code über platzhalter eingeben verändert layout (wd7)

glStgt schrieb am 23.10.2011 um 18:27 Uhr

hallo,

ich benutze ein durchgängiges seitenlayout für alle seiten meines projekts (header, inhalt, fußzeile). füge ich auf einer seite code (formular, fb-"like") über einen platzhalter ein, wird die fußzeile (mit copyright und link zum impressum) nicht mehr angezeigt, gleichgültig wieviel platz ich nach dem platzhalter lasse.

kennt jemand das prob, bzw. hat es schon gelöst?

schon mal vorab vielen dank für eine eventuelle lösung.

 

lg gerd

 

Kommentare

ontesoft schrieb am 23.10.2011 um 18:36 Uhr

Ist es möglich, daß Du eine vorgegebene Seitengröße verankert hast, so daß durch den Platzhalter die Fußzeile schlicht nach unten rausfällt?

glStgt schrieb am 23.10.2011 um 18:39 Uhr

danke für den versuch, daran liegt es nicht. habe die seite ins extreme verlängert, hilft leider auch nix.

lg gerd

 

ontesoft schrieb am 23.10.2011 um 19:06 Uhr

Da ich den Web Designer selbst nicht verwende, muß ich mal einfach fragen.

Du fügst die Platzhalter per CSS ein?

glStgt schrieb am 23.10.2011 um 19:26 Uhr

nein. direkt im wd7. ganz nach vorschrift.

ontesoft schrieb am 23.10.2011 um 23:28 Uhr

*seufz*

Tut mir leid, da muß ich leider passen.

BeRo schrieb am 24.10.2011 um 00:47 Uhr

[...] füge ich auf einer seite code [...] über einen platzhalter ein, wird die fußzeile (mit copyright und link zum impressum) nicht mehr angezeigt [...]

Deine Fehlerbeschreibung passt m. E. zu den hier im Forum schon öfter behandelten Themen der zu geringen Seitengröße.

Klick mal hier, da findest Du einen Thread, in dem ich einen ausführlichen Kommentar zu dem Thema  gepostet habe.
Ergänzende Infos kannst Du ggf. noch in meinem Kommentar aus diesem Thread nachlesen.

Viel Erfolg ...

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2011, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

glStgt schrieb am 24.10.2011 um 04:04 Uhr

danke für deine mühe. an der seitengröße resp. -länge liegt es definitiv nicht. das hatte ich schon vorher probiert (bis ins extrem). "Länge für alle Seiten gleich" ist natürlich deaktiviert.

hier die startseite meiner site: http://www.zeitbombe-euro.de

alles im grünen bereich. füge ich nun den "gefällt mir"-button von facebook (wie er auf dieser seite auch zu sehen ist) zwischen der untersten textumrandung und dem fußbereich ein, wird er angezeigt, der fußbereich jedoch nicht mehr.

füge ich ihn innerhalb der untersten textumrandung ein, verschwindet die fußzeile mit dem impressum ebenso... ich habe die seitenlänge zum testen auf 5000px erhöht. der (verlängerte) weiße hintergrund wird angezeigt - die fußzeile nicht.

derselbe effekt tritt auf der seite "angebot" auf. nach dem html-formular wird die (eigentlich vorhandene) fußzeile nicht mehr angezeigt. dort stört es mich nicht so sehr; das impressum muß ja nicht auf jeder seite zugänglich sein - schöner wäre es trotzdem.

in der seiten- und ebenen-galerie sind alle objekte als sicht- und bearbeitbar gekennzeichnet. weitere relevante einstellungsmöglichkeiten habe ich nicht gefunden (was ja nun nix heißen muß... ).

i'm losing my religion...

lg gerd

 

 

 

BeRo schrieb am 24.10.2011 um 12:16 Uhr

Eine Übergangslösung für Dein Problem könnte die Deaktivierung der Option "Auf Seitenrand beschneiden" sein.

Um Dein Problem nachzustellen, habe ich auf der WD Introsite ein Bild zu Hälfte aus dem Seitenbereich gezogen (s. Screenshot)

In der Browseransicht wird es nun abgeschnitten (s. Screenshot)

Wenn Du jetzt in den Webeigenschaften der Seite die o. a. Option deaktivierst (s. Screenshot)

Siehst Du in der Browseransicht das folgende Resultat (s. Screenshot)

Problem gelöst ?

Zugegeben, das ist nicht die eleganteste Lösung aber ohne Deine .web Datei zu kennen, die schnellste ...

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2011, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

glStgt schrieb am 24.10.2011 um 17:56 Uhr


zunächst mal ein dickes DANKE, weil du dich so reinhängst.

leider ist das auch nicht die Lösung... ich vermute mal, daß sich das fragliche feature tatsächlich nur auf die seitlichen ränder bezieht.

obwohl ich mir das kaum vorstellen kann: könnte es sich dabei um einen bug in der software handeln, den bloß noch keiner bemerkt hat? 

lg gerd

 

BeRo schrieb am 24.10.2011 um 18:31 Uhr

[...] leider ist das auch nicht die Lösung... ich vermute mal, daß sich das fragliche feature tatsächlich nur auf die seitlichen ränder bezieht. [...]

Einen Versuch könnten wir noch machen, wenn Du willst.

Hilfreich wäre dazu ein Screenshot Deiner Site, wie sie sich im Editor präsentiert, wenn der fb Button eingebunden ist.
Wichtig wäre es, auch die zugehörige, aufgeklappte Seiten & Ebenen-Galerie zu sehen.

[...] obwohl ich mir das kaum vorstellen kann: könnte es sich dabei um einen bug in der software handeln [...]

Hast Du mal versucht, den fb Button so in eine der Vorlagen Seiten einzubinden, wie Du es mit Deiner eigenen Site gemacht hast.
Wenn das funktioniert, kann ein SW Fehler vermutlich ausgeschlossen werden. Andernfalls  ...

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2011, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓