Drohnenaufnahmen auf der Timeline nicht komplett sichtbar

ernst-krapf schrieb am 23.03.2020 um 22:48 Uhr

Hallo,

ich bin hier neu im Forum und habe folgendes Problem (VIDEO deluxe Plus)

Die Aufnahmen mit einer Drohne sind auf der Timeline leider nur als Start- und Endszene zu sehen. Der Couser zeigt allerdings die Aufnahmen im Kontrollmonitor durchgehend an. Ich kann somit den Film leider nicht bearbeiten, Wer kann weiterhelfen.

Was ist da Falsch gelaufen.

 

Kommentare

wabu schrieb am 23.03.2020 um 23:04 Uhr

Da ist nichts falsch gelaufen. Es wird der erste und der letzte Frame angezeigt

Drücke "Y" gehe auf Video/Audio und nehme den Haken weg bei "erstes und letztes Bild"

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

GuenthiG schrieb am 24.03.2020 um 08:27 Uhr

Wieso kannst du den Film deshalb nicht bearbeiten? Du hast doch den aktuellen Frame in der Vorschau. So arbeite ich schon jahrelang. Geht wunderbar.

Matthes2 schrieb am 24.03.2020 um 10:00 Uhr

Die Anzeige nur des ersten und letzten Frames auf der TL hat, wie @GuenthiG schon geschrieben hat, nichts mit dem Schneiden zu tun, es hat vor allem Einfluss auf die Geschwindigkeit der Bildschirmaktualisierung beim Scrollen über die TL und auch beim Abspielen. Das ist also eine recht vernünftige Einstellung, die Du m.E. beibehalten solltest.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

GuenthiG schrieb am 24.03.2020 um 10:18 Uhr

... dazu käme noch, dass die Zwischenbilder nur eine grobe Übersicht darstellen und nicht jeden einzelnen Frame zeigen. Anfangs- und Endbild reichen. Für framegenaues Arbeiten nimmst du die Pfeiltasten der Tastatur und schaust auf die Vorschau.

wabu schrieb am 24.03.2020 um 12:31 Uhr

Wenn ich einen Clip habe der zB 5 min lang ist ist die Darstellung nicht optimal

bei mir habe ich den Haken schon lange entfernt und sehe mehr

zum anderen hat der Fragesteller eine klare Frage gestellt.....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ernst-krapf schrieb am 24.03.2020 um 14:56 Uhr

Danke für die Hinweise. Die clips sind alle sichtbar, können aber nicht wie bisher gekürzt werden.

Matthes2 schrieb am 24.03.2020 um 16:14 Uhr

Kürzen geht entweder mit der Tastatur oder über die unteren Anfasser. Tastatur ist das einfachere:
gehe mit dem Cursor an die Stelle, an der geschnitten werden soll. (Feinjustierung über die Pfeiltasten rechts und links). Dann kannst Du wie folgt schneiden:
"T" schneidet den Clip an der aktuellen Stelle in zwei Teile
"Z" schneidet das weg, was links vom Cursor ist, also den vorherigen Teil
"U" schneidet das weg, was rechts vom Cursor ist, also den folgenden Anteil.
Du kannst auch an mehreren Stellen mit "T" schneiden und erhältst dann mehrere Einzelteile, von denen Du die, die Du nicht mehr benötigst dann löschst.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

GuenthiG schrieb am 24.03.2020 um 16:43 Uhr

... können aber nicht wie bisher gekürzt werden.

Wenn man wüsste, was das wieder heißen soll ...

Zuletzt geändert von GuenthiG am 24.03.2020, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

wabu schrieb am 24.03.2020 um 16:58 Uhr

oder am Anfang ist das Schloss der Spur geschlossen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube