Aufnahme: wie einzelszenen statt gesamtvideo auf pc speichern

Matanza schrieb am 11.08.2015 um 21:26 Uhr

bei dr Aufnahme wird der gesamte Film gespeichert. bei eienm langen Film ist es sehr schwierig, eine Reiehfolge herzustellen. ich arbeite mit VdL 2014.

Ich übertrage die Filme mit einer HDV-Kamera mittels Firewire-Kabel.

Ich habe das video-Training und da werden die einzelnen clips importiert und das Sortieren ist viel leichter. ich möchte das auch so machen. ich habe mir den Windows Movie Maker und Play Memories Home heruntergeladen. Movi Maker nimmt auch nur den ganzen Film in einer Datei auf. Play Memories Home von Sony lässt sich gar nicht aktivieren, obwohl meine Kamera auch von Sony ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich die einzelnen Clips meines Filmes auf den PC bekomme?

 

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 11.08.2015 um 21:47 Uhr

Hallo Matanza!

Wenn ich mir Deine Frage ansehe, habe ich den Eindruck, dass Du eine Kamera hast, die die Aufnahmen noch auf Band speichert - ist das richtig?
In diesem Fall ist der Ansatz, den Du verfolgst schon einmal richtig: der Film muss mehr oder weniger komplett auf den PC kopiert werden, da ist Firewire auch richtig.

Im nächsten Schritt musst Du nun den Komplettfilm in die einzelnen aufgenommenen Clips zerschneiden. Dazu liefert Magix VDL ein Hilfsmittel mit: die sogenannte Szenenerkennung.

Du rufst sie entweder über einen Rechtsklick auf den Videoclip auf, es öffnet sich ein Kontextmenü und dort wählst Du dann die "Szenenerkennung" oder aber bei markiertem Videoclip die Tastenkombination "Strg + Z".

Folge dem anschließenden Dialog.

Wesentlich einfer ist die ganze Geschichte, wenn Du einen aktuelleren Camcorder nutzt, der die Aufnahmen als einzelne Takes auf Speicherkarte ablegt. Da komt dann (bei Sony) das von Dir genannte Play Memories Home zum Einsatz.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 11.08.2015, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Matanza schrieb am 11.08.2015 um 22:33 Uhr

Richtig, ich nehme mit Kasetten auf. Das mit der Szenenerkennung ist mir bekannt. Dann habe ich abe alles auf der Timeline. Hätte ich einen Ordner mit Einzelclips, könnte ich sie importieren und sie würden alle in dem Dateifenster(Neben dem vorschaumonitor)  erscheinen. Dort könnte ich sie als"grosse Symbole" öffnen und einzeln in die TImeline ziehen.

Ich arbeite erst seit 3 Tagen mit VdL, vorher habe ich jahrelang mit AdobePremiere Pro cs 5.5 gearbeitet und da ging es sehr komfortabel. Leider steht mir das Programm nicht mehr zur Verfügung. Und neu kaufen --- viel zu teuer!!!!

Ich habe mir gerade noch VSDC free Video Editor heruntergeladen. Zeigt für die Kasettenaufnahme exakt das gleiche Fenster wie Play Memories Home. Doch hier ist der Vermerk: Der import kann nicht ausgeführt werden, weil diese Hanycam nicht unterstützt wird.

Aber vielen Dank für deine Antwort.

Gruss Matanza

 

marion51 schrieb am 12.08.2015 um 11:53 Uhr

Die Einzelclips mußt Du herstellen. Dazu hat Dir Matthes das richtige gesagt.

Vielleicht hilft Dir auch das ein wenig:

http://www.magix.info/de/projekt-filme-verwalten.online-training.525778.html

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Gruß

snefan schrieb am 12.08.2015 um 11:59 Uhr

Hallo Matanza,

Falls du deine Videos nur runtergeladen und sonst nicht verändert hast, gibt es eine Möglichkeit, sie in einzelne Szenen zu zerlegen. Im IN gibt es eine Seite von Paul Glagla, dort findest du das Programm DVDate, damit kannst du die einzelnen Szenen dann auch mit Datum und Uhrzeit versehen. Aber wie gesagt, das geht nur wenn die Videos unverändert sind. Das Programm ist kostenlos, aber in englisch. Falls du damit nicht klar kommst, kann ich dir  eine kurze Anleitung zukommen lassen. Ich habe meine ganzen SD-Videos so in Szenen zerlegt.

Gruß,

Bernd

Zuletzt geändert von snefan am 12.08.2015, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

BS: WIN 10, Proc: INTEL(R) Core(TM) i7-2,93 GHz, GraKa: NVIDIA GeForce 1050 Ti, RAM: 8GB, FP: 3TB

Magix 2013, 2014, 2015. 2016 plus

Seit 7.4.16 Laptop Acer Aspire V15 Serie, BS: Win 10 mit  Intel i7-Proc 2,6 GHz, 16 GB RAM, GK: NVIDIA

GTX 950 M, FP: 2TB SSD: 250 GB

Lebe heute, was gestern war, ist nicht mehr zu ändern, was morgen kommt , weiß niemand!

Matanza schrieb am 18.08.2015 um 06:57 Uhr

Hallo Matanza,

Falls du deine Videos nur runtergeladen und sonst nicht verändert hast, gibt es eine Möglichkeit, sie in einzelne Szenen zu zerlegen. Im IN gibt es eine Seite von Paul Glagla, dort findest du das Programm DVDate, damit kannst du die einzelnen Szenen dann auch mit Datum und Uhrzeit versehen. Aber wie gesagt, das geht nur wenn die Videos unverändert sind. Das Programm ist kostenlos, aber in englisch. Falls du damit nicht klar kommst, kann ich dir  eine kurze Anleitung zukommen lassen. Ich habe meine ganzen SD-Videos so in Szenen zerlegt.

Gruß,

Bernd

Ich habe das Programm heruntergeladen, komme aber tatsächlich nicht damit klar. Für eine Anleitung wäre ich dir sehr dankbar.

Gruss Matanza

 

wabu schrieb am 18.08.2015 um 08:57 Uhr

Ich setze da an was unten matthes2 schreibt.

Wenn mit der szenenerkennung alles in der timeline liegt hast du ja schon "Clips"

markiere alle (STRG+A) drücke dann auf die Umschalttaste und auf K.

Damit hast du alle im "Take" Ordner. Dort kannst du die auch umbennen.

Wenn du in die Windowsebene gehst

C:\Users\user\Documents\magix\Video deluxe 2015 Premium\Takes

kannst du dort auch Ordner anlegen und die takes weiter sortieren.

 

Zuletzt geändert von wabu am 18.08.2015, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matanza schrieb am 18.08.2015 um 11:55 Uhr

Danke euch allen. Nun habe ich mein Problem gleich in mehrfacher Hinsicht gelöst: 

1. Neue Kamera gekauft mit Speicherkarte

2. Jetzt plötzlich erkennt Play Momories Home meinen alten Camcorder und nimmt die Szenen vom Band einzeln auf.

Nun könnte ich die Kamera zwar zurückschicken, aber ich bin ganz begeistert. Sie wiegt nur 1/4 meiner bisherigen, kostet nur 1/5 und macht tolle Aufnahmen. Mit Intellegent Steady Shot ist die kleine, leichte Form kein Problem. Aber ich überlege noch, hab ja 30 Tage Zeit.

Gruss Matanza

wabu schrieb am 18.08.2015 um 13:23 Uhr

eine fass all umfassende Lösung

Zuletzt geändert von wabu am 18.08.2015, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube