Ich möchte gerne meinen Film auf meinem 2. PC zeitweise weiter bearbeiten. Gibt es zwischenzeitlich auch die Möglichkeit, entweder den Film online zu bearbeiten oder das Programm auf beiden PC`s zu installieren, um hin und her wechseln zu können?
Meines Wissens gibt es die Online Bearbeitungsmöglichkeit noch gar nicht, weder für einen oder zwei PC sodass der Fortschritt stets auf beiden PC gleichzeitig ersichtlich ist.
Aber man kann sein VDL auf max. zwei PC installieren und ein Projekt bearbeiten, ist dann halt umständlich wenn man sein Projekt z.B. auf einen Stick kopieren muss, am anderen PC öffnen, speichern und allenfalls wieder zurück.
Das Programm auf 2 PC zu installieren ist erlaubt/möglich . Wenn Du abwechselnd auf den PC's arbeiten möchtest, muss jeweils der aktuelle Projektordner auf beiden PC's zur Verfügung stehen und man muss die Option alles in diesen Ordner zu kopieren gewählt haben.
Die verwendeten Dateien, Daten, Clips ets müssen auf beiden Rechnern am gleichen Platz sein (der Pfad muss gleich sein. Dann kann man die mvp fröhlich auf einem USB Stick von einem zum anderen Rechner tragen.
Dieses Problem löse ich mit einer externen Festplatte, der der Laufwerksbuchstabe "V" zugewiesen ist. Auf dem Laptop habe ich das ebenso gemacht.
Die Clips befinden sich auf der Festplatte, ebenso das Verzeichnis, in dem ich die Projekte speichere. Effekte usw. liegen auf den beiden internen Festplatten und sind identisch.
So funktioniert es bei mir. Ist ein wenig Computer zu Fuß, aber es klappt.
Sofern Du eine Fritzbox als Router benutzt schließe Deine ext. HDD dort über USB an, richte Fritz-NAS ein,und schon kannst Du online mit so vielen PCs arbeiten wie Du willst.
Die Variante mit der Fritzbox, ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Der Nachteil ist, dass eine Externe Festplatte, dann nonstop eingeschaltet ist und Strom zieht. Ich habe (auch noch) zwei PC (alt und neu) und habe einen 64 GB Stick an der Fritzbox, für Daten, die ich (noch) an beiden PCs nutze. Der wird erst aktiviert, wenn man darauf zugreift.
Ich jedenfalls kenne mich nicht aus und habe von DEM, was Du schreibst, leider keine Ahnung. Ich habe mich jetzt entschlossen, das Projekt auf einen USB-Stick zu speichern und das Programm auf meinem Rechner im Büro zu installieren. Durch den Lockdown habe ich dort Unmengen an Zeit, die ich eben dafür nutzen werde. Danke für alle Empfehlungen und Ratschläge.
eine Fritzbox ist recht langsam, um sie als NAS Gerät einzusetzen. Was auch immer du mit „online mit so vielen PCs arbeiten wie Du willst.“ verstehe ich nicht. Wenn mehrere Rechner auf eine gleiche Datei zugreifen, diese verändern und Daten zurückschreiben, dann hat der letzte gewonnen. Also kein guter Vorschlag.
eine Festplatte zieht zwischen 5 und 10 Watt an Leistung, vernachlässigbar wenig und im NAS Verbund über Stromsparfunktionen weiter reduzierbar.
Mein Tipp: Wer sich auskennt, kann sich mittels Raspi einen Mini NAS Server aufbauen und nutzen.
Hallo Renter11,
dass ist ja "nicht viel"!
Wenn man bedenkt, dass sie Beispiel: 23 Std/Tag und Woche umsonst 5-10 Watt verballert, ist das viel und absolute Verschwendung. Grüße ans Klima!
Das ist meine Meinung!
Ehemaliger User
schrieb am 23.03.2021 um 13:58 Uhr
@cheetah Bedenke bitte, dass diese Methode nicht die Plugins beinhaltet. Diese müssten bei Verwendung ebenfalls auf beiden Rechner installiert werden, was häufig nicht erlaubt ist.
Also nach Möglichkeit das Projekt nur mit Bordmitteln von VDL bearbeiten
Danke für die Kommentare. Ich habe eben versucht, mit meinen Zugangsdaten das Programm auf dem 2. Rechner zu installieren. Dann kam die Meldung nachdem ich die Registrierunsgsnummer angegeben hatte, die Meldung, ich könne einmal pro Monat den PC wechseln. Sie wollten der Home-PC dann deaktivieren. DAS will ich natürlich nicht, sondern parallel bearbeiten. Dann haut das wohl nicht hin. Habe allerdings noch ein älteres Programm und da immer nur upgrades gekauft. Dann werde ich das wohl dabei belassen wie es ist.
Dann kam die Meldung nachdem ich die Registrierunsgsnummer angegeben hatte, die Meldung, ich könne einmal pro Monat den PC wechseln. Sie wollten der Home-PC dann deaktivieren.
Hier wurde einiges nicht umfassend dargestellt. Je nach Produkt kann man auf einen oder 2 PCs mit einer Lizenz installieren. Weiterhin gilt:
Für Netzwerke gilt: Erhalten verschiedene Netzwerkrechner Zugriff auf einen Server, auf dem das MAGIX-Produkt installiert ist, gilt jeder einzelne dieser Netzwerkrechner (Workstations) als Rechner im Sinne dieser Lizenzvereinbarung, d.h. es ist ggf. für jeden Netzwerkrechner eine gesonderte Lizenz erforderlich.
Dann kam die Meldung nachdem ich die Registrierunsgsnummer angegeben hatte, die Meldung, ich könne einmal pro Monat den PC wechseln. Sie wollten der Home-PC dann deaktivieren.
Hier wurde einiges nicht umfassend dargestellt. Je nach Produkt kann man auf einen oder 2 PCs mit einer Lizenz installieren. Weiterhin gilt:
Für Netzwerke gilt: Erhalten verschiedene Netzwerkrechner Zugriff auf einen Server, auf dem das MAGIX-Produkt installiert ist, gilt jeder einzelne dieser Netzwerkrechner (Workstations) als Rechner im Sinne dieser Lizenzvereinbarung, d.h. es ist ggf. für jeden Netzwerkrechner eine gesonderte Lizenz erforderlich.
Dann hatte sich die ganze vorherige Diskussion erübrigt. Vielleicht hatte ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt.