Meine Plattform Video deluxe 2015
Jeder Nutzer von VdL kommt irgendwann an den Punkt: Export
Ich hatte kürzlich einen Spielfilm aus 1959 Länge ca. 2h bearbeitet, um Anfang, Ende, Werbebepausen heraus zu schneiden.
Exporteinstellung: HD Archive, 1920x1080i, PAL, es wurde eine MP4 Datei mit 22GB!!
Wenn ich richtig gelesen habe, ist es entscheidend, wo man es wiedergeben will bzw. die Qualität des Quellmaterials, es bringt wahrscheinlich nichts, wenn man Quellmaterial mit mittlerer Qualität mit höherwertiger Exporteinstellung ausgibt.
z.B. digitalisiertes Schmalfilmmaterial, welches vor mehr als 30 Jahren aufgenommen wurde
An dieser Stelle gibt VdL auch einen Hinweis, über den Unterschied Quellmaterial und Exporteinstellung und dass es zu keiner Qualitätsverbesserung führt.
Das hat mich veranlasst, es näher zu betrachten, dazu habe ich aus analogem Camcordermaterial, welches in AVI digitalisiert wurde eine Testdatei ca. 30sec erstellt.
Filmeinstellung: DVD PAL 16:9, 720x576, 25fps
Diese Datei habe ich wie folgt exportiert:
Ergebnis:
1.) Export Format: mpeg, Dateierstellung über Datei / Export
Größe: 41MB, Länge 54 sec
Videobitrate: 5956 kb/s
Audiobitrate: 224 kb/s bei 48 kHz
2.) Export Format: mp 4 Dateierstellung über Datei / Export
Größe: 35,8 MB, Länge 54 sec
Videobitrate: 5338 kb/s
Audiobitrate: 163 kb/s bei 48 kHz
3.) Export Format: mp 4, Dateierstellung über VdL Menü oben rechts, Projekt fertig stellen
Größe: 8,1 MB, Länge 54 sc
Videobitrate: 1142 kb/s
Audiobitrate: 99,2 kb/s bei 44 kHz
Da ich bisher überwiegend analoges Camcordermaterial, in AVI digitalisiert, in VdL bearbeitet habe aber auch mal einen von Werbepausen gesäuberten Spielfilm, sind die Ergebnisse von 1 und 2 akzeptabel, Nr. 3 entfällt
Ein alleiniges Rezept gibt es sicherlich nicht, Was sagen die anderen zu dem Thema?