Blu-ray Player kann gebrannte Disk nicht einlesen

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 09:27 Uhr

Hallo,

ich habe das neue Magix Video Deluxe. Wenn ich eine Blu-ray brenne, kann der Player nicht die Disk einlesen.Ich bekomme den Hinweis "Medium kann nicht eingelesen werden."

Das Problem hatte ich bei Magix 15 nicht.

Habe alle aktuellen Patches drauf.

Bräuchte dringendst Hilfe!

Gruß, Patrick

Kommentare

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 10:54 Uhr

Hallo, danke erstmal für die Antowort. Das Magix nur gegen Geld Support anbietet, weiß ich. Und auch im privaten Bereich kann man dringend Hilfe brauchen, oder nicht? ;)
Also nun zu einigen Details:

Neuste Vidoe Deluxe
heißt für mich, neuste Sofware, die ich am 10.12. von Magix gekauft habe. Bin jetzt auf der Arbeit und kann die Version nicht einlesen. Hab aber die aktuellen Patches drauf, die angeboten werden.

Zu den Rohlingen:
Benutze Verbatim BD-R LTH Type
Was hat das mit den Rohlingtypen zu tun? Hab keine Ahnung was es da für Unterschiede gibt.
Bei meiner letzten Brennung aber über Magix 15 Plus und 17 Plus hat das ohne Probleme geklappt.

Vorgenhensweise:
Nach Menüerstellung zum Brennvorgang. Beim Brennen die Auswahl Blue-ray und MPEG2 genommen. Denke mir, dass das das Format ist, was auch Kauf-DVDs benutzten. Zumindest lässt sich das H-264 nicht bei mir einlesen.

Beim Brennen als A-VCHD bin ich mir nicht sicher, ob das alle Player lesen können.

 

Hoffe, das waren ausreichende Infos.

Danke schon mal im Vorraus!

Gruß, Patrick

 

maedschik schrieb am 22.12.2016 um 11:15 Uhr

Hallo!

Ich sage einmal so. Es kann schon vorkommen,dass bestimmte BD´s nicht gelesen werden können . Ich habe selbst einen Sony BD-Player, bei dem das auch immer wieder vorkommt, tzotz Update. Es ging mir auch schon so wie Dir, dass eine BD aus einer Magix-Version gelesen werden konnte und aus einer anderen Magix- Version nicht. Ich habe aufgegeben nach Gründen zu suchen, zumal ich kaum noch BD´s brenne. Es gibt viele Gründe: Rohling, Rendereinstellungen besonders die Bitrate, verwendetes Menü, der BD-Player selbst, usw...................

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 11:24 Uhr

... ancheinden scheint sich das Brennen auf Rohlingen zu verliegen. Auch Adobe hat sein Brennprogramm abgeschafft. Ich es aber sehr ansprechend, wenn man noch ein Menü zur Auswahl hat. Vorallem, wenn mehere Filme auf einer Disk liegen.

Was heißt Rendereinstellungen? Meinst Du ob Blue-ray oder A-VCHD?
Kannst Du mir noch was zur Bitteinstellung sagen und welche Auswirkungen das haben kann?
Also Platz habe ich für den Film, den ich brenne genug. Da kann ich höchste Bitteinstellung eingeben und habe immernoch GB-mäßig platz.

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 12:04 Uhr

Okay, danke! Ich werds mal testen. Hatte halt gehofft, dass die Qualität besser werden würde.

Das der Support für ein Jahr gilt wusste ich nur vom Web-Designer. Gilt das auch auch andere Programme von Magix? Ist mir nicht bekannt.

geschi schrieb am 22.12.2016 um 14:03 Uhr

Beim Brennen die Auswahl Blue-ray und MPEG2 genommen. Denke mir, dass das das Format ist, was auch Kauf-DVDs benutzten.

Also, BluRay (BD) und MPEG2 ist gut, aber selten, Standard ist H.264, also AVCHD auf BD!!

Eine AVCHD DVD ist was anderes.

Eine DVD ist immer MPEG2, aber das ist keine BD sondern eben eine DVD.

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 14:14 Uhr

Okay, das ist ja interessant. Aber bei der Auswahl gibt es drei Menüpunkte DVD, Blu-ray, AVCHD. Unter Blu-ray gibt es MPEG2 und H.264.
Ist es also sinnvoller unter Blu-ray H.264 auszuwählen, oder direkt AVCHD.

Ich dachte AVCHD ist MPEG4 und H.264 ist MP4, oder liege ich da verkehrt?

geschi schrieb am 22.12.2016 um 14:33 Uhr

Es gibt 2x Scheiben, BD und DVD.

Zur Auswahl, bei VDL:

VideoDVD=Scheibe DVD=MPEG2

BluRay=Scheibe BD=H.264 oder MPEG2 (BluRay ist zertifiziert, es gibt kein 50p oder andere Scherze)

AVCHD=Scheibe DVD=H.264 (ca.20min.) und es können nicht alle BD Player abspielen.

Ich dachte AVCHD ist MPEG4 und H.264 ist MP4, oder liege ich da verkehrt?

AVCHD=H.264 im MPEG2 Container!

MP4=ist immer der MPEG4 Container, es können unterschiedliche Codecs sein. (H.263, 264)

marion51 schrieb am 22.12.2016 um 14:45 Uhr

Hatte halt gehofft, dass die Qualität besser werden würde.

Indem Du die Bitrate hochschraubst - in keinem Fall

Gilt das auch auch andere Programme von Magix?

Für jedes Magix Programm das ordnungsgemäß registriert wurde.

Gruß

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 15:05 Uhr

Es gibt 2x Scheiben, BD und DVD.

Zur Auswahl, bei VDL:

VideoDVD=Scheibe DVD=MPEG2

BluRay=Scheibe BD=H.264 oder MPEG2 (BluRay ist zertifiziert, es gibt kein 50p oder andere Scherze)

AVCHD=Scheibe DVD=H.264 (ca.20min.) und es können nicht alle BD Player abspielen.

Ich dachte AVCHD ist MPEG4 und H.264 ist MP4, oder liege ich da verkehrt?

AVCHD=H.264 im MPEG2 Container!

MP4=ist immer der MPEG4 Container, es können unterschiedliche Codecs sein. (H.263, 264)


Also ich bin irgendwie zu blöd und für mich scheinen die Antworten zu durch einander zu sein.
Diese Auswahl oben gibt es.

In meinem Fall wähle ich eigentlich Blu-ray aus.

Dann habe ich folgende Auswahl - unter Blu-ray.
Warum wird mir MPEG2 angeboten, wenn es doch sinnvoller sein soll H.264 zu nehmen?
Welches ist jetzt das richtige Format?

Und was macht es jetzt für einen Sinn, wenn ich vorher AVCHD nehme anstatt Blu-ray, dass aber auch für Blu-ray sein soll?

Tut mir leid, blicke gerade nicht durch.

Hoffe, ihr habt noch etwas Geduld!

 

marion51 schrieb am 22.12.2016 um 15:12 Uhr

Hallo,

Geschi hat Dir doch das richtige mitgeteilt. Für weitergehende Informationen wäre Wikipedia ideal.

Gruß

geschi schrieb am 22.12.2016 um 15:19 Uhr

Warum wird mir MPEG2 angeboten, wenn es doch sinnvoller sein soll H.264 zu nehmen?

Warum sollte es nicht angeboten werden, das ist ein sehr gutes Format, die Frage ist doch ob dein BD Player das auch kann, es gibt Player die das nicht können.

Und was macht es jetzt für einen Sinn, wenn ich vorher AVCHD nehme anstatt Blu-ray, dass aber auch für Blu-ray sein soll?

Achja, sind das nicht unterschiedliche Scheiben, einmal DVD und einmal BD.

Fürwas soll ich eine BD verbrennen wenn ich 15min. in HD haben will und das mit 50p, denn das läuft nicht mit BD.😳

BD sind zertifiziert, die Auflösung, die Bitrate, die Framerate und die Fieldorder.

Nik90 schrieb am 22.12.2016 um 15:49 Uhr

Also es kann sein, dass ich die richtige Antwort bekommen habe... aber ich habe sie wohl nicht verstanden.

Jetzt habe ich zwar einen kurzen Film, hab aber später noch einen 2 1/2 Stunden-Film, der auf die Scheibe soll.

Aktuell ist folgendes:

Hab den Film über Blu-ray in H.264 mit den Standartangaben gebrannt.
Der DVD-Player ließt das Menü ein. Wenn ich dann den Film anwähle kommt der Kommentar:
"Dieses Medium kann nicht eingespielt werden!"

marion51 schrieb am 23.12.2016 um 12:00 Uhr

Ich denke Du hast Geschi immer noch nicht verstanden.

2 1/2 Stunden HD Material mit DVD Player geht nicht.