt der Registrierung aktuellste Version. Damit garantieren wir, dass Sie bei Registrierung immer mit den neuesten Funktionen und Betriebssystemen arbeiten – unabhängig vom Kaufdatum und -ort.

Quelle: https://www.magix.com/de/support/update-service/
Follow us: Facebook

Dieser Update-Service ist dem Abo-Modell vorbehalten, so mein Kenntnisstand. Für die Kaufversion gilt eine Fehlerbeseitigung bis zum Erscheinen der neuen Version. Auch bei der 14er-Kaufversion z. B. hat es Patches gegeben.

Ich werde auf jeden Fall noch mal bei Magix nachfragen, damit im Interesse aller das Rätselraten aufhört.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.07.2023, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 11:27 Uhr

Hier kommt noch ein Nachklapp:

https://www.magix.com/de/support/abo-service/faq/

Klickt mal auf die einzelnen Punkte, da wird das näher erläutert.

@hobbyfilmer54, Du warst bereits 2022 an dieser Diskussion beteiligt, in der einiges klargestellt wurde.

Aber wie geschrieben, der oben genannte Link von @Norbert54 ist für sich allein sehr mißverständlich, es sollte präziser informiert werden. Noch mal: ich habe Magix informiert und nachgefragt.

Viele Grüße

Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hobbyfilmer54 schrieb am 03.07.2023 um 12:02 Uhr
 

@hobbyfilmer54, Du warst bereits 2022 an dieser Diskussion beteiligt, in der einiges klargestellt wurde.

@korntunnel

Dass diese "Klarstellung " offensichtlich nicht so klarstellt und man es bei Magix manchmal selbst nicht weiß sieht man doch aber im Forum oder wenn man die Hotline anruft wie in meinem Fall. Immer und wieder kommen da Fragen, weil es auch auf der Magixseite für Ottonormalverbraucher kaum klar erkennbar ist und vielleicht auch nicht sein soll. Da kann ich gleich weitermachen bei den Vorgaben die Magix bezüglich der minimalen Grafikkartenausstattung von sich gibt. Wenn das jemand liest der nicht so tief in der Materie steht dann denkt er, dass sein 10 Jahre alter PC reicht.. Hier wird immer davon ausgegangen, dass sich jeder von früh bis spät mit seiner Hardware, mit Treibern etc. beschäftigt. Tun wie das Forum zeigt aber viele nun mal nicht weil das nicht der Sinn des Lebens ist. Darum wären klare, leicht verständliche Fakten längst überfällig. Genauso steht schön groß in der Werbung auf der Magixseite, "egal ob mit der Kamera oder schnell mit dem Handy aufgenommen" ..... Das ist auch interessant wo doch unzählige Threads sich mit dem Umwandeln von Handyclips beschäftigen weil Magix nicht damit zurecht kommt. Soviel zu den sehr realistischen Angaben auf der Seite von Magix, und das betrifft auch das was zu den neuen Updateregeln dort steht.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 12:09 Uhr

Hallo Zusammen,

so, eine verbindliche Antwort ist diese:

  • Korrektur meinerseits: die oben genannte Seite gilt noch für Kunden, den den Update-Service haben. Dieser Service wird zwar schon seit längerer Zeit nicht mehr verkauft, es gibt jedoch noch einzelne Kunden, die seinerzeit den Update-Service gekauft haben, auch mehrfach, er wurde dann immer beim Ablauf hintendran gehängt. Ob man noch einen solchen Service hat, @Norbert54, kann man leicht in seinem Kundenkonto nachsehen:

 

  • Sollte es der Fall sein, dass dieser Service noch gilt, dann bitte mit dem Vertrieb sprechen und dort die Angelegenheit klären, wobei meine Information die ist, dass es kulante Regelungen gibt:
    Vertrieb: Tel. 05741 345 531, Montag bis Freitag: 9:00-16:00 Uhr
  • Grundsätzlich gibt es zwei Modelle: Kaufversion und Abo-Version.
  • Bei der Kaufversion gibt es Patches zur Fehlerbeseitigung, hat aber keinen Anspruch auf die nächste neue Version. Die Kaufversion ist, wie man bei den jetzigen Versionen im Konto sieht, unbegrenzt nutzbar.
  • Das Abo-Modell zeichnet sich dadurch aus, dass man Updates auf neue Versionen bekommt, so lange man bezahlt. Zahlt man nicht mehr, ist das Abo-Modell ab Ablauf nicht mehr nutzbar, im Gegensatz zur Kaufversion.
  • Wenn keine Kunden mehr den Update-Service alter Art haben, wird die Seite entfernt.

Ich hoffe, die Angelegenheit ist damit geklärt. Sollte es weitere Fragen und Unklarheiten geben, dann bitte hier schreiben.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hobbyfilmer54 schrieb am 03.07.2023 um 12:23 Uhr

Hallo Zusammen,

so, eine verbindliche Antwort ist diese:

  • Korrektur meinerseits: die oben genannte Seite gilt noch für Kunden, den den Update-Service haben. Dieser Service wird zwar schon seit längerer Zeit nicht mehr verkauft, es gibt jedoch noch einzelne Kunden.....

Im Grunde bedeutet das, für manche ja, für manche nein....... Damit sind doch aber alle um bei den Fakten zu bleiben spätestens ab Pro X14 oder auch schon eher von diesem Service ausgegrenzt, denn es wurde ja in der Laufzeit von Pro X13 die Einstellung des bis dahin gültigen Updateservices kundgetan. Könnte man doch deutlich(er) auf der Magixseite auch schreiben. Und wer nach diesem Stichtag gekauft hat schaut nach dieser Aussage in die Röhre. Heißt, wenn die kurz vor Ablauf der alten Version gekauft haben wie letztens auch angefragt und die neue Version kommt raus, dann kommen ja auch für die alte Version sicher keine Patches mehr zur Fehlerbehebung denn "neue Version neues Glück" . Und dann? Kann man warten bis zum Sanktnimmerleinstag oder wieder bezahlen für die neue Version oder wie ist das in so einem Fall?

 

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 12:29 Uhr

Ach @hobbyfilmer54, ich fände es gut, wenn Du weniger Frust ablassen würdest und Dein Wissen für Hilfestellungen hier im Forum nutzt. In dem von mir genannten Link ist das m. M. nach deutlich.

Wir hatten das doch schon mehrere Male, was ist sachlich, was ist unsachlich. Wie damals geschrieben: wenn es Dich befriedigt .....

Und: Fettschrift bedeutet in der Netiquette: Schreien:

Siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

unter Lesbarkeit.

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.07.2023, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Willi333 schrieb am 03.07.2023 um 13:08 Uhr

An den Upgrades würde ich kritisieren, dass es nicht (wie bei anderen Programmen) eine Preisstaffelung gibt, die auch "Stammkunden" zum Upgrade animieren würde.
Wenn ich das richtig verstehe, würde ich sowohl für mein Pro X14, als auch für mein uraltes Pro X2 149 Eur für das Upgrade bezahlen

PC: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 32GB RAM, 1 TB SSD, div. ext. HDDs von 2 bis 16 TB, 2 Monitore
Grafik: Nvidia GeForce RTX 3060 (12 GB) von MSI und Intel UHD 630 (Treiber aktuell)
Audio: Intern: Realtek, Extern: Steinberg UR22C, Audio-Software: Steinberg Cubase 13 Pro
Windows 11 Pro (24H2, aktuell),
Video Pro X16 (aktuell)
Zweit-Gerät: Microsoft Surface Pro 9, I7-1255U 2.60 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Win 11 (23H2, aktuell)
Kameras: Verschiedene SONYs, GoPro 10, Samsung Galaxy S23, Drohnen: DJI Mavic Pro, DJI Mini 3 Pro

hobbyfilmer54 schrieb am 03.07.2023 um 13:13 Uhr

Ach @korntunnel , ich fände es gut wenn du nicht jede Frage als Frust abtun würdest, auf viele gehst du ja eh nicht ein. Und vielleicht da ich eher im realen Leben stehe habe ich bei der Netiquette oder wie das heißt so meine Defizite, man kann eben nicht überall so perfekt sein wie manch anderer. Man kann aber auch wenn man nicht alles gleich negativ sieht im fett geschrieben etwas Wichtiges erkennen, das vielleicht hervorstechen soll. Kommt eben wie alles im Leben auf die Lesart und Einstellung an. Und lustigerweise kritisierst du solche Dinge nur bei bestimmten Leuten, von daher sein nicht böse wenn ich mir das jetzt nicht sooo sehr zu Herzen nehme.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 13:26 Uhr

@hobbyfilmer54 gelesen, ohne Kommentar, ich gönne Dir selbstverständlich das letzte Wort.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 03.07.2023 um 13:36 Uhr

An den Upgrades würde ich kritisieren, dass es nicht (wie bei anderen Programmen) eine Preisstaffelung gibt, die auch "Stammkunden" zum Upgrade animieren würde.
Wenn ich das richtig verstehe, würde ich sowohl für mein Pro X14, als auch für mein uraltes Pro X2 149 Eur für das Upgrade bezahlen

Hallo @Willi333 das ist richtig, dass es keine Preisstaffel gibt. Die mit älteren Programmen freuen sich, ich glaube, es ist sogar ein Crossgrade von VdL auf VPX möglich.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 03.07.2023 um 14:19 Uhr

@korntunnel

(..) Die mit älteren Programmen freuen sich, ich glaube, es ist sogar ein Crossgrade von VdL auf VPX möglich.

Auf diese Weise bin ich z. B. seinerzeit preiswert von VDL 2019 an mein VP X12 gekommen, ging ganz einfach, musste nur den Magix-Vertrieb kontaktieren und nachfragen...statt ständig herumzunörgeln, es gibt wohl Zeitgenossen, die nur zufrieden sind, wenn sie unzufrieden sind😁

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

sadar55 schrieb am 03.07.2023 um 15:49 Uhr

Es gibt auch gute Nachrichten:

In den nächsten Wochen sollen Abo Nutzer einen Gutschein für BCC Chroma Key Studio erhalten.

Ansonsten läuft VPX15 bei mir sehr stabil und an die neue Oberfläche habe ich mich auch schnell gewöhnt.

Das direkte Arbeiten im Projektfenster ist recht praktisch.

Magix Video Pro X16 Version 22.0.1.219

Windows 11 Pro 24H2

11. Gen Intel Core i9-11900K 3,50GHz 8Kerne 64GB

Intel HD Graphics 750 Treiberversion 32.0.101.6325

NVIDIA RTX A4000 Treiberversion 32.0.15..6590 - 16,0GB GDDR6

Sony FDR AX53, GoPro Hero 9 und 12

Joe-M schrieb am 04.07.2023 um 00:08 Uhr

ich habe mal ausgerechnet, was ich so die letzten Jahre für die Updates und Upgrades ausgegeben habe, auf den Monat umgerechnet lande ich da ziemlich genau beim aktuellen Upgradepreis / 12. Also macht ein Upgrade zu Beginn des Jahres Sinn, wenn man immer die aktuelle Version verwenden möchte.
Aber noch mal zu Sicherheit: sind alle Erweiterungen die ich in früheren Versionen erworben habe, weiterhin dabei? An die NewBlue TotalFX MAGIX Edition haben ich mich schon gewöhnt und auch Mercalli V6 sollte weiterhin funktionieren? Danke für Eure Erfahrungen.

korntunnel schrieb am 04.07.2023 um 08:05 Uhr

@Joe-M Das funktioniert bei mir alles, ohne neuen Download.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Joe-M schrieb am 04.07.2023 um 09:17 Uhr

@korntunnel Danke für die Info, habe gerade den Upgrade gemacht, hat alles tadellos funktioniert. Alle Erweiterungen sind ohne etwas zu tun vorhanden. Und die neue Oberfläche sieht wirklich gut aus.

Schade nur, dass der neue Codec AV1 erst mit einer NVIDIA 40xx Serie mit Hardwareencoding funktioniert. Das hatte ich in der Werbung "übersehen" oder steht es da nicht dabei? Die Ausgabe eines 4:40 Minuten 4K Videos in HEVC dauert nun 47s - das finde ich TOP, die Ausgabe in AV1 knapp 6 min - und die CPU läuft auf Hochtouren (immer noch ok). Kann es sein, dass die 30xx Serie AV1 wirklich nicht unterstützt, oder ist das Marketing?

Marc-Goder schrieb am 04.07.2023 um 12:17 Uhr

@Joe-M

Kann es sein, dass die 30xx Serie AV1 wirklich nicht unterstützt, oder ist das Marketing?

Ja, so ist es. Nur Intel ARC und NVidia ab 40XX.

Bei AMD habe ich das die letzten Wochen nicht mehr mit verfolgt.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

dbekrause schrieb am 04.07.2023 um 14:35 Uhr

Die AMD Radeon RX 6000 Serie soll das können, also AV1-Decoding, zusammen mit der Software Adrenalin 21.4.1; ich verfolge das so am Rande mit, nachdem ich früher mal auf AMD Grafik-Karten gestanden habe...jetzt nicht mehr so sehr, auch wenn mein Zweitrechner noch eine AMD-GraKa hat😗

Zuletzt geändert von dbekrause am 04.07.2023, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 572.83), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5679, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 572.83), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3476, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 572.72), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3624, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

hjk241 schrieb am 04.07.2023 um 14:45 Uhr

Hier mein Feedback zu VPX 15 in Form eines offenen Briefes an Magix:

Liebe Macher von VPX (und Video deluxe),

zurzeit arbeitet ich als „Ottonormalverbraucher“ noch mit VPX12 und verfolge aufmerksam die Weiterentwicklung von VPX. Die Version 12 läuft bei mir stabil. Die Nachfolgeversion mit der Unglückszahl 13 war ein Desaster. In der Version 14 wurde der GPR-Effekt anwenderfreundlich nachgebessert und die Engine 3 arbeitet stabil. In den letzten Jahren hatte ich dem Support eine Reihe von Punkten genannt, wo das Programm noch Defizite hat. Ich war gespannt, ob davon etwas in der Version15 einer Lösung zugeführt wurde. Weit gefehlt, von einer Version mit einer ungeraden Nummer kann man halt nichts erwarten. Vergleicht man diese Software bildlich mit einem Haus, so hat man ein Haus mit einem kleinen superneuen Anbau, ansonsten mit Mängeln und Komfortdefizit, dass mit neuer Farbe getüncht wurde. über die Farbe könnte noch gestritten werden. Mag sein, dass unter der Haube noch an mancher Stellschraube gedreht wurde, aber von realisierten Kundenwünschen keine Spur. Für Eure Ignoranz, Kundenwünsche zu erfüllen, räche ich mich mit dem mir möglichen Mittel „Auch diese Version kaufe ich nicht!“.

Nun mag es ja mit den Jahren immer schwerer werden, neue Funktionen zu generieren. Wie wäre es mit Produktpflege, um alte Defizite abzubauen? Dazu folgende Hinweise:

1.       Zum Fenster „Projekt-/Filmeinstellungen|Filminformationen“
Die hier angezeigten Pfade und Namen der im Projekt verwendeten Dateien können nicht in die Zwischenablage kopiert werden.

2.       Zum Fenster „Einstellungen/Tastaturkürzel“
Dem Effekt „Vegas Stabilisation“ kann kein Tastaturkürzel zugewiesen werden, da er in der Liste der möglichen Effekte nicht enthalten ist. Den in der Liste stehende Funktionen und Effekte können Tastaturkürzel zugewiesen. Es funktionieren aber nicht alle (Beispiel: eine beliebige Objektfarbe)!

3.       Zum Fenster „Mediapool|Import“
Die Spalte „aufgenommen am“ bleibt oft leer bzw. lückenhaft gefüllt. Das tritt insbesondere bei dem Dateiformat mp4, dem Standardformat für Videos, auf. Damit ist eine zeitliche Sortierung nach dem Aufnahmezeitpunkt nicht möglich. Für diese Spalte wäre die Auswertung des META-Parameters „DateTimeOriginal“. bzw. der älteste Wert aller Datumsangaben sinnvoll. Dann wäre auch die zwischenzeitlich für Videoobjekte abgewählte Funktion “Datum als Titel einblenden“ wiederzubeleben. Eine Sortierung nach der Spalte „Geändert am“ ist nicht zielführend.

4.       Zur Timeline

  • Suche eines Objektes in der Timeline an Hand des Dateinamens ist nicht möglich.
  • Es fehlt die Funktion zur automatischen Markierung von allen Objekten, die einen bestimmten Effekt haben. Die Auswahl des Effektes sollte genauso erfolgen wie beim Kopieren von Effekten.
  • Das Löschen von einzelnen Effekten bei markierten Objekten ist über den Plug -in Manager möglich, wäre aber beim Objektmenü „Videoeffekte“ unter dem Aspekt einer einheitlichen Bedienphilosophie besser angesiedelt. Die Auswahl des Effektes sollte dann genauso erfolgen wie beim Kopieren von Effekten.

5.       Zum Effekt „Ausschnitt“
Mit der Einführung des GPR-Effektes wurde der Effekt „Ausschnitt“ in seiner Funktionalität beschnitten. Eine nachträgliche Feinjustierung oder Auslesung der Parameter ist nicht mehr möglich, da bei jedem Aufruf der Effekt automatisch zurückgesetzt wird.
Hier habe ich erwartet, dass die Funktionalität und die Bedienfläche ähnlich dem GPR-Effekt angepasst würde. Das heißt, die Angaben zur Größe des Ausschnittes einschließlich einer zusätzlichen Schaltfläche „Originalgröße“ sollte in der gleichen Form wie beim GPR-Effekt realisiert werden. Die Position des Ausschnittes sollte künftig anstelle von Oben links durch den Mittelpunkt des Ausschnittes in gleicher Form wie die Position beim GPR-Effekt bestimmt werden. Dabei beziehen sich die Werte je nach Einstellung auf die Film- bzw. Originalgröße. Das automatische Zurücksetzen des Ausschnittes bei erneutem Aufruf muss vermieden werden.

6.       Zum Effekt „Schärfen“
Viele Anwender beklagen die drastische Minimierung des möglichen Schärfegrades.

7.       Zur Spurkurve „Lautstärke“
In den Versionen nach 12 werden die Knotenpunkte der Spurkurve „Lautstärke“ mit Zahlenwerten versehen. Die Angabe in db ist falsch. Es sind Skalenteile bzw. Prozentwerte der Höhe der Spurkurve. Unverständlich ist es, dass bei aktiver Spurkurve der Lautstärkenregler im Spurkopf deaktiviert wird. Da die Spurkurve keinen realen db-Wert widerspiegelt, könnte die Reglung am Spurkopfregler die Spurkurve überlagern. Damit wäre eine Feinabstimmung der Lautstärke der einzelnen Spuren zueinander möglich.

8.       Zu Knotenpunkte der Spurkurve „Lautstärke“
Die Knotenpunkte lassen sich mit der Maus bei gedrückter Linkstaste verschieben. Eine Richtungsbegrenzung für vertikale bzw. horizontale Bewegung durch zusätzliches Betätigen der Shift- bzw. Strg- Taste fehlt hier. Bei der Lautstärkekurve wurde es realisiert.

9.       Zur Audioaufnahme

  • Am Ende der Audioaufnahme muss sich der Anwender entscheiden zwischen „Verwenden“, „Aufnahme wiederholen“ und „Löschen“. Wie soll die Entscheidung sinnvoll ausfallen, wenn die Schaltfläche „Anhören“ fehlt?
  • Die bei der Aufnahme erzeugten Audio-Dateien erhalten keinen Meta-Parameter wie zum Beispiel DateTimeOriginal, der den Aufnahmezeitpunkt unveränderbar dokumentiert. Dieser sollte dann auch im Mediapool Import in der Spalte „aufgenommen am angezeigt“ werden.

10.   Zu Travel Maps:

  • Keine koordinatengenaue Zahleneingabe für Wegpunkte möglich.
  • An einem beliebigen Wegpunkt kann das Atavar zwar geändert werden, aber eine dazu angepasste Änderung der Linienfarbe und/oder -art ist an dieser Stelle nicht möglich. Gestrichelte Linien für unbefestigte Strecken, gepunktete Linien für den Fußmarsch oder Gleise für Schienenfahrzeuge wären toll.
  • Fehlende Koordinatenangabe für den Standort der Maus.
  • Die Standardkarte ist im hohen Detailgrad nicht nutzbar.

 

Abschließend sei bemerkt, dass die Lösung der vom mir genannten Problempunkte nur Sinn macht, wenn die Software stabil läuft. Diese ewigen Diskussionen im Forum um die Aktualität der verwendeten Treiber könnte eingeschränkt werden, wenn die Treiber, unter denen die Software vor Auslieferung getestet wurde, veröffentlich würden.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei den Moderatoren Bildermacher, Korntunnel, Wabu und Matthes2 für Ihre aufopferungsvolle Arbeit, die sie in sachlicher Atmosphäre mit Ihrem umfangreichen Wissen im Forum leisten, bedanken. Von ihnen habe ich in den letzten Jahren viel gelernt. Und wenn sie den einen oder anderen von mir genannten Punkten genauso sehen, habe ich Hoffnung auf Realisierung.

So liebe Magix-Macher, jetzt bin ich gespannt auf Eure Antwort. Aber bitte nicht die Standardantwort „Wir geben es an die Entwicklung weiter“. Gefragt ist die Meinung der Geschäftsführer und der Entwickler, welche Verbesserungen es am Programm für die vielen Ottonormalverbrauchern mit nicht der allerneusten Hardware in Zukunft geben wird, damit auch sie Ihren Beitrag für die Kasse von Magix leisten werden.

Mit freundlichen Grüßen

HJK241

 

 

P.s. Das Schreiben habe ich an den Service von Magix gesandt.

Zuletzt geändert von hjk241 am 04.07.2023, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.

Gruß HJK241

Mein System:
Mainboard GIGABYTE B760M DS3H DDR5, CPU Intel Core i7-12700 8x 2.10GHz, 32 GB DDR5, GTX 1060, m2.SSD, SSD,
Win 11 23H2, VPX 19.0.2.150,

Matthes2 schrieb am 04.07.2023 um 17:33 Uhr

Von meiner Seite aus ein Dankeschön für die konstruktive Kritik - leider findet man so etwas viel zu selten (nicht nur in Foren)!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2