DVD-Film immer in mehreren Teilen

Marcopan schrieb am 08.09.2011 um 11:53 Uhr

Hallo hier im Forum !

Ich möchte einen schon lange fertigen Film von einer DVD wieder herunter speichern und bearbeiten (Beschriftungen) . Mir fällt dabei auf dass nach diesem Speicher-Vorgang immer der Film automatisch in mehrere Teile fast gleich lange Teile geteilt wird...! Jetzt kann mir passieren das ich an wichtigen Stellen eine ungewollte Dunkelphase habe weil der 2. oder 3.Teil dort gerade anfängt ...!

Ist das normal und passiert es bei jeder Filmspeicherung - diese ungewollte Unterteilung  - oder kann ich da was voreinstellen am PC dass das Video in einem Teil gespeichert wird....?  Habe MAGIX Video de Luxe 17 plus beim bearbeiten .

Vielen Dank für eine Antwort !

Kommentare

marion51 schrieb am 08.09.2011 um 12:08 Uhr

bist du über importieren gegangen?

gruß

Marcopan schrieb am 08.09.2011 um 12:18 Uhr

Nein - ich habe die DVD einegelegt und den Film auf einen Ordner gespeichert...!

newpapa schrieb am 08.09.2011 um 12:28 Uhr

Hallo,

wenn Du eine Standard-DVD hast (so ist es höchstwahrscheinlich), dann gilt für die VOB-Dateien die 1GB-Grenze. D.h. das Programm unterteilt das Video beim Schreiben auf die Disk in 1 GB-Teile. Wenn Du die importierst und nahtlos aneinander fügst, darf keine Lücke entstehen.

Wenn Du das vermeiden willst, darfst Du keine Standard-DVD brennen.

Marcopan schrieb am 08.09.2011 um 15:08 Uhr

DANKE für Eure Antworten !

@FredW : Das ist ein Film über eine ROM-Reise, der entstand 2001 . Da hatte ich noch keinen PC und natürlich kein MAGIX !

Jetzt haben wir ihn wieder einmal angeschaut und da dachte ich mir - soviele Gebäude und Sehenswürdigkeiten gehören eigentlich beschriftet...!

@newpapa : nahtlos - aber funktioniert dann das auch mit der Vertonung (Musik) ? Ich habe echt nicht gewusst dass es auch noch andere DVD's gibt und die wären dann...???

hmiguel schrieb am 08.09.2011 um 16:43 Uhr

Wie newpapa schrieb, wird ein Film auf einer Standard DVD in mehrere  VOB-Dateien von max. 1 GB Größe aufgeteilt. Zur weiteren/erneuten Bearbeitung, kannst Du diese VOB-Dateien mit vobmerge wieder zusammen setzen (http://download.chip.eu/de/VOBMerge-2.5_646047.html). Auch beim Ton gibt es keine Probleme.

 

Gruß

Marcopan schrieb am 08.09.2011 um 18:24 Uhr

Übrigens weil ich den ROM-Film gerade hochlade : Er besteht dieses mal aus 9 Teilen zu 398 MB....!

Übrigens @hmiguel: Danke für den Link , da aber mein English not so good is , habe ich Abstand genommen und probiere es mit zusammenfügen der Teile ( eventuell gehen gleich sinnvolle Kürzungen dazu !)

MfG

hmiguel schrieb am 08.09.2011 um 19:20 Uhr

Für den Fall des Falles, gibt es zum zusammenfügen von VOB-Dateien auch ein deutschsprachiges Programm:

http://any-video-converter.soft-ware.net/download.asp

 

Gruß

newpapa schrieb am 08.09.2011 um 19:38 Uhr

Hallo,

Mein Antwort mit "nahtlos" war etwas leichtfertig: Der Ton ist nicht das Problem. Aber beim Video sind am Anfang immer einige Frames schwarz. Wenn das nicht akzeptabel ist, dann -> @hmiquel.

Auf DVD kann man auch einfach Daten brennen oder AVCHD (die Frage ist, welcher Player das wiedergeben kann).