Brennen einer DVD mit Menü in FullHD

walkingsmith schrieb am 23.06.2017 um 13:55 Uhr

Win10, Video Pro X (9),

Ich habe vier Clips in FullHD zum brennen. Alle in Video pro x positioniert. DVD Menü erstellt. Jetzt möchte ich eine stinknormale DVD brennen. OHNE das die Qualität so "matschig" wird. Ich finde im Forum nur Beiträge aus 2014.

Die DVD die mit den standart Einstellungen erstellt wurde erfüllt bei weitem nicht meine Erwartungen von Bild-Qualität.

Eine BlueRay brauche ich nicht. BZW, der Kunde.

Ich kaufe doch auch eine DVD mit einem Kinofilm und kann diese mit Bester Qualität überall anschauen.

Unter der Option AVCHD steht ebenfalls die Möglichkeit eine DVD brennen zu können. Die Optionen werden aber leider nicht angezeigt.

Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein? Danke schon mal.

 

Kommentare

robert-graunke schrieb am 23.06.2017 um 14:49 Uhr

Hallo,

 

als Video DVD gehen maximal 720 x 576 Bildpunkte (Pixel).

Da ist nichts mit Full HD.

Eine AVCHD Disc (Full HD) wird zwar auf einen DVD - Datenträger gebrannt, kann aber nur im Rechner und auf Blu Ray - Playern abgespielt werden. Dabei ist zu beachten, dass der BR - Player das AVCHD Zeichen trägt, viele ältere Modelle können das noch nicht.

Die AVCHD - Disc speichert den Film als Dateien, nicht als konformes Video. Daher ist sie nicht an die Restrektionen der Filmindustrie gebunden.

Produzierst Du eine Video - DVD nach den üblichen Standards, dann kann die Qualität unter Umständen vom Abspielgerät nach oben skaliert werden. Dazu taugen i. d. R. halbwegs moderne Blu Ray - Player.

Vielleicht klärst Du mit dem Kunden, welches Abspielgerät er einsetzt oder ob ggf. ein Mediaplayer für Festplatte / Stick vorhanden ist. Das wäre wohl die ideale Konstellation für AVCHD und / oder Blu Ray auf Datenspeicher.

Bei weiteren Fragen - einfach fragen.

Gruß

Robert

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2017 um 11:08 Uhr

Ich glaube, die Ursache liegt wohl auch am Ausgangsmaterial.

In der Regel bearbeiten wir Filme, die mit Consumerprodukten aufgenommen werden. Die sind in ihrer Qualität meilenweit von einem professionellen produzierten Film entfernt.

Wenn ich dann noch die DVD - Auflösung auf modernen großen Fernsehern betrachte, kommt da nicht viel bei rum.

Fasst alle Geräte (Handy, Camcorder...) nehmen heute Full HD mit enormen Bitraten auf.

Meiner Meinung nach ist alles unter Full HD beim Endprodukt nicht mehr zeitgemäß und entspricht nicht mehr unseren Sehgewohnheiten.

newpapa schrieb am 26.06.2017 um 11:54 Uhr

Hallo,

"Versuche das bitte mal einem achtzigjährigen zu erklären. Nein Großvater, du musst jetzt alles aus der Cloud ziehen. ... Aus der was ...? Ja genau. Dein DVD-Player kommt nun in den Müll."

Das Problem mit "immer noch DVDs" habe auch ich leider in meinem Bekanntenkreis, den ich regelmäßig versorge. Aber meinem Opa würde ich einen BluRay-Player spendieren. Die Bedienung ist doch so wie beim DVD-Player und wenn ev. etliche neue Tasten Probleme bereiten sollten - ich habe die in einem ähnlichen Fall einfach blockiert.

walkingsmith schrieb am 26.06.2017 um 14:26 Uhr

Das Problem mit "immer noch DVDs" habe auch ich leider in meinem Bekanntenkreis, den ich regelmäßig versorge. Aber meinem Opa würde ich einen BluRay-Player spendieren.

Hab ich auch schon dran gedacht. Er hat aber nur drei DVDs. Jetzt vier.

Habe die Videoclips mittlerweile einfach als MP4 auf die DVD bebrand. Der Player erkennt diese und spielt sie in HD ab. Zwar ohne schickes Auswahlmenü, aber was soll´s.

DAS war übrigens die Frage die ich anfangs hatte.

Warum ist die Quali eigentlich so schlecht, nur weil ich davor ein Menü setzen möchte? Muss doch nicht immer alles neu decodiert werden.