Codierfehler beim HEVC H.265 Export 4K UHD 25fps

Kommentare

Christian-Frye schrieb am 25.07.2020 um 11:06 Uhr

@FredW Aus meiner Sicht haben wir hier ein Software Problem. Die von Magix verwendeten Codec‘s (Version 9 von 2018) sind älter als die RTX Grafikkarten (von 2019).

Das ist nunmal ein Problem wenn es um Hardwareencoding geht.

Ich denke das jeder mit einer RTX Grafikkarte beim exportieren von HEVC/H.265 Material fehlerhafte Ergebnisse bekommt.

Und das darf nicht sein.

Ich habe oben einen Weg beschrieben wie ich an die Version 12 von Main Concept gekommen bin. Zwar nur eine Demo aber alle Videos sind Artefakt frei.

Du kannst das gerne mit dem Laptop von deinem Bekannten nachvollziehen. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Frye

dem Ingenöör is nix zu schwöör

 

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

Christian-Frye schrieb am 25.07.2020 um 18:13 Uhr

@Renter11

Du hast recht meine Argumente scheinen bei dir abzuprallen. Mir ist klar das deine Hardware von 2018 und älter keine Probleme macht.

Es geht hier um RTX Grafikkarten ab 2019.

Dein Hitzeproblem-Argument ist ein Sackgassen-Argument wie: „..ist bestimmt eine kalte Lötstelle.“ Es resultierten keine Lösungsansätze daraus.

Ich denke das ich hier schlüssig und sachlich Argumentieret habe. Die Lösung muss jetzt von Magix kommen. Leider bis jetzt keine Reaktionen von der Seite.

Wenn du keine RTX Grafikkarte hast und mein Problem nicht nachvollziehen kannst, dann kannst du mir leider nicht helfen. Ich danke dir trotzdem für deinen Versuch.

 

Aufruf an alle anderen mit RTX Grafikkarte.

Könnt ihr die von mir beschreiben Probleme nachvollziehen/reproduzieren?

Mit freundlichem Grüßen

Christian Frye

Dem Ingenöör is nix zu schwöör.

 

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

Christian-Frye schrieb am 06.08.2020 um 23:56 Uhr

Hallo MAGIX Community,

zur Erinnerung es treten Codierfehler beim Exportieren von H.265 Material bei Verwendung einer RTX Grafikkarte auf. Nach dem Hochladen setzt YouTube häsliche Artefakte an die defekten stellen. Man darf auch nicht vergessen das ich nicht alleine mit dem Problem bin.

@Tom_BEST_Pictures schrieb am 21.07.2020 um 19:18 Uhr

Ja, ich kann es reproduzieren. Auch bei mir entstehen diese Artefakte.

Leider bin ich bis jetzt beim MAGIX Support mit meinem Problem nicht weiter gekommen. Ich bekomme leider immer nur Anweisungen von einem <F1> Vorleser. Details darf ich hier nicht nennen, da MAGIX seinen Support-Antworten als "vertraulich" einstuft. Aber ich weiß jetzt wo der Hase im Pfeffer liegt. Ich hoffe das ein Entwickler aus dem Hause MAGIX diese Zeilen liest und mit mir in einen konstruktiven Dialog eintritt.

Nach meinen Recherchen kann ich folgendes zur Funktionsweise von MAGIX sagen:

MAGIX forciert beim Export von Videomaterial mit MPEG-4-Export H.264 auf Intel-Quick-Sync basierendes Encoding.

Mein Computer kann leider kein Intel-Quick-Sync, diese Tatsache muss ich akzeptieren.

Ich muss auch akzeptieren das MAGIX keinen Export in H.264 mittels NVIDIA unterstützt, obwohl viele Garfikarten dieses untersützen.

https://developer.nvidia.com/video-encode-decode-gpu-support-matrix

Ich würde gerne meine NVIDIA GeForce RTX2060 benutzen, MAGIX bittet die Möglichkeit über den HEVC-Export H.265.

Für den Export nutzt MAGIX den HEVC Encoder von MainConcept.

C:\Program Files\MAGIX\Video Pro X\12\mc_enc_hevc.dll [5,92 MB]

Ein klick auf die DLL mit der rechten Maustaste offenbart unter Eigenschaften Details:

HEVC/H.265 Encoder, Dateiversion 9.0.0.21, Copyright 2018 MainConcept GmbH


 

Da ich beim MAGIX Support leider nicht weiter komme habe ich mich an den Support von MainConcept gewendet. Hier hat man mir bestätigt das SDK 9 von 2018 für GTX Grafikarten optimiert ist. Die RTX Grafikkarten sind erst 2019 auf dem Markt gekommen daher konnte die kompatibilität zu diesem Zeitpunkt nicht geteste werden.

@Renter11 schrieb am 24.07.2020 um 10:09 Uhr

habe ich gestern mit dem Laptop (i7-8700, NVidia 2060) eines Kollegen in unser IT Labor genommen, auf dem VdL und Premiere installiert waren.

Bei beiden Programme traten Artefakte auf

Das hat mich auf die Idee gebracht Adobe Premiere Pro zu Testzwecken zu abonnieren.

C:\Users\Public\Documents\AdobeInstalledCodecsTier2\2.0\mc_enc_hevc.dll [6,72 MB]

HEVC/H.265 Encoder, Dateiversion 10.1.0.39, Copyright 2019 MainConcept GmbH

Ich habe den MAGIX Encoder Version 9 gesichert und den Encoder Version 10 aus Adobe Premiere an seine Stelle kopiert.

MAGIX hat den Encoder angenommen, und wie befürchtet: Die H.265 Video's weisen abenfalls Codierfehler auf. Das heiß nicht nur MAGIX ist betroffen sondern auch die aktuelle Version von Premiere Pro.


 

Die Firma MainConcept hat mir deren Testumgebung TotalCode Studio in der Demoversion zur Verfügung gestellt. Nochmal recht herzlichen Dank dafür.

Damit habe ich verschiedene Videos in H.265 transcodiert, alle Fehlerfrei.

C:\Program Files\MainConcept\TotalCode Studio\plugins\demo_enc_hevc.dll [14,5 MB]

HEVC/H.265 Encoder, Dateiversion 11.1.0.1526, Copyright 2020 MainConcept GmbH

Den mit TotalCode Studio mitgelieferte Encoder habe ich in "mc_enc_hevc.dll" umbenannt und in MAGIX getestet.

MAGIX hat den Encoder angenommen, und wie zu erwartet, alle Video's sind Fehlerfrei.


 

Einen letzten Testlauf habe ich mit der Demoversion HEVC SDK 12 gemacht.

EVAL_HEVC_SDK\HEVCDEMOSDK-WIN_12_2020-04-22\demo_hevc_sdk_win64_x64_release\bin\demo_enc_hevc.dll [16,0 MB]

HEVC/H.265 Encoder, Dateiversion 12.0.0.1328, Copyright 2020 MainConcept GmbH

MAGIX hat den Encoder angenommen, und wie zu erwartet, alle Video's sind Fehlerfrei.


 

Mein Problem ist damit immer noch nicht gelöst:
Die Encoder in der Version 9 und 10 unterstützen meine Grafikkarte nicht.
Die Demo Encoder Version 11 und 12 haben natürlich Einschränkungen durch Wasserzeichen und Tonunterbrechungen.
Die Parameterübergabe zwischen MAGIX und dem Encoder in Version 11 und 12 scheind sich auch geändert zu haben.
Jedenfalls werden die Parameter wie z.B. die Bitrate nicht übernommen. Alle Videos mit dem Demo Encodern in MAGIX gerendert werden nur mit 15000kbit/s gerendert, unabhängig von den Einstellungen in MAGIX.

Ich habe MainConcept meine Testergebnise mitgeteilt.

Sie haben sich für die zusammenarbeit bedankt und wollten ihr Kunden informieren.

An dieser Stelle kann ich nur auf ein Update Seites MAGIX hoffen.


 

Ein weiteres Rätsel bleibt noch zum Schluss. Die Exportgeschwindigkeit.

Für das transcodieren eines 11 Minuten Clip von H.264 UHD 25fps in H.265.

Benötigt MAGIX rund 17 Minuten, egal mit welchem Encoder, mit Hardwarebeschleunigung.

TotalCode Studio benötigt ebenfalls 17 Minuten.

Bei eingeschalteter Hardwarebeschleunigung NVENC in TotalCode Studio nur 5 Minuten.

Wie kann das sein?

Mit freundlichem Gruß

Christian Frye

Dem Ingenöör ist nix zu schwöör.

 

Zuletzt geändert von Christian-Frye am 07.08.2020, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

BilderMacher schrieb am 07.08.2020 um 07:54 Uhr

Ich hoffe das ein Entwickler aus dem Hause MAGIX diese Zeilen liest und mit mir in einen konstruktiven Dialog eintritt.

@Christian-Frye, eher nicht. Hier ist ein Miteinander der Anwender im Vordergrund und kein Entwicklertalk.

Über Anfragen geht der Kontakt zum Support oder in der Zeit 10 bis 15 Uhr per Chat ... (ist dann eingeblendet)

https://www.magix.com/de/support/technische-unterstuetzung/#c71158

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Christian-Frye schrieb am 07.08.2020 um 09:19 Uhr

@BilderMacher Auch am Wochenende?

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

BilderMacher schrieb am 07.08.2020 um 10:11 Uhr

Der Chat ist Online ...

Support per E-Mail geht auch am Wochenende. Deine Zeit kannst du frei einteilen, wann du die Anfrage stellst.

Die Bearbeitung erfolgt logischerweise in der Arbeitswoche (Montag bis Freitag).

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Christian-Frye schrieb am 07.08.2020 um 13:17 Uhr

Per e-Mail ist witzlos wie schon oben beschrieben. Die Handbuchvorleser im e-Mail-Support verstehen das Problem nicht. Wir sind jetzt Seit 5 Wochen zugange. Meine letzte Mail ist auch schon wieder 5 Werktage alt. Leider keine Reaktion.

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

BilderMacher schrieb am 07.08.2020 um 13:25 Uhr

Der SUPPORT kann sich doch auf deinen Rechner schalten? Was ist mit dem Chat? Dort mal nachgefragt? Vielleicht beschreibst du das Problem nicht (richtig) verständlich (einfach)?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Christian-Frye schrieb am 07.08.2020 um 18:22 Uhr

@BilderMacher

Ist das wohl ein verständlicher Text für den Support?


Sehr geehrter Mitarbeiter vom MAGIX Support,

bitte nehmen Sie es nicht persönlich wenn diese Nachricht etwas Sarkasmus steckt. Es ist der blanke Frust.

Videos die mit meiner NVIDIA RTX 2060 Grafikkarte und MAGIX PRO X 12 (18.0.1.82) über den HEVC-Export (H.265) gerendert werden sind alle Fehlerhaft, Defekt, Schrott, nicht zu gebrauchen.

Der Grund ist das euer HEVC Encoder von 2018 [mc_enc_hevc.dll] Version 9 für NVIDIA GTX Grafikkarten optimiert ist. Meine NVIDIA RTX Grafikkarten kamen erst 2019 auf den Markt.

 

Die HEVC Encoder Version 11 und 12 von 2020 sind erst für RTX Grafikkarten optimiert worden.
Mit den neuen Encodern treten diese Fehler nicht mehr auf. Setzt euch bitte mit der Firma MainConcept in Verbindung, die erklären euch das.

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen selbst verständlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Wenn Sie meinen Worten nicht folgen können, dann geben Sie den Fall bitte an einen qualifizierten Mitarbeiter ab. Vorzugsweise an einen der Programmierer.


Wann kann ich mit einem Update rechnen?

Ich wende mich seit 5 Wochen erfolglos an euch. Ich würde mir wünschen das sich endlich mal etwas bewegt.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian Frye

 

PS.: Ich habe kein Intel-Quick-Sync, keine Intel U/HD Grafikkarte NUR eine NVIDIA RTX 2060!!! Bei diesem/meinem Computer wird sich daran auch nie etwas ändern!!! Auch nicht wenn ich mit meinem Computerhersteller oder Intel spreche!!! Ich kaufe mir auch keine veraltete GTX Grafikkarte. Alle meine Programme und Treiber sind aktuell.

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB

klaus20 schrieb am 24.09.2020 um 16:35 Uhr

Ich erhalte die von Herrn Christian-Frye beschriebenen Artefakte bei 4K-HEVC-Exporten mit folgender PC-Konfiguration:
- Magix Video ProX12   18.0.1.85(UPD3)
- Prozessor                         Intel Core i9 10900K
- Betriebssystem                 Windows 10 Pro
- Arbeitsspeicher               DDR4 32GB
- Grafikkarten                      Nvidia GeForce RTX 2060 Super

Mit dem gleichen Filmmaterial erstellte Exporte mit einer Nvidia GeForce GTX 1050 Ti auf einem Core i7 6700K laufen immer fehlerfrei.
Mein seit Anfang September 2020 laufender (sich hin schleppender) E-Mail-Verkehr mit dem Support von Magix (auch mit dem Hinweis auf diesen Forumsbeitrag) brachte nur das Ergebnis - 'nicht nachvollziehbar'. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten Magix für die Lösung dieses Problems zu begeistern ?

Christian-Frye schrieb am 24.09.2020 um 23:23 Uhr

@klaus20

 

Danke das sich mal wieder jemand zu diesem Thema meldet.

Wir brauchen mehr Peronen mit RTX Grafikkarten

die den Fehler nachvollziehen können und sich an den Support wenden.

Das Thema ist immer noch aktuell und Betrifft nach meiner Einschätzung neben der MAGIX Pro X

auch die MAGIX Video deluxe Reihe.

Im Zeitraum vom 12.07.2020 - 26.08.2020 habe ich MAGIX 14 Mail geschrieben und 11 Antworten erhalten.

Fazit: Laut MAGIX:

Ich wäre ein Einzelfall. Sonnst gäbe es keine beschwerden. Der Fehler sei nicht nachvollziehbar.

Fälle die im MAGIX Forum besprochen werden werden nicht gewertet. Es zählen nur Fälle von Kunden die sich direkt an den MAGIX Support wenden.

 

Fakt ist: MAGIX untertstützt primär Intel-Quicksync.

H.264 MPEG-Export nur mit Intel-Quicksync oder Softwarrendering.

H.265 HEVC-Export mit NVENC von NVIDIA

Fehlerfrei nur bis GTX 10X0.

RTX 20X0 und höher werden nicht unterstützt. Es entstehen die genannten Codierfehler.

Der MAGIX Support ist eine Art bissiger Türsteher der dafür bezahlt wird alle in die Verzweiflung zu stürzen.

Du kommst hier nicht weiter.

 

Ich bin seit weit über 12 Jahren MAGIX Kunde. Aber der Support ist unter aller Kanone.

Mein resümee: Ich werde auf ein Update warten bis mein Update-Supportvertrag im nächsten Jahr ausläuft.

Wenn bis dahin nichts passiert ist werde ich ihn auch nicht mehr verlängern.

Ich werde die Zeit nutzen mich in Davinci Resolve Studio einzuarbeiten.
Leider ist Davinci Resolve nur in English zu bekommen.

Daher wird mir die Umstellung wohl auch nicht ganz leicht fallen.

Aber ich kann ja beide Programme paralell nutzen.

 

MAGIX könnte den H.264 MPEG-Export und den H.265 HEVC-Export mit NVENC (NVIDIA Encoder) realliesieren. Das setzt aber eine Aktualisierung der eingekauften Encoder von Mainconcept voraus.

MAGIX scheut sich meiner Meinung nach vor diesen Ausgaben. Droht hier die nächste Softwarepleite?

Ich fühle mich hier mittlerweile wie bei Software von "Data Becker" und "Markt und Technik".

 

Also gibt es noch MAGIX Nutzer mit aktueller Hardware und den gleichen Problemen?

Ich freue mich auf eure Kommentare.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian Frye

 

Desktop-Replacement-Laptop
Schenker DTR-17 (BJ 2019)

------------------
System Information
------------------
Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19041) (19041.vb_release.191206-1406)
System Manufacturer: Notebook                        
System Model: P7xxTM1
BIOS: 1.07.21 (type: UEFI)
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz (12 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 32768MB RAM
DirectX Version: DirectX 12
---------------
Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060
Chip type: GeForce RTX 2060
DAC type: Integrated RAMDAC
Display Memory: 22336 MB
Dedicated Memory: 5980 MB
Shared Memory: 16356 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
1. SSD (M.2) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
2. SSD (M.2) WDC WDS200T2B0B 2TB
3. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB
4. SSD (2.5") SanDisk SDSSDH3 4TB