Bye-Bye Magix

Kommentare

georg4 schrieb am 07.02.2025 um 14:28 Uhr

@georg4

Warum laufen die NewBlue Effekte wo anders ohne das sich das Programm aufhängt oder ohne Fehlermeldung? Und schneller auch noch dazu.

Tun sie das, ja? 🤔

Ja, sie tun es. Mindestens bei mir mit meiner Hardware.

Win 10 Pro 64 bit / 22H2
Mainboard ASUS PRIME Z690M-P
CPU - Intel(R) i7-12700K / RAM - 32,0 GB DDR5
iGPU UHD Graphics 770 / GPU - Nvidia RTX 4070 Super
2x Samsung 980 PRO M.2 NVMe 1 TB / Samsung 870 EVO SSD (2x1TB)
Pro X 14 und X16 (22.0.1.219) + VDL-Premium 2013/2016/2019/2020/2021/2022/2024
Seit 2024 auch DaVinci Resolve 19. Jetzt auch in deutsch,
DJI Mavic 2 Pro, Olympus OM-5, DJI Action 4, Huawei P30 Pro + Huawei P20


Manchmal braucht man eine ganze Tankfüllung Sprit, oder muss einen vollen Akku leerfahren, bevor man wieder klar denken kann...

SP. schrieb am 07.02.2025 um 14:33 Uhr

@georg4 Welche Software nutzt du? Ich habe Total FX, dann könnte ich das mal vergleichen. Gerne auch per PN, wenn du den Namen hier nicht nennen möchtest.

korntunnel schrieb am 07.02.2025 um 14:46 Uhr

Ich erinnere hier noch mal an die Forenregeln! Dieses Forum ist von Magix für Magix.Produkte! Werbung ist dabei untersagt, ebenso Frustpostings.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Erquicken schrieb am 10.02.2025 um 17:00 Uhr

@korntunnel also ich habe mir den kompletten Thread jetzt mal durchgelesen, einige Dinge die angesprochen wurden haben schon Hand und Fuß.
Ich weiß nicht ob man das nennen eines alternativen Herstellers bei größeren Problem automatisch als "Werbung" Bezeichnen sollte denn vielleicht ist Magix Video Deluxe einfach nicht das richtige Produkt und dann mit der "Forenregeln Keule" zu schwingen, na ich weiss nicht.

Denn genauso geht das anders rum und das ist weniger lustig.
Als Moderatoren und Admins seid Ihr hier um die Einhaltung des Hausrechtes zu überwachen, aber keiner von den Moderatoren hat mich je kontaktiert als man "Candyman" oder "Amok" gelöscht hat.
Soundcloud hatte mich sofort kontaktiert als sie ein Werk löschen mussten, weil sie nicht sicher sein konnten ob ich tatsächlich die Rechte an einem bestimmten Instrumental inne habe.
Durch das vertreten des Hausrechtes eines Kommerziellen Anbieters seid Ihr genauso Impressumspflichtig wie jeder andere Digitale Dienstleister.

Keiner hat ein Rechtskräftiges Impressum, keiner hat mich kontaktiert und mit ein paar Zeilen die Arbeit innerhalb des Songs gewürdigt und höfflich um Verständnis gebeten, das Songs bei solcher Thematik hier nicht von der Community getragen werden könne.

Eines muss man nämlich mal festhalten, durch das Erstellen von Content, erhält dieses Forum einen gewissen Mehrwert, aber die Investitionskosten sei es Kameras, Magix eigene Software, Instrumente ect. sind einzig durch den Künstler/User getragen. Das Forum hier erhält aber teils Semi-Professionelles Material welches, mit etwas mehr Aufwand durchaus Kommerziell tauglich ist, mit dem sich Magix völlig for Free schmücken kann.

Der User @rbindner hat durch aus Recht und es ist mehr als Fair, wenn er Magix übers Forum wissen lässt, warum er sich nach vielen Jahren abwendet.
Ein guter Freund von mir hat auch vor Jahren mit Magix Video Deluxe angefangen und es waren die immer selben Probleme in Bezug auf Stabilität und jedes Jahr eine neue Version rauszubringen, statt das gegenwärtige Produkt erst mal ordentlich zu fixen, weshalb er dann auf einen anderen Hersteller gewechselt ist.

Klar, sind die Leute irgendwann frustriert. Gerade wenn man bedenkt, das der Zusatz "Pro" ja suggeriert, das es sich um Software Lösungen für Professionelle Zwecke handelt.

Kleiner Betrag von mir zum Thema "Bey bye Magix" auch ich hatte hier zwischen Zeitlich mein Konto gelöscht, weil Anregungen überhaupt nicht ernst genommen wurden. Das ist mehr als traurig, wenn man bedenkt wie lange ich schon Magix Software Nutze.

MfG-Erquicken

dbekrause schrieb am 16.02.2025 um 11:07 Uhr

Hi @Erquicken, hab Deinen Beitrag grad mal gelesen.

Zunächst mal: Es ist ja völlig in Ordnung, wenn ein Nutzer seinen Unmut kundtut...wenn sich denn an geltendes Hausrecht gehalten wird.

Dieses Hausrecht hat einen sehr hohen Stellenwert, und das ist gut so. Es gibt genügend Menschen, die auf das nach Artikel 5 des Grundgesetzes garantierte Recht auf freie Meinungsäußerung pochen, wenn sie in irgendeinem Forum, in welchem sie sich anmelden und geltende Regeln mit einem Klick ihr Einverständnis erklärt haben, nicht-regelkonforme Äußerungen tätigen...das mal zum Punkt "Werbung", sprich Nennung der Namen von Mitbewerber-Produkten.

Es gibt da indess etwas, wo ich mich selber manchmal frage, ob sich Magix damit einen Gefallen tut, nämlich Diskussionsinhalte dieses User-helfen-Usern-Forums ungekürzt öffentlich lesen zu lassen...dabei schreibe ich jetzt mal garnicht von Beiträgen, die in vernünftigem Tonfall begründete Kritiken enthalten, solange die mit der Magix-Software zutun haben.

Ich habe mich aus diesem Anlass vor einiger Zeit mal umgeschaut, denn auch ich nutze für artverwandtes, z. B. Bildbearbeitung - 2D und 3D -, auch Modellierung auch andere Marken, ich nenne jetzt keine Namen, es sind recht bekannte Marken darunter.

Natürlich haben auch die ihre Foren für deren User, aber - das große ABER! - keines, nicht ein einziges dieser Foren, deren Hersteller-Software ich nutze, ist dergestalt online, dass alles und jedes öffentlich lesbar ist, was in den Foren steht, ohne sich vorher in den eigenen Account angemeldet zu haben.
Daraus folgt: Wir wissen kaum etwas, eigentlich nichts über Fehler, Bugs, Unzulänglichkeiten der Software und Unzufriedenheit von Usern der betreffenden Software-Hersteller, außer in einschlägigen Publikationen - Chip, PC-Welt u. a. - natürlich...und man versuche erst garnicht, mir zu erklären, dass es fehlerfreie Software gibt, egal, in welchem Genre.

Weil das so ist, denken natürlich nicht wenige User, die offline im Magix-Forum lesen - vor allem solche, die über einen Kauf nachdenken -, dass Magix-Software ganz schön §)$=%$//§ÄÖ sein muss.

Ich bin also - Fazit - fest davon überzeugt, dass so gut wie jede Software immer mal wieder Fehler enthält - auch Entwickler sind Menschen -, die unzufriedene Anwender hinterlässt, es ist nur kaum irgendwo öffentlich zu lesen.

Wenn ein User wie @rbindner meint, dass er sich von Magix-Software verabschieden muss, dann ist das sein gutes Recht...wenn er sich dann doch recht, nun ja, ich nenne es mal "plakativ" äußert und das auch öffentlich lesbar ist, ist das bereits ein Vorzug, denn er nur hier bei Magix hat.

Ich frage mich aufgrund vorstehender Erklärung jedoch dann stets, was wohl jemand macht, der sich hier vollmundig verabschiedet, anderswo vielleicht nicht die maßgeblichen Magix-Software-Fehler, dafür aber andere Unzulänglichkeiten vorfindet.
Kommt so jemand zurück - oder auch nur besuchsweise vorbei - und schreibt sinngemäß "ich ärgere mich zwar weiterhin über Magix-Software, aber die anderen sind auch nicht besser"?

Zuletzt geändert von dbekrause am 16.02.2025, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

rbindner schrieb am 16.02.2025 um 11:32 Uhr

Wenige Wochen nach meinem Wechsel kann ich sagen, dass ein Umstieg sicherlich nicht immer ganz einfach ist, da sowohl Funktionsumfang wie auch Bedienung und Menüstrukturen unterschiedlicher Schnittsoftware sehr stark voneinander abweichen. Es hat sich für mich bislang bewährt, Kleinstprojekte zum Teil auch weiterhin in Magix zu bearbeiten, größere und aufwändigere Projekte jedoch in meiner neuen Software Umgebung. Es hat eben alles seine Vor -und Nachteile...

korntunnel schrieb am 16.02.2025 um 13:01 Uhr

@Erquicken

Forenregeln sind Forenregeln, und keine Keule! Ist schon eine merkwürdige Feststellung.

Wer Forenregeln eines Forums nicht akzeptiert, sollte sich nicht in einem solchen Forum aufhalten oder aber sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, ob man die Regeln ändern sollte. So lange gelten sie halt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 16.02.2025 um 13:26 Uhr

@rbindner, guter versöhnlicher Kommentar, Respekt👍

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

W.R. schrieb am 17.02.2025 um 14:39 Uhr

Sehr geehrte Moderatoren, es ist nachvollziehbar, dass Ihr versucht (ganz ehrlich gesagt) unzählige Probleme mit Magix zu relativieren und/oder zu widersprechen... Fakt ist, dass selbst ein gut ausgestattete Rechner macht nicht möglich mit der Software so zu arbeiten, wie man sich heutzutage gewünscht hätte und von vielen Funktionen, die eigentlich zeitgemäß und unabdingbar sind möchte ich garnicht schreiben... Es gibt keine Software, die fehlerfrei funktioniert, dennoch nicht so gravierend und oft auch banal, wie bei Magix.

Wir haben das Jahr 2025, die Technik entwickelt sich immer weiter und damit, was uns Magix bietet und/oder überhaupt seit Jahren nicht bietet, wird niemand von uns, der wert auf (wage mich nicht mal das Wort "höchste") Video- und Audioqualität liegt damit zufrieden sein und trotz aller Hürden nach Alternativen suchen.

Ich habe Pro X seit Version 4 benutzt und es wäre mir selbst gegenüber richtig doof zu glauben und warten, dass sich hier was ändert, weil die Vergangenheit hat mich was anderes gelernt.

Es ist nicht zielführend und schon fast ne Frechheit sich mit Lizenzkosten, Treiber, Windows Updates etc zu rechtfertigen... für mich, als Käufer/Abonnenten PRO Version einer Software war das nicht mehr zumutbar!

Es ist doch sowas von Zeitgemäß und zufriedenstellend, wenn wir tolle HDR-Aufnahmen mit Surround Sound in VPX in BT.709 Stereo (192 kbit/s) ausgeben müssen, weil alles andere ergibt einfach keinen Sinn und selbst das ist sehr oft gar nicht möglich.

Zuletzt geändert von W.R. am 17.02.2025, 14:53, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i7-11700K (UHD Graphics 750)

Asus Prime Z590-V​​​​​

Corsair Vengeance 64GB (4×16 GB) DDR4 3200MHz

Intel Arc A770 16GB PCIe 4.0 x16 256 Bit GDDR6 (Treiber 32.0.101.6559 WHQL)

Creative Sound Blaster AE-7

Win11 64Bit 24H2, Build 26100.3194, Feature Experience Pack 1000.26100.48.0

VPX16 22.0.1.255

MainConcept TotalCode Studio 5.3.0

Corsair MP600 Pro M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD (3x)

EIZO Monitor

Nikon/Samsung/DJI Foto/Video

dbekrause schrieb am 17.02.2025 um 17:00 Uhr

Hi @W.R., nur mal aus Neugierde:

dennoch nicht so gravierend und oft auch banal, wie bei Magix.

wieviele andere Schnittprogramme hast Du denn schon ausprobiert oder gar angewendet (die womöglich höher grüner schöner und vor allem fehlerfreier als Magix-Software sind)?😉

Ich frage jetzt mal garnicht, was Du unter "gravierend und auch banal" verstehst, aber wenn Du recht hättest, wäre der Umfang/Inhalt dieses User-helfen-Usern-Forums an (Fehler-) Meldungen, Beschwerden usw. usf. schätzungsweise 20 mal (eher noch mehr) so groß, wie es aktuell der Fall ist.

Ich bin übrigens kein Moderator, sondern ein schnöder, aber gleichzeitig absolut zufriedener Magix-Nutzer, der gut damit klar kommt, dass es nichts gibt, was fehlerfrei wäre und der sich oft fragt, wie es zu angeblich so vielen Fehlern kommen soll.

Und schau mal in meine Sigi PC 1, ein ganz normaler und schon eher etwas betagter Rechner, der aber bis jetzt mit den aktuellen Magix-Produkten immer noch alles wuppt...wobei natürlich Pflege, sprich aktuelle Windows-Updates und Treiber-Versionen, Voraussetzung ist.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

wabu schrieb am 17.02.2025 um 17:11 Uhr

[[MENTION:undefined]]

dass Ihr versucht (ganz ehrlich gesagt) unzählige Probleme mit Magix zu relativieren und/oder zu widersprechen.

Das war und ist nicht mein/unser Ansatz! Ich versuche Hilfestellungen zu geben im Sinne von "howto"

In meiner Signatur (blau hier unten) siehst du einen etwas älteren Rechner, der mit den Problemen, was Treiber etc , die hier auftauchen nichts zu tun hat.

Deine Aussage ist für mich unredlich!

 für mich, als Käufer/Abonnenten PRO Version einer Software war das nicht mehr zumutbar!

Deine Meinung respektiere ich - die Konsequenzen kannst du ja ziehen.

Zuletzt geändert von wabu am 17.02.2025, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Erquicken schrieb am 21.02.2025 um 08:58 Uhr

Hallo liebe Community, zuerst möchte ich mich noch mal @korntunnel wenden.

Es wurde in keinster Weise Werbung für ein anderes Produkt gemacht, @SP. hatte sogar angeboten per PN zu schreiben, eure Formregeln in den AGBs sind kein verbindlicher Vertrag.
Wenn Ihr mir nicht glaubt, fragt einen Rechtsanwalt, AGBs sind "geschäftsbedingen" sie regeln also höchsten die Grundlage für eine Geschäftsbeziehung, sind einseitig erstellt und somit häufig anfechtbar.
Selbst Banken und Sparkassen haben häufig wegen Formfehlern vor den Gerichten verloren.

Thema Werbung:
Das macht Magix teils selbst, anstatt das Spectral Cleaning in Samplitude Pro X Suite auszubauen und zu verbessern, werden Plugin Deals mit Steinberg SpectrLayer geboten. Vor einigen Jahren gab es dieses Recording Pack für den Music Maker, was war dort drin "Focusrite" die heute selbst eine eigene DAW bieten.

So nun zurück zum eigentlichen Thema:
Magix Software läuft teils instabil, das ist leider "noch" so.
Als ich mal ein längeres Video schneiden wollte in Video Deluxe 2025 "Premium" kam es zu hängern, rucklern und Tonaussetzern, Ich denke nicht, das man bei einem Ryzen 5800X samit RX 6800XT und damals 32Gb DDR4 (heute 64Gb) Ram, dass kann man also nicht auf die Hardware zurückführen.
 

Samplitude ist bei Verwendung des Dynamic Equalizer heufig abgestützt, Fazit dieser EQ wird nicht mehr verwendet. Die Möglichkeit der Ton Bearbeitung in Video Deluxe 2025 sind teils unterirdisch, allein wenn ich mir die Wellenform der Tonspur anschaue.

Oder wenn ich mir den Equalizer von Video Deluxe ansehe.
Dieses klobige große Fenster und einen EQ der keinerlei Präzises Arbeiten zulässt.
Anwenden von VST3 Plugins Fehlanzeige.

Hier hätte man locker seid Jahren einen EQ 116 aus der Samplitude reihe implementieren können.
Was die Community betrifft so muss ich nicht alle Regeln infrage stellen, um eine gewisse Art des gegenseitigen Umganges anzuprangern. So um das jetzt noch mal auf den Punkt zu bringen.
Wenn Ihr ein Track löscht, weil er aus eurer Sicht nicht auf diese Plattform passt, okay damit kann ich leben.
Es ist aber das Mindeste den Künster anzuschreiben und Ihn in würdiger Form um Verständnis zu bitten.

Nichts für ungut, aber ich habe mir ein Tonstudio aufgebaut und nach meiner Semi-Professionellen Zeit, und wenn ich mit meinem Studio als Dienstleister an den Markt gehe, liegt es auch an euch Moderatoren ob Magix einen weiteren Kunden verliert.

Alles um was ich bitte, ist ein ernster aber höfflicher Umgang auch mit Künstlern/Produzenten sowie Amateur & Semiprofessionellen Anwendern. Denn der Anfänger von heute ist der Champion von morgen und dann entscheidet er vielleicht über deine Karriere.

Liebe Grüße euer Erquicken

 

P.S. Ansonsten stimme ich @W.R. vollkommen zu.
 

hobbyfilmer54 schrieb am 21.02.2025 um 10:50 Uhr

Ich erinnere hier noch mal an die Forenregeln! Dieses Forum ist von Magix für Magix.Produkte! Werbung ist dabei untersagt, ebenso Frustpostings.

Na hoffentlich schaut niemand auf Youtube, mit welchem Programm der gute Franco Aversa, der angeblich so auf Magix steht und seit 30 Jahren Videos schneidet und sogar auf der Magix Website zu sehen ist, dort wirbt und Tutorials erstellt. Sensationell. Einfach den Namen auf Youtube suchen...😅🤣 Er weiß sicher nichts von den strengen Regeln hier... Sorry,aber das ist echt lustig ,wie er da wirbt......

Nein, eigentlich muss man nichts mehr sagen, außer dass es mal ein Land GAB, das hieß DDR und dachte auch, die Leute könnten sich nicht informieren. Nun, die Geschichte hat es gezeigt. Es wäre unfassbar besser, mit Argumenten zu punkten, wo denn Magix Vorteile hätte......wenn es die gibt..Das wird, leider darf man keine Namen nennen 😅, in großen Foren so gemacht. Da werden Vor und Nachteile gegenübergestellt, finde ich irgendwie besser. Ach, selbst bei Vegas ist das so.

 

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 21.02.2025, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

dbekrause schrieb am 21.02.2025 um 11:13 Uhr

Werter @Erquicken, es macht keinen Sinn, auf alles einzugehen, was Du da oben getippselt hast, nur so viel:

AGB sind von vornherein erstmal AGB, daran hat man sich zu halten, wenn man beim Anmelden auf "Einverstanden" geklickt hat, ganz einfach.

Wer von vornherein diese AGB anzweifelt, aus welchen Gründen auch immer, geht diesen Schritt "Einverständnis anklicken" eben nicht, auch ganz einfach.

Wer's doch tut, in dem Wissen, dass ihr/ihm diese AGB nicht in den Kram passen, womöglich noch, um sich dann bewusst (und sei es auch nur im Einzefall) dagegen zu stellen, handelt unlauter, und das ist sehr moderat ausgedrückt.
Du wirst keinen seriösen Rechtsanwalt finden, der Dich bei einer solch grenzwertigen Rechtslage/Klage vertritt.

Und eines hierzu

Ich denke nicht, das man bei einem Ryzen 5800X samit RX 6800XT und damals 32Gb DDR4 (heute 64Gb) Ram, dass kann man also nicht auf die Hardware zurückführen.

Das, was Du dazu schreibst, finden wir hier immer wieder: Wenn etwas nicht funktioniert oder nicht so funktioniert, wie es soll oder man es gerne hätte, dann ist, na wer schon, Magix schuld.

In weit über 3/4 aller solchen (Fehler-) Meldungen stellt sich schnell, ganz schnell heraus, dass der Fehler vor dem Computer sitzt:

- in der jüngeren Vergangenheit (Tendenz zunehmend) sehr häufig falsch genutztes Betriebssystem, sprich mit Hilfe irgendwelcher (Youtube-) Videos, Anleitungen Windows 11 auf nicht Win11-fähige PC's aufgesetzt
- vollkommen unzureichende Hardware
- vollkommen vernachlässigte Systeme, also weder aktuelle Windows-Updates noch aktuelle Grafik-Treiber, sowohl CPU als auch dedizierte Grafik-Karten
- Nutzung irgendwelcher Non-Microsoft "System-Tools", externe Codec-Packages, die das BS durcheinander bringen und und und

Davon, dass nicht wenige User zuerst meckern anstatt zunächst im Manual nachschauen oder im Forum zu suchen, schreib ich mal garnicht, das sind meist noch diejenigen, die hinterher offen und aufrichtig eingestehen, etwas schnell "reagiert" zu haben.

Das Wichtigste am Schluss (und jetzt werde ich wirklich ungeduldig):

liegt es auch an euch Moderatoren ob Magix einen weiteren Kunden verliert.

Das ist schlicht eine Frechheit!
Die Moderatoren, alle wie sie da sind, verfügen über grundlegendes, umfangreiches Wissen hinsichtlich Magix-Produkten, sind schon sehr lange dabei.
Wenn in angemessener Weise Fehler gemeldet werden, die auf Magix zurückzuführen sind, sind sie diejenigen, die das unverzüglich weitergeben und das im Forum auch mitteilen.
Und noch wichtiger: Sie alle opfern ihre Freizeit, um Usern hier zur Seite zu stehen, haben bei reinen Handling-Fragen so gut wie immer die passende oder zumindest gute Lösung parat.
Darüber hinaus setzen sie sich sogar auch mit Leuten deines Schlages auseinander, soweit überhaupt möglich...kann ja sein, dass User in seiner Ungeduld und deren Ausdruck tatsächlich ein bestehendes Prob meldet.

Ich habe keine Ahnung, warum Du quasi aus der Versenkung auftauchst und diesen Thread - dessen Eröffner übrigens seine Motive hinsichtlich Magix wirklich sachlich und vernünftig artikuliert hat - benutzt, eigentlich sogar missbrauchst, um offenbar mal so'n Rundumschlag durchzuführen.

Mehr schreib ich dazu lieber nicht, Du könntest Dich beleidgt fühlen.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Erquicken schrieb am 21.02.2025 um 12:10 Uhr

Hallo sehr geehrter @dbekrause also erst mal ich habe lediglich darauf hingewiesen das AGBs nicht unanfechtbar sind, und das ganze Weiss ich von einem Amwalt für Medienrecht.
Weil es im Gegensatz zu einem Vertrag keine gegenseitige Willenserklärung darstellt.
Ich glaube es war sogar mal Facebook oder Google, die für Hochgeladene Bilder ein uneingeschränktes Nutzungsrecht für Ihre eigenen Zwecke in den AGBs beanspruchten bis ein Photograph dagegen geklagt hatte, das seine Bilder Kommerziell weiter genutzt wurden. Er hatte Recht bekommen, denn solch eine Klausel hebelt das Urheberrecht Komplett aus.

Es gab viele Anbieter die einst Versteckte zusatzkosten in den AGBs versteckten, den Leuten zwei Wochen später Rechnungen schickten. Diese sind ebenfalls vor Gerichtgescheitet.
Die Sparkassen und viele Banken, hatten eine Fehlerhafte Widerrufserklärung in den AGB,
folglich die Widerrufserklärungen hatten keine Frist an der sie tatsächlich begann bzw. endet, dieser Fehler machte Millionen Kreditverträge auch noch Jahre Später Widerrufsfähig.


Falsch genutzte Windows Betriebssysteme, Non-Microsoft System Tools, externe Codec-Packes die das OS durcheinander bringen? Echt jetzt, ich nutze weder externe Codec Packes noch irgendwelche System Tools, Traiber sind immer aktuell.

Mein komplettes vom Board bis zur CPU bis über den Arbeitsspeicher entspricht alles Microsoft Spezifikationen für Windows 11.
Die Moderatoren hier, sind wirklich mit das Aushängeschild für Magix und für viele User.

Ich hole hier auch nicht zum "Rundumschlag" aus, nein ich stütze mich voll und ganz auf die Forum Richtlinien.
Trotz das ich selbst viele Probleme mit den Hauseigenen Programmen hatte, habe ich mich stets dazu endschlossen, nach Lösungen zu suchen, nur andere User wenden sich ab und verabschieden sich, das ist ein Trend den ich nicht mehr möchte, denn auch ich finde, Magix Produkte werden oft schlechter Dargestellt als sie sind.

Aber es gibt Probleme und über die muss man auch sprechen/schreiben können ohne es gleich als Frustposting abzutun.
"Darüber hinaus setzen sie sich sogar auch mit Leuten deines Schlages auseinander, soweit überhaupt möglich"
Diese Zeile hättest du Dir im übrigen Sparen können und erkläre mir mal sachlich was du damit meinst.
Denn diese hat rein gar nichts mit der Thematik zu tun sondern zielt nur auf mich persönlich ab.
Wie war das mit Höflichkeit und Respekt?

Egal, ich wünsche Dir denn noch alles Gute, und nehme deine Meinung zur Kenntnis.


LG Erquicken

Erquicken schrieb am 21.02.2025 um 15:19 Uhr

Hallo liebe Community, ich möchte noch mal eines klar Stellen,
Ich möchte nicht generell gegen Magix oder dessen Produkte wettern, mein Betrag sollte lediglich zum Ausdruck bringen, das ich in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte, die hier erwähnt wurden.

Und nein, ich will auch nicht dazu aufrufen, das man die Community Richtlinien ignorieren oder missachten könne, AGBs sind aber keine Rechtswirksamenverträge sondern ehr wie eine Hausordnung, wenn sich also auf AGBs berufen wird, müssen wirkliche Gründe vorliegen. AGBs dürfen andersrum auch keine Anwendungen von Gesetzen/Rechten aushebeln, auch der generelle Haftungsausschluss ist über AGBs nicht möglich. Da der Anbieter bzw. Ersteller der AGBs meistens ein Kommerzieller Dienstleister ist und somit sich immer auch in einem gewissen Maße in der Haftung befindet.

Da ich mich gegenwertig viel mit dem Thema Medienrecht auseinandersetzen muss.

Mit freundlichen Grüßen Erquicken
 

wabu schrieb am 21.02.2025 um 15:44 Uhr

Nur als Hinweis: hier gibt es keine AGBs

es gibt aber Forenregeln - die gelten hier

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dbekrause schrieb am 21.02.2025 um 16:19 Uhr

@Erquicken,

wie ich schon vermutet habe: Du fühlst Dich in (fast) allem persönlich angesprochen, obwohl vieles, eigentlich das meiste von dem, was ich oben geschrieben habe, ganz einfach Erfahrungswerte aus Magix-Info sind, nicht mehr, nicht weniger...bis eben kannte ich z. B. Deine Hard- und Software-Konfiguration garnicht.

Auch dass Du schon wieder auf AGB, oder wie @wabu ganz korrekt schreibt, Forenregeln eingehst, war zu erwarten.
Wie schon geschrieben, wenn Dir die nicht passen - ob es nun AGB oder Forenregeln sind -, schreibst Du hier eben halt nicht, ganz einfach.
Wer einen privaten Raum betritt - und Magix-Info ist so einer - hat sich an das Hausrecht - sprich in Foren eben Forenregeln - zu halten...ich verstehe garnicht, wieso man darüber überhaupt reden oder sich darüber aufregen, gar hinwegsetzen muss.

Aber in der Tat, die Dinger, die Du Dir hier ggü. Moderatoren erlaubst, sind - und ich gebe mir jetzt Mühe, mich angemessen auszudrücken - jenseits von jedweder Seriosität, da habe ich Dich ganz und gar persönlich gemeint und angesprochen, das ist wohl wahr.

Und deshalb muss ich hier lachen:

"Darüber hinaus setzen sie sich sogar auch mit Leuten deines Schlages auseinander, soweit überhaupt möglich"
Diese Zeile hättest du Dir im übrigen Sparen können und erkläre mir mal sachlich was du damit meinst.
Denn diese hat rein gar nichts mit der Thematik zu tun sondern zielt nur auf mich persönlich ab.
Wie war das mit Höflichkeit und Respekt?

Das schreibst ausgerechnet Du mit Deinem respektlosen Tonfall ggü, Moderatoren? Du weißt schon, dass alles, was hier kommentiert wird, öffentlich zu lesen ist, nicht wahr?

So, und ab jetzt bin ich raus hier, bevor ich wirklich unhöflich werde und mir den dann den berechtigten Ärger der Moderation oder gar der Magix-Redaktion zu ziehe.

Mir tut's nur aufrichtig um die friedlichen Absichten von @rbindner zu diesem Thread leid.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Erquicken schrieb am 21.02.2025 um 17:08 Uhr

@dbekrause zur Kenntnis genommen!
Wenn du mir irgendwas zu sagen hast, schreib mir ne PN oder lass es.
Aber eines will ich festhalten, du hast mich ganz klar angesprochen durch dein (@Erquicken)
Das heißt, du hast deinen Text auch auf mich bezogen und will jetzt, weil auf einen Text einging, den du auf mich bezogen hast, wirfst Du mir vor das ich diesen eingegangen bin?
Du schreibst also Leuten, in der Annahme, das sie dir nicht antworten?
😂😂😂
Egal, ich verschwende so nur Zeit und Energie.
Mir ist daher auch egal, was für ein Problem mit mir hast.

vdl-user-v19 schrieb am 21.02.2025 um 17:14 Uhr

Oh ja, bitte schreibt Euch da 'ne PN oder so. Der Thread liest sich nicht sehr erfreulich und hat doch mit den angesprochenen, eher sachlichen Themen gar nicht mehr viel zu tun. 😔

BilderMacher schrieb am 21.02.2025 um 17:48 Uhr

@Volker-Piel, was soll das? Erstelle einen eigenen Beitrag. Es reicht, dass hier schon andere den Thread gekapert haben und die Forumregeln/AGB nicht beachten! Danke.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 21.02.2025 um 18:18 Uhr

Inzwischen bin ich der Meinung, dass weitere Kaperungen dieses Threads für Magix-Nutzer nicht hilfreich sind und von Fragestellern sicherlich nicht oder nicht in diesem Umfang gelesen werden. Auch die Versuche, Frust zu verbreiten, dienen nicht diesem Forum.

Deshalb schließe ich den Beitrag in Abstimmung mit einem weiteren Moderator und bitte um Verständnis.

Korntunnel.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8