Bluray / Stick

TinaR schrieb am 02.02.2021 um 10:06 Uhr

Hallo zusammen.

Ich benötige Hilfe. Ich besitze das Programm Magix Video Deluxe Premium Vers. 19.0.1.23 ; Windows 7

Ich arbeite seit langem an einem Video über das 1. Jahr unseres Sohnes. Es lag lange brach. Ich hatte das ganze 1. Jahr auf 4 DvDs gebrannt gehabt.

Jetzt haben wir einen Bluraybrenner und ich erhoffte mir, dass ich dadurch die Menge an Blurays reduzieren kann. Allerdings komme ich nun auf 3 Blurays. Mir ist klar, dass die Qualität höher ist. Aber irgendwie habe ich mir mehr erhofft, was die Menge betrifft. Nun meine 2 Fragen:

1. Gäbe es eine Möglichkeit eine Stellschraube zu drehen, wo ich die Quali ein kleines bisschen verschlechtere, so allerdings mir 20 min Film einspare. Wegen 20 min Film müsste ich nämlich eine neue Bluray brennen.

2. Am allerliebsten würde ich allerdings das Ganze auf einen Stick speichern. Nur sind mir die Kapitelmenüs auch wichtig. Gibt es da keine Möglichkeit. Z.B. durch ein Image oder so.

Kommentare

geschi schrieb am 02.02.2021 um 10:30 Uhr

Welche BD verwendest du 25GB oder 50GB?

Drehen kann man an der Bitrate.

newpapa schrieb am 02.02.2021 um 10:48 Uhr

Hallo,

der Daumenwert für eine DVD sind 90 Min.; für eine BluRay (25Gb) sind es 120 Min. Der Intelencoder hat eine Bitrate von 23000kbit/s voreingestellt. Wenn du das auf ca. 18000kbit/s reduzierst wirst du das kaum bemerken.

Ein Stick ist keine Alternative, wenn du auf ein Menü (Kapitel) wert legst. Überlegen kannst du, ob du das auf PC / Laptop halten willst. Das Image kann man mit einem Softwareplayer mit Menü abspielen.

Hinweis: BluRay mit Menü spielt nicht jeder Softwareplayer ab. Habe einen gekauften, der kann das. Der kostenlose VLC-Player spielt bei mir nur eine ISO (Stichwort -> Image Recorder, der erzeugt zusätzlich eine ISO) mit Menü ab.

TinaR schrieb am 02.02.2021 um 16:37 Uhr

Welche BD verwendest du 25GB oder 50GB?

Drehen kann man an der Bitrate.

Um 25 GB

TinaR schrieb am 02.02.2021 um 16:39 Uhr

Hallo,

der Daumenwert für eine DVD sind 90 Min.; für eine BluRay (25Gb) sind es 120 Min. Der Intelencoder hat eine Bitrate von 23000kbit/s voreingestellt. Wenn du das auf ca. 18000kbit/s reduzierst wirst du das kaum bemerken.

Ein Stick ist keine Alternative, wenn du auf ein Menü (Kapitel) wert legst. Überlegen kannst du, ob du das auf PC / Laptop halten willst. Das Image kann man mit einem Softwareplayer mit Menü abspielen.

Hinweis: BluRay mit Menü spielt nicht jeder Softwareplayer ab. Habe einen gekauften, der kann das. Der kostenlose VLC-Player spielt bei mir nur eine ISO (Stichwort -> Image Recorder, der erzeugt zusätzlich eine ISO) mit Menü ab.

Und wo genau könnte ich an der Stellschraube Bitrate drehen. Wo unter welchem Reiter finde ich dies?

geschi schrieb am 02.02.2021 um 17:11 Uhr

..und warum nimmst du nicht die 50GB?

TinaR schrieb am 02.02.2021 um 17:47 Uhr

..und warum nimmst du nicht die 50GB?

Hatte viele 25 GB gekauft. Aber stimmt, das wäre auch noch ne Alternative

Danke für die Idee

wabu schrieb am 02.02.2021 um 18:00 Uhr

Ich zeige seit ein paar Jahren nur vom Stick.

Dabei unterteile ich z.B. so einen Film in Teile (Kapitel), das sind eigenständige Filme.

Wenn ich die nenne als Beispiel :1 die ersten 4 Wochen

2 schon ein halbes Jahr / 3 die ersten Schritte

Dann spielt a) bei mir ein Film nach dem anderen ab und

b) ich kann erst die 2 zeigen und dann die 1, wie auch immer

Wichtig ist die führende Zahl wegen der automatischen Sortierung

(oder von a - z)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

TinaR schrieb am 18.02.2021 um 15:39 Uhr

Ich zeige seit ein paar Jahren nur vom Stick.

Dabei unterteile ich z.B. so einen Film in Teile (Kapitel), das sind eigenständige Filme.

Wenn ich die nenne als Beispiel :1 die ersten 4 Wochen

2 schon ein halbes Jahr / 3 die ersten Schritte

Dann spielt a) bei mir ein Film nach dem anderen ab und

b) ich kann erst die 2 zeigen und dann die 1, wie auch immer

Wichtig ist die führende Zahl wegen der automatischen Sortierung

(oder von a - z)

Hallo nochmals,

d.h. du exportierst den Film oder eben die Teile des Films...

man kann ja exportieren als

avi

mpeg usw.

was ist dann die qualitativ beste Lösung dafür?

Danke nochmals

geschi schrieb am 18.02.2021 um 16:24 Uhr

was ist dann die qualitativ beste Lösung dafür?

das Format welches du als Endprodukt haben möchtest, was bringt dir irgendwas und du kann es, auf deinen Abspielgerät nicht wiedrgeben