Cursor bewegt sich nicht im Timeline-Modus

neubert_peter schrieb am 10.11.2013 um 18:06 Uhr

Im Timeline-Modus bewegt sich der Cursor nicht mehr kontinuirlich. Stoppe ich ein vorher gestartetes  Abspielen mit Leertaste oder Stoppbuttom dann springt der Cursor von der Startstelle direkt an die Stoppstelle.

Das gleiche Verhalten zeigt sich beim Abspielen von einzelnen Dateien aus dem Importfenster. Für Schneidearbeiten etc. ist dieses Verhalten sehr schlecht.

Dieses Verhalten gab es in all den Jahren vorher, in denen ich VDL Premium benutze, nicht. Langes Suchen in den Foren hat nichts Verwertbares gebracht; ebenfalls Rücksetzen auf Werkseinstellungen brachte keine Veränderung.

Ich nutze ein DELL System mit i7, Windows 8 Pro.

Ich nutze MAGIX Video deluxe 2013 Premium, Version 12.0.4.2 (UDC1). Gestern habe ich das neueste Update eingespielt. Der Fehler zeigt sich allerdings bereits in der vorherigen Version.

Mit besten Dank im Voraus !

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 10.11.2013 um 22:59 Uhr

Hallo Peter!

Kontrollieremal Deine Einstellungen (Datei - Einstellungen - Programm) und dort im Reiter "WiedergabeW. Im rechten oberen Teil des dialogfensters findest Du die Einstellungen für den Autoscroll während des Abspielens. Falls Du hier "Aus" gewählthast, würde das das Verhalten des Cursors erklären. Auch das Verhalten beim Stopenmit der Leertaste kannst Du dort einstellen.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 10.11.2013, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

neubert_peter schrieb am 11.11.2013 um 08:57 Uhr

Ich habe verschiedene EInstellung probiert; einschliesslich der von "Matthes2" erwähnten: alles ohne Einsluss und damit Erfolg.

Bezüglich der Empfehlung von "FredW": ich glaube nicht, dass es eine Leistungsfrage ist, denn die Bild- und Tonwiedergabe ist tadellos: kein Ruckeln oder Tonstörungen. Dazu sind in diesem Moment die Kerne bei weitem nicht ausgelastet.

Auf jeden Fall: danke für die Vorschläge !

neubert_peter schrieb am 19.11.2013 um 09:57 Uhr

Nach einem Neustart lief es wieder weie gewohnt; eine Ursache konnte ich nicht ermitteln.