Kommentare

BeRo schrieb am 27.12.2011 um 13:40 Uhr

[...] Ich würde gerne den Buchstaben-Abstand vergrößern [...]

Das ist mit dem WD leider nicht direkt zu machen. Aber es gibt einen praktikablen Workaround.

Klick mal hier, da habe ich vor ein paar Minuten die Frage schon einmal beantwortet.

Zuletzt geändert von BeRo am 27.12.2011, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Dolmant schrieb am 27.12.2011 um 14:04 Uhr

Es geht. Aber meines Wissens nach, nur indirekt. Man kann mit CSS die Schrift beliebig formatieren.
Allerdings ist das etwas Probiererei mit dem Webdesigner, weil man in der "Arbeitsdarstellung" das "Ergebnis" nur unzureichend genau angezeigt bekommt. Allerdings passt es in der Vorschau wieder.

In einem Beispielbild habe ich folgenden HTML Platzhalter eingefügt:

{span style="letter-spacing: 0.3em;">Das ist ein Text mit vergrößertem Zeichenabstand (0.3 em){/span>

(Die geschreiften Klammern durch spitze ersetzen)

Das Ergebnis ist in der Vorschau zu sehen. Am besten erzeugt man sich für solche Zwecke eine eigene
CSS Definitionsdatei, die man im Header der Webseite einbindet. Wie so etwas geht habe ich hier schon
einmal beschrieben: http://www.magix.info/de/html-tag-einfuegen.wissen.648966.html

HouseCat schrieb am 27.12.2011 um 14:31 Uhr

Hallo Dolmant,

 

vielen Dank für die Info. Gibt es auch eine Möglichkeit nur für Überschriften oder einzelnen Texte? Danke für die Rückmeldung.

 

 

 

 

geht. Aber meines Wissens nach, nur indirekt. Man kann mit CSS die Schrift beliebig formatieren.
Allerdings ist das etwas Probiererei mit dem Webdesigner, weil man in der "Arbeitsdarstellung" das "Ergebnis" nur unzureichend genau angezeigt bekommt. Allerdings passt es in der Vorschau wieder.

In einem Beispielbild habe ich folgenden HTML Platzhalter eingefügt:

{span style="letter-spacing: 0.3em;">Das ist ein Text mit vergrößertem Zeichenabstand (0.3 em){/span>

(Die geschreiften Klammern durch spitze ersetzen)

Das Ergebnis ist in der Vorschau zu sehen. Am besten erzeugt man sich für solche Zwecke eine eigene
CSS Definitionsdatei, die man im Header der Webseite einbindet. Wie so etwas geht habe ich hier schon
einmal beschrieben: http://www.magix.info/de/html-tag-einfuegen.wissen.648966.html

 

Dolmant schrieb am 27.12.2011 um 16:08 Uhr

Hallo Houscat,

ja natürlich geht das für jedes Textelement das Du haben willst. Es kommt halt darauf an, wie du die HTML Platzhalter "baust". Der Webdesigner ist ein Programm, der einem vieles abnimmt. Will man mehr als das Programm kann (Magix will sich ja Features für zukünftige Versionen offen halten, damit man immer schön am "Updaten" bleibt), muss man sich wohl oder übel doch mit HTML und CSS beschäftigen.

Grundsätzlich kann man alle HTML Elemente und auch CSS in den Webdesigner "einbauen". Halt mit Hilfe der HTML Platzhalter.  Du kannst mit HTML Platzhaltern ganze Textabschnitte (div Tag) oder auch einzelne Textelemente (span Tag) beliebig formatieren. Ob man diesen nun als Fließtext oder als Überschrift verwendet ist beliebig. Eine recht übersichtliche aber nützliche Einführung gibts hier: http://www.html-seminar.de/pro_css.htm

Wenn du Dir das Beispiel anschaust, auf das der in meiner vorigen Antwort gepostete Link verweist (da ging es ja um Überschriften), wirst Du erkennen, dass dort auch die CSS Option "letter-spacing" vorkommt. Würde man dieses Beispiel nutzen und anstatt 0.0em vielleicht 0.2 em einsetzten hätte man schon eine Überschrift mit einem vergrößerten Zeichenabstand.