Kommentare

BilderMacher schrieb am 06.12.2021 um 14:54 Uhr

Welche Audiogeräte sind denn bei dir vorhanden?

Ggf. musst du ein USB-Interface für die BA abstecken und die interne Soundkarte nutzen und darüber per Stereo Mix aufnehmen?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.12.2021, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Katschmarek schrieb am 06.12.2021 um 16:02 Uhr

Schau mal in den Windows Datenschutzeinstellungen. Rechts unten das Kästchen in der Tasktleiste anklicken, Alle Einstellungen, System, Sound, Mikrofon Datenschutz Einstellungen, dort auf Mikrofonzugriff Aktivieren (Ändern) klicken. Da sind noch mehr Einstellungen, welche Apps auf das Mikrofon zugreifen können.

Ausserdem gibt es neue Updates für VideoDeluxe (.107), ProX (.129) , Photostory

Zuletzt geändert von Katschmarek am 06.12.2021, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

newpapa schrieb am 06.12.2021 um 17:55 Uhr

Hallo,

Zunächst: Ist ein Aussteuerungsauschlag vorhanden oder nicht? Wenn nein wäre der Stereomix zu überprüfen. Wenn Stereomix bei Audiogerät auswählbar ist sollte eigentlich alles o.k. sein.

Wird "Pegel zu niedrig" angegeben liegt das möglicherweise an der neuen Version. Ich stelle fest, dass der Hinweis "Pegel zu niedrig" bei mir (VPX13) etwas eher als bei den Vorgängerversionen kommt (als Vergleich habe ich VDL2016). Wenn die Pegeleinstellung für Stereomix am Anschlag ist kannst du an dieser Stell nichts weiter machen (andere Quelle möglich?).

Ich habe eine Soundkarte. Da habe ich durch die Hintertüre noch eine Möglichkeit. Wenn ich den Equalizer für alle Frequenzen hoch stelle, wird auch der Stereomix lauter - ist bei manchen Quellen nützlich.

Ich denke, dass die Tonaufnahmen auch zufriedenstellend sind, wenn der Pegel zwar als zu niedrig angegeben wird aber nur moderat zu gering ist.

Katschmarek schrieb am 06.12.2021 um 18:49 Uhr

Wenn in der Datenschutzeinstellung der Zugriff für das Mikrofon abgewählt ist, ist kein Pegelausschlag bei

Stereomix. Probier es aus. Das Problem hatten wir erst vor ein paar Wochen (Korntunnel).

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

newpapa schrieb am 06.12.2021 um 20:53 Uhr

Hallo,

@Katschmarek

Ist so wie du schreibst. Bei mir kommt allerdings eine Fehlermeldung, wenn der Zugriff auf das Mikrofon blockiert ist. Ist das nicht immer so?

 

korntunnel schrieb am 06.12.2021 um 21:21 Uhr

@newpapa und @Katschmarek

Das hat mich auch verblüfft und ich hatte keinen Zusammenhang gesehen. Allerdings bekomme ich auch den Hinweis, dass eine Verbindung zum Gerät nicht hergestellt werden konnte. Im Fenster wird der StereoMix jedoch als aktiviert angezeigt.

Was Du, @Marbod-Rossmeissl versuchen könntest:

Nimm ein Klinken-Y-Kabel, die eine Klinke kommt in Line-Out, die andere auf LineIn und in die Buchse kommt der Lautsprecherstecker. So hast Du das Ausgangssignal auf dem Lautsprecher und den Eingang auf LineIn. Das hatte ich mal so machen müssen, weil der damalige PC nicht StereoMix oder ähnliches hatte. Das kommt wohl auch vor, aber zum Glück selten.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Katschmarek schrieb am 06.12.2021 um 22:18 Uhr

Wenn nur der untere Schalter auf Aus steht, schaltet oben das Audiogerät automatisch auf "keine Aufnahme" um (ohne Fehlermeldung).

Wenn man es wieder zurückstellt (unten Mikro Ein) muss manuell Stereomix gewählt werden

Vielleicht muss bei Audiogerät: extra Stereomix gewählt werden, falls was anderes dort steht. Und bei Datenschutz beide auf Ein.

Es kommt ja keine Rückmeldung von @Marbod-Rossmeissl

Vielleicht funktioniert es schon.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB