Kommentare

wabu schrieb am 31.10.2017 um 21:49 Uhr

Da kann ich nicht ganz folgen:

 ein bereits beschnittenes Objekt

Was ist das? Ein Bild, eine Videosequenz? ein Stück geschnittener Film?

 in einen anderen Ordner

??

Wenn du aus einem Film ein Foto haben willst für ein Fotobuch - dann gehe auf Datei/Film exportieren/Einzelbild...

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

jobra schrieb am 01.11.2017 um 16:37 Uhr

Ich meine ein Stück geschnittener Film, den ich danach in einem Fotobuch integrieren will und dann über Handy anschauen kann.

newpapa schrieb am 01.11.2017 um 16:49 Uhr

Hallo,

egal ob Foto oder Video. Das Objekt im Projekt ist nur für das Projekt gültig und beinhaltet keinerlei Bilddaten. Du musst auf jeden Fall exportieren - wie schon @wabu geschrieben hat.

Irra schrieb am 01.11.2017 um 16:50 Uhr

Dieses Stück Film musst du exportieren in einem Format, was der Fotobuchanbieter verlangt.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

GuenthiG schrieb am 01.11.2017 um 17:26 Uhr

Ich meine ein Stück geschnittener Film, den ich danach in einem Fotobuch integrieren will

Ein Film ist kein Foto, und ein Foto kein Film. Solange du nicht klar schilderst, was du möchtest, kann dir niemand richtig helfen.

Ein Bild aus einem Film wird normalerweise als Frame einzeln abgespeichert. Suche dir das Bild durch die Pfeiltasten auf der Tastatur aus dem Klip raus, gehe dann auf "Datei/Film exportieren/Einzelner Frame als JPG". Dann hast du ein "Foto", vorausgesetzt, du hast einen Ordner dafür angelegt oder zumindest als Speicherort den Desktop gewählt.

Irra schrieb am 01.11.2017 um 17:32 Uhr

Ein Film ist kein Foto, und ein Foto kein Film

Na man kann heute durchaus Filme in Fotobücher integrieren. Da kommt so ein Foto mit einem Strichcode rein und dann kann man den mit dem Handy lesen und das Video anschauen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

GuenthiG schrieb am 01.11.2017 um 17:54 Uhr

Oha, ok. Dankeschön.

Mal sehen, was denn nun wirklich gemeint war.

jobra schrieb am 02.11.2017 um 18:45 Uhr

Hallo,

schön, dass sich jemand dafür interessiert.

Also, Irra, genau das meine ich. (zB. CEWE Fotobuch). Das Problem ist nur, dass in dem Fotobuch nur Videos unter 5 min hochgeladen werden können.

Ich habe das runtergeladene Video in einem Film integriert und dann auf 4:55 beschnitten. Jetzt bekomme ich es aber nicht hin, es so außerhalb des Films zu speichern, dass es dann ins Fotobuch hochgeladen werden kann.

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2017 um 19:40 Uhr

Du brauchst nicht die CEWE Cloud.

Du kannst jedes Video irgendwo speichern (eigene Cloud, nas Laufwerk, onlinespeicher).

Dein Video hat dann eine internetadresse.

Mit einem kostenlosen Programm kannst du aus dieser Adresse einen QR Code erstellen und diesen als Foto ins Buch nehmen.

Damit umgehst du alle Einschränkungen

UFO schrieb am 02.11.2017 um 19:41 Uhr

Es gibt auch noch andere Wege einen Film via QR Code in ein Fotobuch zu integrieren - ohne Zeitlimit für das Video 😉

Der bequeme Weg führt über einen Videodienstleister wie Youtube, Vimeo oder ähnliche....

Der Weg dahin ist ganz einfach:
- Video erstellen und beim Videohoster Deiner Wahl hochladen
- darauf achten, dass das Video "nicht öffentlich" eingestellt wird - damit ist es für niemanden zu sehen!
- Jedes Video beim Videohoster hat eine spezielle URL (z.B. https://vimeo.com/xxxxxxx)
- Diese URL kannst Du mit einem Online QR Generator (z.B. http://www.qrcode-generator.de/)
  in einen grafischen QR Code umwandeln lassen
- der generierte QR Code lässt sich in verschiedenen Grafikformate umwandeln und downloaden
- diese Grafik montierst Du in Dein Fotobuch

e´voilà - jeder der den QR Code in Deinem gedruckten Fotobuch abscannt, bekommt dann Deinen Film auf dem Handy angezeigt 👍

VDL premium 2016 und (15.0.0.114)
VDL premium 2018 (17.0.1.141)
WIN10 64bit
AMD FX-8350 8 Kern / 8 Threads CPU in einem
ASUS M5A99X Mainboard und einer
NVIDIA GTX960 Grafikkarte
--> also leider keine Hardwarebeschleunigung... 😢