Bild in Bild mit Rahmen

igedo33 schrieb am 24.05.2018 um 10:48 Uhr

Liebe User, ich bearbeite derzeit einen Film mit Video deluxe 2016 Plus in Full-HD-Auflösung. Nun möchte ich noch einen bereits importierten Clip in niedriger Auflösung (720 x 576) einfügen. In einem Tutorial habe ich gesehen, wie das geht (Bild in Bild Effekt mit Rahmen, Clip in Originalgröße kleiner darstellen). Dazu muss ich denselben Clip 2x verwenden, in also auf zwei Spuren in der Zeitleiste legen. Nun mein Problem: Ich muss den Clip noch etwas kürzen bzw. bearbeiten. Wie bekomme ich das hin, wenn ich den Clip auf zwei Spuren habe? Kann ich "parallel" schneiden oder schneide ich nur eine Spur und mache das später über kopieren, die FIlme müssen ja deckungsgleich sein, um meinen Effekt zu erreichen!? Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu naiv und ihr wisst hoffentlich, was ich meine. Im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Für Ratschläge bin ich sehr dankbar, habe leider wenig Erfahrung. Danke und Gruß!

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.05.2018 um 10:53 Uhr

Erst bearbeiten, dann kopieren.

 

BilderMacher schrieb am 24.05.2018 um 12:05 Uhr

Warum muss das Video zweimal sein? Rahmen gibt es im Programm zur Auswahl. Oder du nutzt eine Farbfläche.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

GuenthiG schrieb am 24.05.2018 um 13:15 Uhr

Ich weiß nicht, wie das zum Schluss aussehen soll, aber wenn du 2x den selben Klip verwenden willst (1x groß und 1x klein), bietet es sich ja an, erstmal den Klip fertig zu bearbeiten, zu kopieren und auf eine freie Spur dadrunter zu legen. Weil das aber eine Überlagerungsspur ist, musst du den Klip verkleinern, vorzugsweise mit Position/Größe, sonst siehst du ja wieder nur den Klip 1x. Also verkleinerst du den unteren Klip und der obere wird dann sichtbar.

Dann schiebst du das Ding dorthin, wo es hinsoll und suchst dir noch einen Hintergrund oder ein Testbild, das du zwischen die Klips schiebst. Die Größe passt du dem kleineren Klip an (über die Zahlenangaben mit geringem Überstand ebenfalls bei Position/Größe).

Wenn das aus optischen Gründen leicht gekippt sein soll, dann machst du das über Rotation/Spiegelung. Eventuell ist Klip und Rahmen nicht deckungsgleich. Das kannst du aber anhand der Zahlen errechnen/ablesen oder über die Pfeiltasten der Tastatur Pixel für Pixel passend hinschieben. Aber erst in das Bild der Vorschau klicken, sonst bewegst du evtl. was Anderes.

Die Synchronität dürfte ja wohl kein Problem darstellen, denn beide Klips wären gleich und fangen an der selben Stelle an, nämlich vorne. ;-)

igedo33 schrieb am 24.05.2018 um 15:21 Uhr

@BilderMacher: Ja , ich nutze eine Farbfläche dazu.

@GuenthiG: Ich denke, so werde ich es machen. Das passt wohl ganz gut, ansonsten melde ich mich bei Problemen. Dank an alle.