egal ob Foto oder Video. Das Objekt im Projekt ist nur für das Projekt gültig und beinhaltet keinerlei Bilddaten. Du musst auf jeden Fall exportieren - wie schon @wabu geschrieben hat.
Ich meine ein Stück geschnittener Film, den ich danach in einem Fotobuch integrieren will
Ein Film ist kein Foto, und ein Foto kein Film. Solange du nicht klar schilderst, was du möchtest, kann dir niemand richtig helfen.
Ein Bild aus einem Film wird normalerweise als Frame einzeln abgespeichert. Suche dir das Bild durch die Pfeiltasten auf der Tastatur aus dem Klip raus, gehe dann auf "Datei/Film exportieren/Einzelner Frame als JPG". Dann hast du ein "Foto", vorausgesetzt, du hast einen Ordner dafür angelegt oder zumindest als Speicherort den Desktop gewählt.
Na man kann heute durchaus Filme in Fotobücher integrieren. Da kommt so ein Foto mit einem Strichcode rein und dann kann man den mit dem Handy lesen und das Video anschauen.
Also, Irra, genau das meine ich. (zB. CEWE Fotobuch). Das Problem ist nur, dass in dem Fotobuch nur Videos unter 5 min hochgeladen werden können.
Ich habe das runtergeladene Video in einem Film integriert und dann auf 4:55 beschnitten. Jetzt bekomme ich es aber nicht hin, es so außerhalb des Films zu speichern, dass es dann ins Fotobuch hochgeladen werden kann.
Ehemaliger User
schrieb am 02.11.2017 um 19:40 Uhr
Du brauchst nicht die CEWE Cloud.
Du kannst jedes Video irgendwo speichern (eigene Cloud, nas Laufwerk, onlinespeicher).
Dein Video hat dann eine internetadresse.
Mit einem kostenlosen Programm kannst du aus dieser Adresse einen QR Code erstellen und diesen als Foto ins Buch nehmen.
Es gibt auch noch andere Wege einen Film via QR Code in ein Fotobuch zu integrieren - ohne Zeitlimit für das Video 😉
Der bequeme Weg führt über einen Videodienstleister wie Youtube, Vimeo oder ähnliche....
Der Weg dahin ist ganz einfach: - Video erstellen und beim Videohoster Deiner Wahl hochladen - darauf achten, dass das Video "nicht öffentlich" eingestellt wird - damit ist es für niemanden zu sehen! - Jedes Video beim Videohoster hat eine spezielle URL (z.B. https://vimeo.com/xxxxxxx) - Diese URL kannst Du mit einem Online QR Generator (z.B. http://www.qrcode-generator.de/) in einen grafischen QR Code umwandeln lassen - der generierte QR Code lässt sich in verschiedenen Grafikformate umwandeln und downloaden - diese Grafik montierst Du in Dein Fotobuch
e´voilà - jeder der den QR Code in Deinem gedruckten Fotobuch abscannt, bekommt dann Deinen Film auf dem Handy angezeigt 👍