Man kann sich im Tab Import eine Verknüpfung anlegen. Das ist schnell erledigt und geht problemlos ohne Aufwand.
Willst du hingegen das erreichen (Screenshots), musst du dich mit der Struktur von VDL und dem Mediapool-TAB Audio etwas näher befassen.
Genau, so meine ich das. Ich habe im Verzeichnis ...Magix Videodeluxe 2018\Vorlagen+Effekte\2018\Slideshow music\SampleSongs nur die Namen der vorinstallierten Songs im Format *.ogg gefunden. Wie kann ich meine eigenen (lizenzfreien) MP3s wie bei Dir gezeigt in den Tab bekommen? Das zitierte Handbuch hilft nicht weiter, jedenfalls hab ich weder mit Suche noch mit Inhaltsverzeichnis etwas gefunden.
Solche eigenwilligen Änderungen werden in keinem Handbuch beschrieben!
In den Vorlagen können nur *.OGG-Dateien abgelegt werden. Du bist ja schon im richtigen Ordner/Verzeichnis. Schau dir den Aufbau von SampleSongs genau an. Lege einen neuen Ordner für deine Collection an, der dem Aufbau entspricht. Die Icons/Vorschaubilder musst du dir auch selber gestalten und einige INI-Dateien anpassen, die du selbstverständlich an Kopien der Originaldateien vornimmst.
Aber ist eigentlich nicht notwendig, weil auf Import gibt es unter "Eigene Medien" den Eintrag "Fotoshow-Music". Darüber versorgt sich auch der Tab Audio. Ist also identisch.
In den Vorlagen können nur *.OGG-Dateien abgelegt werden.
Dies lässt sich relativ einfach lösen indem man in der ias_config.ini Datei noch hinter einem Strichpunkt das enstsprechende Format anhängt. fileextension=ogg;mp3
Funktioniert übrigens mit mp3. Fürs erste hab ich die Songs in ...\Video deluxe Premium\2018\Slideshow music\SampleSongs
kopiert. werden nach Neustart sowohl als mp3 und natürlich als .ogg angezeigt. Man kann im Unterverzeichnis Icons ein *.png als Piktogramm mit demselben Namen wie Ihn der Song hat hinterlegen. Ich hab zunächst nur die vorhandenen Bilder kopiert und umbenannt.
Ich finde es sehr komfortabel, die Musik komplett an einem Ort zu haben.
Ich finde es sehr komfortabel, die Musik komplett an einem Ort zu haben.
Genau. Wie ich eingangs erwähnte, kann man sich für seinen Musikordner auf dem TAB Import eine Verknüpfung anlegen, um schnell auf seine Songs zuzugreifen.
Ich hab zunächst nur die vorhandenen Bilder kopiert und umbenannt.
Wenn dir der Aufwand zu groß ist, lass es lieber wie es ist und begnüge dich mit der Verknüpfung auf den Ordner.
Warum? Passt doch so. Unter Audio habe ich jetzt die benötigten Musikstücke. Sowohl die gekauften als auch die eigenen. Eine Unterteilung in verschiedene Ordner nehme ich dann ggf, bei Zeit und Lust vor.
@BilderMacher wie hast Du denn die eigene Kategorie bei den Songs eingefügt? Wo kann ich dem Programm sagen, daß es das Verzeichnis in Audio anzeigen soll?