Brennen auf DVD möglich, aber leider nicht auf BR

schorsch schrieb am 09.11.2021 um 19:44 Uhr

Grüss Euch liebe Forumsgemeinde,

lange war ich nicht mehr hier, aber heute muss ich wieder mal was fragen.

Folgender Sachverhalt:

ich habe eine Dia-Show fertiggestellt. 33 Minuten lang, 350 Bilder, Blenden automatisch erstellt mit dem Assistenten, ein paar Lieder, fertig. Keine Beschriftungen, keine 3D Blenden, also nichts auffäliiges oder gar besonderes.

Beim Brennen habe ich auf AVCHD eine DVD erstellt, lief alles völlig problemlos und habe auch alle 5 DVD´s getestet. Alles gut!

Aber: jetzt muss ich auch einige BD´s erstellen, und siehe da, das gleich Projekt (ohne irgendeiner Änderung) lässt sich zwar brennen, aber immer nach exakt dem selben Bild (nach 23 Minuten) sind die restlichen Bilder verschwommen.

An was kann das liegen? Ich habe auch schon die gesamte Show nochmals neu erstellt. Dauert dann ein paar Minuten länger oder auch kürzer, aber immer nach dem gleichen Bild wird die Sache unscharft.

Was mich halt wundert ist, dass es auf DVD tadellos läuft, nicht aber auf BR.

Liegt es an den Rohlingen?

Liegt es an den Bildern?

Was könnte es sein?

Bin für Euer Hilfe wie immer sehr dankbar und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Tipps geben kann.

Herzliche Grüße vom Schorsch

 

Kommentare

newpapa schrieb am 09.11.2021 um 20:42 Uhr

Hallo,

ich denke doch, dass es am Encoding liegt. Spiele doch das Image ab, um das abzuklären. Alternativ - wenn du dafür keinen geeigneten Player hast - kannst du ja den auf PC gespeicherten Stream (Image/BDMV/STREAM/00000.m2ts) mit dem VLC-Player abspielen. Falls der Stream nicht korrekt ist, solltest du das Bild auswechseln.

Anderer Vorschlag: Brenne doch AVCHD auf eine BD. Dazu muss man allerdings bemerken, dass das nicht dem BluRay Standard entspricht. Auf meinem Player laufen solche BluRays. Es kann aber sein, dass das nicht funktioniert.

schorsch schrieb am 09.11.2021 um 21:11 Uhr

Hallo newpapa,

hab vielen Dank für den Rat. Den "anderen" Vorschlag, nämlich als AVCHD auf BD auszugeben, habe ich selbst soeben probiert. Und siehe da, es funktioniert einwandfrei.

Die DVD´s habe ich ja auch über Ausgabe AVCHD gebrannt, hat auch funktioniert.

Kann es sein, dass einfach nur die Ausgabe auf BD nicht funktioniert? Über AVCHD als BD passt alles.

Komisch, trotzdem Danke für´s Erste. Es sollte aber m.M. nach eine Ausgabe auf BR möglich sein.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße,

Schorsch

schorsch schrieb am 10.11.2021 um 13:55 Uhr

Hallo newpapa,

ich möchte nochmal nachhaken: mittlerweile sind alle BD´s und DVD´s gebrannt, es hat alles gut geklappt über die Ausgabe als AVCHD, und dann eben entweder DVD oder BD eingelegt. Hab die Scheiben dann auch getestet, alles gut.

Du schreibst aber, dass die Ausgabe als AVCHD nicht dem BlueRay Standard entspricht. Was meinst Du damit? Wäre die Qualtiät über BR noch besser? Denn so wie´s jetzt ist, also über AVCHD, ist es wirklich sehr gut.

Ich befürchte, dass wenn ich jetzt dann die nächsten Wochen mit dem Film anfange, der natürlich deutlich länger und vor allem viel viel aufwendiger wird, anfange, dass zwar dann die Erstellung gewohnt reibungslos läuft, nicht aber dann die Ausgabe, denn dann stehe ich ja wahrscheinlich vor dem selben Problem. Was soll ich denn dann tun?

An einem Bild, so wie Du meintest, kann es eigentlich nicht liegen, denn sonst wäre ja die Ausgabe auf AVCHD auch nicht möglich gewesen.

Ich bin Dir für jeden Rat / Tipp dankbar.

Viele Grüße, Schorsch

Wolve schrieb am 10.11.2021 um 14:42 Uhr

@schorsch

... muss ich auch einige BD´s erstellen

WIESO ?? DVDs laufen auch auf BD-Player !

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

schorsch schrieb am 10.11.2021 um 15:29 Uhr

Hallo Wolve,

was meinst Du mit "wieso"?

Grundsätzlich würde ich doch nur BD´s erstellen, aber ich habe im Bekanntenkreis auch Leute, die keinen BD-Player haben. Darum habe ich auch DVD´s gebrannt.

Außerdem denke ich, dass die Qualität auf BD´s besser ist als auf DVD´s. Oder liege ich da falsch?

Viele Grüße, Schorsch

newpapa schrieb am 10.11.2021 um 16:02 Uhr

Hallo,

@schorsch

Der AVCHD-Standard wird hauptsächlich für Kameras verwendet. BluRay-Standard für BluRays mit BluRay-Player. Hauptsächlich eine Frage der Patente / Lizenzen. Nach meiner Kenntnis ist AVCHD für niedrigere Bitraten optimiert. Man kann sich nicht beschweren, wenn ein BluRay-Player ein im AVCHD-Standard gebrannt BD nicht abspielt. ( So nebenbei: BluRay ist der Standard. Mit dem wird auf eine BD = BluRayDisc gebrannt. Aber so genau wird das nicht genommen. Als Marke haben BluRay bzw. AVCHD ein geschütztes Logo.)

Da man nicht weiß, wie die jeweiligen Presets intern arbeiten, kann es durchaus sein, dass beim Encodieren im BluRay-Standard bei einem Bild ein Fehler auftritt. Deswegen hatte ich empfohlen den Stream anzusehen.

Aber wenn die Disks laufen, ist ja alles ok. Ich denke dass bei gleichen Bitraten die Qualität gleich gut ist. Übrigens kann man im AVCHD-Standard 1920x1080 50p brennen, was im BluRay-Standard nicht geht.

Nachtrag: Nach meiner Kenntnis kann man nicht davon ausgehen, dass eine AVCHD-DVD mit einem DVD-Player abspielbar ist. Oder habe ich dich missverstanden und du hast AVCHD-Material im DVD-Standard(!) auf DVD gebrannt?

schorsch schrieb am 10.11.2021 um 16:50 Uhr

Oh, jetzt steh ich auf dem Schlauch ....

Die Bilder haben eine Auflösung von 5 - 8 MB und ich hab im Brennprogramm drei Möglichkeiten. Ganz link DVD, Mitte BD, rechts AVCHD. Nachdem es auf BD nicht funktioniert hat, habe ich es auf AVCHD ausgegeben, dort aber mal auf DVD und mal auf BD gebrannt. Bei meinem Player laufen beide Scheiben, also DVD als auch BD.

Hab ich was falsch gemacht?

Und sorry, wenn ich oft blöd nachfrage, aber die Technik ist nicht mein Freund.

Danke nochmal und viele Grüße

Schorsch

newpapa schrieb am 10.11.2021 um 17:26 Uhr

Hallo,

dann ist schon alles klar: Alles Ausgabe im AVCHD-Standard: AVCHD-DVDs und AVCHD auf BD laufen auf deinem BluRay-Player - wie bei mir auch. Aber - wenn deine Bekannten keinen BluRay-Player haben, werden diese DVDs wahrscheinlich dort nicht laufen. Soweit ich informiert bin, geht das im Regelfall nicht, nur mit speziellen Modellen. Da habe ich aber keine Erfahrung, hatte vor Jahren nur einmal einen DVD-Player.

schorsch schrieb am 10.11.2021 um 18:09 Uhr

Vielen Dank nochmal newpapa,

wir werden das die Tage mal testen. Aber ich befürchte, dass dan die gebrannten DVD´s für die Katz sind. Dann muss ich halt nochmal brennen, dann aber den linken Button von den drei Buttons, nämlich DVD-Ausgabe.

Ist das richtig?

Das wäre zwar schade, aber im Endeffekt kein Beinbruch.

Herzliche Grüße nochmal zu Dir,

Schorsch