DVD hat beim Abspielen teilweise Standbilder

Sarotti50 schrieb am 09.07.2016 um 10:06 Uhr

Hallo,

ich wollte einen Film weitergeben und habe nun das problem, daß die DVD an einigen Stellen im Film immer ein Standbild erzeugt - der Ton läuft weiter.

Ich habe so ziemlich alles ausprobiert:

"mit 2 unterschiedlichen Brennern geschrieben

Bitrate auf 6200 herabgesetzt

ich brenne auf DVD -R

Der Fehler muß aber woanders liegen, weil das Discimage auch schon fehlerhaft ist.

Vielleicht hängt es damit zusammen, daß ich letztens noch einen anderen Fehler hatte:

Nach dem Rendern( AVCHD Transportstrom ) war an einigen Stellen im Film ein kurzes blitzen zu sehen ( in der Timeline o.k. ). Ich arbeite mit Schriften von prodad Hyroglyph - habe ich die Animation beim Einblenden der Schriften herausgenommen war alles bestens.

Ich habe dann die Animation wieder aktiviert und in VDL 2016 das Häkchen bei " Videoeffekte auf GPU berechnen " gesetzt, jetzt geht alles, mit Animation und ohne aufblitzen.

Nur die Sache mit dem Brennen ist mir ein Rätsel - alle Updates von VDL 2016 und Win 10 habe ich letzte Wochen noch gemacht.

Ich werde nochmal blue ray ausprobieren.

Hardware:

GTX 960; Win 10; SSD ; 16 GB Ram ; board Gigabyte Z97X - UD3H

danke für die Hilfe!

Gruß

Rüdiger

Kommentare

Sarotti50 schrieb am 09.07.2016 um 19:03 Uhr

 

Meine Anmerkungen:

Viele ältere DVD-Player kommen nicht mit hohen Bitraten klar, daher solltest du die Standardwerte zuerst nehmen.

Einige DVD-Player kommen besser mit dem DVD+R Format klar

Auf keinen Fall solltest du "billige" Noname Rohlinge nutzen, denn der Brenn muss von seiner Firmware den Rohling erkennen, um die optimale Brenngeschwindigkeit etc. einstellen zu können.

Manchmal helfen auch Firmware-Update sowohl vom Vrenner, wie auch vom Player.

Bevor man brennt, sollte man sich das Ergebnis zuerst über das Image anschauen

Hallo FredW,

aber wenn das Image schon fehlerhaft ist - kann man denn dann nicht die Rohlinge und den Brenner ausklammern, oder muß ich den Encoder auf Standard einstellen?

Wird das Image nicht vorher erstellt und dann die DVD gebrannt?

Danke nochmals für die Hilfe

Gruß

Rüdiger

Sarotti50 schrieb am 09.07.2016 um 23:40 Uhr

 

Daher hatte ich ja auch geschrieben, dass man sich das Image vorher anschauen soll und zwar auch auf mindestes zwei Rechnern, wenn im Fall wie bei dir ein ruckeln auftritt. 

Wenn du das Problem mit "auf der GPU" berechnen lösen kannst, ist doch alles ok, oder?

 

Das mit auf " GPU berechnen " war das Problem bei Hyroglyph und dem aufblitzen beim fertig gerenderten Film - jedes mal wenn ich die Schrift animiert hatte. Ich dachte nur, das das eventuell mit den" Standbildern " bei der DVD Wiedergabe etwas zu tun hat. Beide Probleme hatte ich unter Win 7 nicht - aber irgendwie kommt man doch an Win 10 irgendwann nicht vorbei. Vielleicht liegt es auch an dem Projekt selbst - wundern würde es mich nicht - zuerst bricht der Pilot sich das Bein und wir mußten in Frankfurt übernachten, dann wurde bei meiner Kameratsche Sprengstoff dedektiert - war aber nur Salbe mit Glyzerin ;)

 

Sarotti50 schrieb am 17.07.2016 um 13:15 Uhr

 

Meine Anmerkungen:

Viele ältere DVD-Player kommen nicht mit hohen Bitraten klar, daher solltest du die Standardwerte zuerst nehmen.

Einige DVD-Player kommen besser mit dem DVD+R Format klar

Auf keinen Fall solltest du "billige" Noname Rohlinge nutzen, denn der Brenn muss von seiner Firmware den Rohling erkennen, um die optimale Brenngeschwindigkeit etc. einstellen zu können.

Manchmal helfen auch Firmware-Updates sowohl vom Brenner, wie auch vom Player.

Bevor man brennt, sollte man sich das Ergebnis zuerst über das Image anschauen

Hallo FredW,

ich denke, daß es an meinem Projekt liegt. Das Projekt ist während der Arbeit abgestürzt und ich habe dann mit der von VDL erstellten BAK Datei weitergearbeitet.

Ab da gab es nur Probleme mit dem Projekt, Standbilder, aufblitzen bei animierter Schrift von Hyroglyph.

Ich habe dazu nochmal 2 Fragen:

1. muß ich nach dem letzte Patch von VDL das Programm auf Standardwerte zurücksetzen?

2. was ändert sich, wenn ich das Häkchen " Effekte auf GPU berechnen "?

Gruß

Rüdiger