Auto-scrolling nach oben verhindern?

vikkiv schrieb am 30.10.2017 um 16:15 Uhr

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ein Auto-scrolling verhindern kann?

Also ich bastle gerade an einer HP als "One Pager". Das Kontaktformular von Jotform befindet sich ganz unten an der Fußzeile (bei ca. 5500px).

Wenn ich jetzt eine Anfrage versende, erscheint ganz normal eine Danke schön Meldung von Jotform, die ich mir dort erstellt habe, allerdings nur für ca. 1 sek. danach scrollt die HP automatisch im einem Turbogang nach oben zum Header anstatt an der Stelle zu bleiben wo sich das K. Formular befindet bzw. die Danke schön Meldung. Meine Frage, wie kann ich das verhindern, dass die HP nach dem absenden der Nachricht autom. nach oben scrollt?

Danke für ein paar Tipps.

Kommentare

BeRo schrieb am 30.10.2017 um 17:08 Uhr

Das ist wohl kein Problem, das mit Einstellungen im WD zu lösen ist.

Sehr wahrscheinlich nutzt die "Danke" Meldung beim Ausblenden einen Link zur eigenen Seite. Dann passiert genau das, was Du festgestellt hast, die Seite wird neu gestartet und zeigt den Seitenanfang. Allerdings ist das vom benutzten Browser abhängig, der IE zeigt den Effekt z. B. nicht...

Schau Dich mal im JotForm Forum um, da findest Du zu dem Thema etliche Infos, mit denen Du vermutlich schneller zum Ziel kommst, z. B. hier.

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 30.10.2017 um 17:17 Uhr

Hi BeRo,

ich kenne die Lösung mit der separaten Seite. Wenn ich jetzt Das KF auf einer separaten Seite platziere dann dupliziere ich immer die Kontaktseite und lasse auf das Duplikat verlinken. Fertig! Funkt einwandfrei. Bei dem One Pager ist das aber nicht möglich da alles mit Ankern verlinkt ist. Es gibt so zu sagen keine andere Seite wo ich es verlinken könnte. Sonst muss ich die gesamte index.htm duplizieren was natürlich keine org. index.htm wäre. Ich hoffe du verstehst was ich meine?

Hier ist die besagte Seite: http://hptest.magix.net/AH/

marboe schrieb am 30.10.2017 um 17:40 Uhr

Meines Wissens musst du nur folgenden link für das neue Fenster nutzen :

http://hptest.magix.net/AH/#xl_kontakt_pc

Gruß marboe

vikkiv schrieb am 30.10.2017 um 18:11 Uhr

Danke marboe, für den Ansatz. ich habe die Lösung halbwegs gefunden. Man dupliziert die index.htm und bennent sie meinetwegen index_reverse.htm. Setz auf der duplizierten Seite einen neuen Anker für Kontakt Form und anschließend verlinkt bei Jot Form alles als separate Seite. So funkt. das ganz gut.

Aaaaber da taucht ein neues Problem auf. Man kann die Anker Menüs nicht von einer Unterseite ansteuern. Sobald man von einer Unterseite z.B. vom Impressum aus den Anker im Klappmenü ansteuert, wird man zwar für ca. 1 sek an die richtige Position gefahren aber dann springt die Seite immer zum Header nach oben. Wie kann man das Problem Lösen?

marboe schrieb am 30.10.2017 um 19:28 Uhr

Aaaaber da taucht ein neues Problem auf. Man kann die Anker Menüs nicht von einer Unterseite ansteuern

Das liegt ganz sicher an dem Code des Onepagers. Mit normalen Seiten geht das. Das bedeutet, du müsstest in den Steuerungscode der Onepagereinstellungen eingreifen. Damit habe ich noch nicht experimentiert und würde davon auch die Finger lassen, weil es sicherlich dann Probleme mit diversen Browsertypen gibt.

Vll hat jemand anderer da bessere Erfahrungen?

Gruß marboe

vikkiv schrieb am 30.10.2017 um 19:57 Uhr

..das habe ich mir schon gedacht. Eine Lösung hier wäre natürlich Super! Vielleicht ist hier jemand so gnädig und....😁