[Feedback-Runde] Wie findet ihr Version 18.0.1.207 ?

Kommentare

wabu schrieb am 18.09.2018 um 12:13 Uhr

Irra, wahrscheinlich hast du eher Projekte.

Ich sehe das Fenster mit dem Speicherfortschritt - und wenn es eine Projektablage hat, dann kann es dauern.

Und wenn es dann zu Ende ist klebt die Maus z.B. am Cursor und man muss klicken und dann geht es wieder normal.

Das blöde ist: diese Speicherung findet auch erbarmungslos statt wenn du was am machen bist.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Mr Mystic schrieb am 18.09.2018 um 12:31 Uhr

IlyBag schrieb am 18.09.2018 um 13:28 Uhr

Hi zusammen,

soeben ist ein Patch mit dem Bugfix für das laggen im Arranger von MAGIX releast worden. Bei mir läuft nun alles wieder super fluffig. Danke dafür und das so schnell reagiert wurde. :)

- Ily

Zuletzt geändert von IlyBag am 18.09.2018, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Irra schrieb am 18.09.2018 um 14:06 Uhr

Irra, wahrscheinlich hast du eher Projekte.

Verstehe ich nicht. Gibt es einen Unterschied zwischen Projekte und Projekte? Ich arbeite immer mit einem Projektordner, außer bei ganz kleinen Projekten zu Testzwecken. Und ich habe das Häckchen bei den automatischen Backups drin und ich habe auch die bak-Dateien. Meine Maus klebt trotzdem nicht am Cursor. Ich frage mich halt ob ich jetzt auch den Patch nehme. Vielleicht warte ich noch 2 Tage. Berichtet mal ob es jetzt andere Probleme gibt.

 

Kleiner Nachtrag: Gerade ein neues Projekt angefangen, 45 Minuten Material in die Timeline geladen, Strg+S gedrückt und endlich auch mal das Speicherfenster gesehen. Es war aber so schnell wieder weg, dass ich mich nicht wundere wenn ich es bisher übersehen habe.

Zuletzt geändert von Irra am 18.09.2018, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

doc-ex schrieb am 18.09.2018 um 14:52 Uhr

Hallo Korntunnel,

danke für Deinen Tipp. Unter der Option 1 kann oder will man mir nicht helfen (also kein Bisschen hilfsbereit), unter der Option 2 heißt es nur ich soll den technischen Support unter 0900... für - ich glaube 1,74/min anrufen. Das könnte genauso teuer werden wie das Update ;-)

Magix macht Spaß.

wabu schrieb am 18.09.2018 um 14:54 Uhr

Den klebenden Cursor kenne ich aber schon seit (2-3?) Jahren

Projektordner nutze ich nicht - lege mir einen separat an wenn nötig.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 18.09.2018 um 15:35 Uhr

Projektordner nutze ich nicht - lege mir einen separat an wenn nötig.

Das meine ich mit Projektordner. Der bekommt den gleichen Namen wie das Projekt, deshalb nenne ich das Projektordner. 😄Schiebe da vorher Videos und Fotos usw. rein. Aber im gleichen Ordner speichere ich das Projekt, also die .*mvp, die ich am Ende eines Tages im Windows-Explorer dupliziere und mit 1.,2.,3., usw. umbenenne, sodass ich jederzeit eine funktionierende Projektdatei habe.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 18.09.2018 um 16:46 Uhr

ok same proceder....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

soft15-infothek schrieb am 19.09.2018 um 00:51 Uhr

Ja Hallo,

seit VDL 2019 Version -209 ist das Arrangieren und Schneiden wieder bei mir perfekt möglich. Siehe Beiträge in den Kommentaren. Ich habe keinerlei Anpassungen vorgenommen, noch nie seit 15 Jahren den Vieren Scanner für die Installation Magix ausgeschaltet. Ebenfalls habe ich keine Prozesse oder Driver neu installiert. Meine Programm Umgebung mit WIN 10 mit den aktuellen updates ist die gleiche wie bei VDL 2019 -205. Jedenfalls geht es mit -209 schnell und perfekt wie es sein sollte. Nur Magix Programmierung weiß, wo die Parameter optimiert werden mussten.

Ich werde jetzt meinen 2. Rechner von Programmversion -205 auf -209 setzen. Ich danke allen, die mich mit ihren Kommentaren unterstützt haben. Um die Frage zu beantworten, ja jetzt gefällt mir die Version , allerding die -209.

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K

 

 

wolfgang-m schrieb am 19.09.2018 um 13:51 Uhr

ich kann soft15-infothek nur zustimmen, bei mit funktioniert alles wieder mit Version 209

Larry98 schrieb am 23.09.2018 um 21:02 Uhr

Hier meine Vorschläge. Viele davon müsste man einfach nur so wie im in-app-store vom Music Maker umsetzen.

1. Button um alles auf einmal herunterzuladen
Aktuell muss man jeden gekauften Artikel einzeln herunterladen. Bei über 50 Artikeln sind das über 50 Klicks auf Download.
Zum Vergleich im Music Maker gibt es die Option alles auf einmal herunterzuladen.

Fenster aus dem Music Maker 27

 

2. Format

Leider kommen die gekauften Inhalte aus dem in-app-store in einem verschlüsselten Format. Somit ist es unmöglich die Dateien in anderen Programmen zu benutzen. Selbst eigene Programme von MAGIX wie Vegas Pro unterstützen die verschlüsselten Dateien nicht. (z.B. mxcogg statt ogg)
Auf Producerplanet kann man sie sich jedoch im WAV und OGG Format herunterladen. (Der in-app-store und producerplanet benutzt das selbe Konto). Dies ist jedoch sehr umständlich bei über 100 gekauften Songs.
Der Music Maker ging mit Version 27 auch wieder weg vom mxcogg Format und bietet sie jetzt im OGG und WAV Format an (man hat die Wahl). Ich würde mir wünschen wenn in Zukunft in Video deluxe die Dateien auch wieder in einem normalen Format angeboten werden und ich bei Songs und Soundeffekten ebenfalls die Wahl zwischen OGG und WAV habe.

3. Speicherort.
Video deluxe speichert die in-app-store Inhalte unter folgenden Pfad *D:\Users\BENUTZER\Documents\MAGIX\Video deluxe Premium\ShopManager_Videodeluxe25_premium\

Dieser ändert sich bei jeder neuen Version und auch nur Video deluxe Premium hat darauf Zugriff.
Wieder der Music Maker Vergleich:
Alle gekauften Soundpools werden unter D:\Users\Public\Documents\MAGIX\Common\Soundpools\Shop gespeichert. Jedes andere Musikprogramm von MAGIX speichert dort ebenfalls ihre Daten ab (Store Käufe im Unterordner Shop).
Zudem werden sie wie bekannt nach Soundpool abgespeichert.

Video deluxe hingegen speichert sie in kryptischen Ordnern die sich im oben genannten Ordner befinden.
Jeder Song belegt hierbei einen extra Ordner. Selbes gilt für Blenden, Titel und Soundeffekten.
Eine Soundeffekt hat 40 Soundeffekte. Somit werden 40 kryptische Ordner erstellt.
Bei mehreren Käufen im in-app-store kommt man relativschnell an die 1000 Ordner Grenze bei weniger als 100 Artikeln.
Zudem hat nur die Video deluxe darauf Zugriff. Dabei sind die Dateien 100% identisch mit denen für Photostory Deluxe und Video Pro X. Somit heißt es 3 mal die gleichen Dateien auf dem Computer.

Mein Wunsch: Gute Ordnerstruktur und einen Speicherort auf den alle MAGIX in-app-store Programme zugreifen können (Video deluxe, Video Pro X, Photostory Deluxe)

 

4. MXDownloadmanager durch den neuen IAS Download ersetzen.
Etwas was mir erst wieder durch das Update von Version 17 auf Version 18 klar geworden ist.
Der veraltete MXDownloadmanager der schon seit Jahren benutzt wird.
Dabei hat man doch bereits einen sehr schnellen Downloader für den in-app-store entwickelt.

Das aktuelle Problem:

Bei jeder Installation von Zusatzinhalten wird erst der Installationsmanager geöffnent (extra Programm) um dann Setupdateien herunterzuladen. Diese werden dann installiert und es werden hierbei auch Einträge in der Registry angelegt. So dauert der Prozess unnötig länger.
 

Bei einer Neuinstallation oder bei einem Upgrade auf eine neue Version (z.B. vor mehr als einem Monat von Version 18 auf 19) musste Windows mühseelig von jedem Zusatzinhalt die Registry Einträge wieder entfernen.

Zudem ist der Downloader auch nicht gerade schlau. Es wird legilich der interne Programmcode sowie ob es sich um eine Trial oder Vollversion an den Server geschickt. So wird einem Vasco Da Gama und Vitascene auch angeboten wenn man keinen Freischaltschlüssel hat. Deswegen auch die Beschreibung, dass sie nur verfügbar sind bei Update Service Verlängerung, Upgrade oder Neukauf.

Dabei könnte es doch so viel einfacher sein.
MAGIX hat doch mit dem Downloader für in-app-store Inhalte bereits einen moderneren Downloader. Dieser downloadet die Dateien nur und schiebt sie dann in das richtige Verzeichnis. Keine unnötige Installation und somit auch keine Registry Einträge. Bei einer Neuinstallation oder einem Upgrade (z.B. von Version 17 auf Version 18) würde man sich somit die Neuinstallation von fast 7GB sparen.
Die Dateien sind somit auch nicht mehr auf eine spezielle Version zugeschnitten. Beim Upgrade von 17 auf 18 wurden nicht mal 10 Dateien geändert. Das ist sehr sehr wenig bei mehreren 100 Dateien. Die geänderten Dateien waren zudem nur Dateien für die Übersetzung. Zudem kann der neue Downloader auch, ähnlich wie der vom Music Maker, Updates für Inhalte bereitstellen.

Der neue Downloader ist auch schlau und bietet mir Vitascene und Vasco da Gama auch nur an wenn ich auch die Freischaltschlüssel habe. So wie er mir auch nur die gekauften Inhalte aus dem in-app-store anzeigt und nicht alle mit dem Hinweis, dass ich nur die benutzen kann die ich zuvor gekauft habe.

 

Edit1: 5. Codes im in-app-store.
Die Codes wie z.B. der MPEG4-Codec (MainConcept) werden weiterhin über das alte System vertrieben.
Bedeutet wieder den Aktivierungscode heraussuchen. Um dann festzustellen, dass ich bereits die maximale Anzahl an Aktivierungen vorgenommen habe und ich den Support kontaktieren soll.
Über den in-app-store wäre dies kein Problem

 

Edit1. 6. MovieScore Songcollection 3 ZIP In-app-store Code statt zip

Ich war erstaunt, dass beim Verlängerung des Update Services ich die Movie Score Songcollection 3 als Zip Datei bekommen habe anstatt einen Code für den in-app-store. Immerhin gibt es dort das gleiche Paket.
So ist das Paket dort natürlich weiterhin zum Kauf verfügbar und so kaufen es vielleicht einige doppelt. Wieso so umständlich?



Was sagen die andere User dazu?

Zuletzt geändert von Larry98 am 23.09.2018, 21:27, insgesamt 3-mal geändert.

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.

dost0011 schrieb am 25.09.2018 um 22:49 Uhr

Seit dem letzten Update funktioniert auch bei mir wieder alles schnell und gut.

Einzige Ausnahme: wenn ich ein Intro eingefügt habe, dann kann ich am Ende kein Outro mehr einfügen. Er macht es einfach nicht. Entweder geht es gar nicht oder er löscht mir das Intro am Anfang wieder...

Keine Ahnung, was da los ist. Vielleicht kann sich das mal jemand anschauen...

BilderMacher schrieb am 26.09.2018 um 05:14 Uhr

@dost0011, das muss sich keiner anschauen. Es ist doch klar, dass nur eins von beiden geht. Entweder ein Intro oder ein Outro.

Das Prinzip ist dir aber bekannt, dass Designelemente nicht kombiniert werden können? Zumindest nicht zusammen auf einem Objekt. In der Regel beginnt das Video mit einer Szene, die ist ein Objekt, auf das das Intro angewendet wird. Am Ende kommt auf das letzte Video-Objekt das Outro. Das hat bislang immer funktioniert.

Wenn Du also dein Objekt trennst, erhälst du zwei einzelne Objekte, die Du mit Intro und Outro versehen kannst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

dost0011 schrieb am 26.09.2018 um 21:13 Uhr

Stimmt. Wenn man es weiß, dann ist es klar.

Somit funktioniert bei mir wieder alles und VideoDeluxe ist auch wieder richtig schnell. Danke und weiter so!

KGJ schrieb am 29.09.2018 um 09:21 Uhr

Ich habe mich zum Kauf des 18er Updates durch die energische Werbung verleiten lassen. Da mein altes System (AMD A10, 16gb ram, SSD) für 1080p 10 min mit colorgrading gute 60 min brauchte. (15mbit, 30fps, 15GOP)
Die 18er Version sollte "die Rakete" sein. Leider nein. Eher noch langsamer.

Ergo neuer pc muss auch her. AMD Ryzen 5, 2600x, 16gb ram, SSDs.
Die cpu dödelt bei gleichem Schnittmaterial bei 60%. meine 1050ti wird angesprochen von der software.
Wenn Colorgrading berechnet wird, geht der ryzen auf 40% und die Nvidia auf 20%.
Mit dem tollen "Dazu Kauf Codec" rendert es nicht und kommt zu fehlermeldungen.

Starte ich da vinci resolve, ja was soll ich sagen: Bei BESTER Quali und Colorgrading rennt der ryzen mit seinen 6 Kernen auf 100% und die 1050ti auf 50%. Das Video wird in unglaublichen 3 min gerendert und der PC ist wie ein Toaster.

Ich für meinen Teil werde nach 4 Jahren Magix leider umlernen. Dieser Text ist jetzt keine Hilfe. Jedoch konnte ich mit davinci schon auf meinem alten pc gut rendern.

KGJ schrieb am 29.09.2018 um 09:42 Uhr

Welche Fehler habe ich gefunden: Bei Text im video gibt es einen unschönen Strich bzw. Umrandung.

Dann funktioniert die "An Bildposition im Video anheften" bedeutend schlechter als in der 16er Version.
Bei 16 reichte ein kleines Karo von "5mm" (zb weißer Punkt im Video). die 18er mag so "10cm" und mehr.

franckdemos-l schrieb am 08.10.2018 um 01:20 Uhr

Danke für den Hinweis. In so einem wirklich krassen Fall hätte MAGIX zügig eine als 207b getarnte 205er-Version als HotFix nachschieben können

Wenn es allerdings genau anders herum ist, empfehle ich Dir einen Anruf beim Support. Vielleicht wird Dir da großzügig geholfen.

 

 

IlyBag schrieb am 08.10.2018 um 12:36 Uhr

Hi @KGJ,

welche Version verwendest Du denn genau? Wollte das Problem gerade nachvollziehen und bekomme den Fehler einfach nicht zu sehen. Siehe ScreenShot:

PS: Bei mir ist die aktuelle Version 18.0.1.209 am werkeln und läuft einwandfrei. Aus meiner Sicht seit langem das beste Release :)

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Larry98 schrieb am 10.11.2018 um 23:32 Uhr

Izotope RX Elements ist trotz des Hinweis von Bilder Macher am 15.08.2018 immer noch nicht wieder verfügbar:
 

BilderMacher:

Mir fällt gerade auf, dass Zusatzprogramm iZotope, was ich mit VDL 2018 als Nachfolger von 2017 gekauft habe, fehlt in der Zusatzeffekte-Sammlung, um es ggf. neu herunterzuladen.

So war es mal ...

Warum gibt es den Download nicht mehr? Ist die Kooperation beendet? Was ist mit dem gekauften Zusatzprogramm, wie erhalte ich es, wenn die Platte mal geputzt wurde?

Denn auf https://www.producerplanet.com/ wäre es ja verfügbar, wie auch alles andere, was ich über den IAS gekauft oder (free) erworben habe. Nur iZotope nicht!

 

MAGIX hatte jedoch vor einem Jahr folgendes beim Kauf versprochen:

Hinweis: Plug-ins der Premium-Version inklusive bei Neukauf, bei Kauf einer Update Service-Verlängerung oder eines Upgrades. Alle Plug-ins in englischer Programmsprache.

Quelle: http://web.archive.org/web/20171129220631/http://www.magix.com/de/video-deluxe/

 

 

Zuletzt geändert von Larry98 am 11.11.2018, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.