Exportformat für Smart TV

alexander-grtner schrieb am 25.01.2017 um 11:43 Uhr

Hallo,

 

ich habe mein Projekt in Video Deluxe 2016 Premium (aufgenommen mit einer GoPro in 2,7k) exportiert. Einmal als MP4 (lediglich 213 MB groß), als AVI (7,74 GB groß), und als WMV (1,12 GB groß). Der Film ist 5:15 min lang. Ich wollte den Film auf einem Sony Smart TV abspielen (vor einem Monat neu gekauft, also aktuelles Model). AVI ließ sich nicht abspielen. Die MP4 ließ sich abspielen, die Qualität war trotz der 2,7k Aufnahmen katastrophal. Die WMV Qualität war besser, dennoch als furchtbar zu bezeichnen. Daraus ergeben sich 2 Fragen.

1.: Was ist die beste Importeinstellung, um den Film auf einer externen Festplatte zu speichern, die man dann an den SmartTV anschließt? Die Größe der Datei spielt keine Rolle. Der Film soll einfach so gut aussehen wie die Originalaufnahme aus der GoPro.

2.: Wie kann es sein, dass der 5 Minuten Film lediglich 213 MB groß ist, während die OriginalDatein (aus der GoPro) ebenfalls MP4 Datein, bei gleicher Länge 1,7GB groß sind? Da ist es ja kein Wunder, dass sie Qualität extrem runtergeschraubt wird.

 

Besten Dank

 

Alex

Kommentare

Markus73 schrieb am 25.01.2017 um 11:51 Uhr

Zu Frage 1: Dafür gibt es keine eindeutige Antwort, kein TV spielt alles ab. Du wirst also die Bedienungsanleitung lesen und verschiedene Formate ausprobieren müssen.

Zu Frage 2: Vermutlich hast Du extreme Einstellungen gewählt, was die Bitrate und/oder die Auflösung angeht. Damit bekommt man jede Datei klein. Das Ergebnis hast Du ja gesehen... Leider hast Du keinerlei Hinweise gegeben, wie genau Du exportiert hast.

Schöne Grüße,

Markus

alexander-grtner schrieb am 25.01.2017 um 11:59 Uhr

MP4 sollte doch auf beinahe allen Fernsehern abspielbar sein.

Ich bin auf Film exportieren gegangen und habe dann MPEG 4 gewählt. Ich kenne mich nicht im Geringsten damit aus. Daher bat ich um Unterstützung.

Markus73 schrieb am 25.01.2017 um 12:06 Uhr

MPEG4 ist nicht MPEG4, da gibt es vielerlei Unterschiede hinsichtlich Auflösung, Bitrate, Framerate, Ton......

Empfehlenswert ist zunächst, nicht den "Ausgeben"-Knopf rechts oben im Programm zu wählen, sondern über Menü "Datei" und "Film exportieren" zu gehen. Dort findest Du u.a. MPEG4 und dort (Häkchen "alle anzeigen") eine große Zahl an Möglichkeiten. Ich würde hier zunächst mal eine Vorlage wählen, welche den Möglichkeiten des TV enspricht. Auch hier hast Du ja leider keine Einzelheiten verraten. Full-HD und 50p wäre wohl ein guter Versuch.

 

alexander-grtner schrieb am 25.01.2017 um 12:43 Uhr

So hab ichs gemacht. Das mit dem Häkchen war ein guter Tipp. Allerdings gibt es 2,7k dort nicht als Voreinstellung, so dass ich benutzerdefiniert wählen muss. Anbei mal ein Screenshot von der Original GoPro Datei und von der Magix Eisntellung, welche mir vorgeschlagen wird.

Markus73 schrieb am 25.01.2017 um 12:46 Uhr

Die Frage wäre, ob Dein TV diese Auflösung überhaupt darstellen kann.

alexander-grtner schrieb am 25.01.2017 um 12:50 Uhr

Ja. Er kann 4k abspielen. Die Original GoPro Videos (2,7k als auch 4 k) sehen fabelhaft aus. Aber im Magix Video bisher furchtbar.

A380 schrieb am 25.01.2017 um 13:05 Uhr

Moin moin aus Bremen,

das kann nicht gut gehen, bei einer Bitrate von 6000 Kbit/s.

Schau mal die Bitrate von deinem Quellmaterial an .... 45Mbit/s

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 25.01.2017, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Markus73 schrieb am 25.01.2017 um 13:16 Uhr

Ok, da hätten wir ja die Erklärung dafür, dass es fürchterlich aussieht.

maedschik schrieb am 25.01.2017 um 13:55 Uhr

Hallo!

Dazu kommt : Welche App nimmst Du für die Wiedergabe? ( VLC /Kodi/hauseigene vom FS )

Was für eine Festplatte / USB 3 ?

PS Zu 1 Ich gebe generell in AVCHD Transportstrom 50p aus (nehme natürlich auch in 50p auf) .Die Fernseher haben meistens eine sehr gute Scalierfunktion auf 4k.

Zuletzt geändert von maedschik am 25.01.2017, 16:17, insgesamt 4-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 25.01.2017 um 18:51 Uhr

Smart-TV, er kann doch sicher Inhalte empfangen und wiedergeben, die man zu ihm per WLAN überträgt? Das schon mal probiert?

Ich wollte den Film auf einem Sony Smart TV abspielen [...]

Gibt es eine genaue Gerätebezeichnung?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

alexander-grtner schrieb am 25.01.2017 um 19:41 Uhr

Zunächst vielen Dank für die Antworten.

 

Es handelt sich um einen Sony kd 65 xd 8505.

Ich habe nun das Video nochmals exportiert.

Ich habe nun die Bitrate auf den selben Wert erhöht, wie er in den original GoPro Aufnahmen gegeben ist, also 45500 kBit/s. Meerkwürdig ist, dass man fertigen Film (siehe Anhang) die Bitrate nun bei etwa 36000 kBit/s steht. Wo sind die 10000 hin?

Das Video sieht, zumindest auf meinem Rechner, erheblich besser aus.


s_t_foto schrieb am 25.01.2017 um 21:05 Uhr

Hallo,

du darfst kein Preset (oberste Zeile) mit einer geringeren Auflösung als 2k wählen und dann die Werte erhöhen. Dann stimmen die Parameter für Level und Profil nicht. Besser ist es ein Preset für 4k auszuwählen und dann die Werte Auflösung und Bitrate zu verringern. Dann passen die anderen Parameter besser und du wirst die gewünschte Bitrate von 45Mbit/s erreichen.