aufgeschaltete HP: Scrollbalken entfernen, Menu unschön

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 15:56 Uhr

Hallo an Euch alle!

Obwohl ich hoffe, dass Ihr jetzt alle draussen die Sonne geniesst, hoffe ich doch auch, dass vielleicht doch jemand im Forum ist, der mir weiterhelfen kann. Ich habe die von mir gestaltete HP bei Magix aufgeschaltet, dabei trat ein Problem auf, das dank Markus73 elegant gelöst werden konnte. Nun sind mir zwei weitere Dinge aufgefallen, die ich angehen möchte:

1. Ich möchte den horizontalen Scrollbalken unten beim Browserfenster entfernen, weiss aber nicht, wie ich das machen kann - kann mir jemand helfen?

2. Nach dem Aufrufen der HP (http://danielhell.magix.net/public) wird die HP sofort geladen, allerdings ist das Menu erst nach ca. 60 sec. (hab's gemessen) so dargestellt, dass nach dem Anklicken der einzelnen Buttons auch optisch ein ansprechendes Resultat da ist. Vorher verschwinden kurzzeitig einzelne Buttons, wenn andere angeklickt werden, die Verlinkungen sind korrekt, aber es ist einfach nicht schön - woran mag das liegen? Was kann ich dagegen machen?

Ich danke Euch für Eure Tipps und Ratschläge! LG Fridoya

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 16:35 Uhr

Das der Rollbalken da ist hängt einfach damit zusammen, das deine HP viel zu groß ist, also zu breit. du musst deine HP schmaler machen und auch jede Seite in dieser Größe, dann gibt es auch keinen Rollbalken. Beim Webdesigner stellt man doch die Größe ein und beachtet auch, das die Elemente nicht über diese Größe reichen.

Solltest du noch Probleme haben kann ich dir telefonische Hilfe oder Teamviewer anbieten.

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 17:23 Uhr

Lieber Janvo

Danke für Deine Antwort. Die Seiten sind alle auf die Breite 800px eingestellt. Allerdings reicht der obere Balken darüber hinaus, das hätte ich auch gerne so, damit es links und rechts der Seite (Hintergrund weiss) in der Browser-Ansicht) etwas Kontrast gibt. Es ist mir aufgefallen, dass von der Seite - und auch vom Balken - nichts mehr zu sehen gibt, wenn ich weiter nach rechts scrolle. Die Seite ist also "fertig", obwohl ich immer noch weiter nach rechts scrollen kann. Hast Du eine Idee, wie ich da vorgehen müsste? Die Seite auf weniger als 800px Breite einzustellen würde die ganze Dastellung wesentlich verschmälern - sind 800px denn bereits viel zu breit? Herzlichen Dank im Voraus für weitere Tipps und LG, Fridoya

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 17:28 Uhr

Stelle deine Seitenbreite auf 1024 am besten ein, das ist gängig und lass nicht Ojekte darüber hinaus laufen, denn sonst kommen darstellungsfehler.

Ich benutze eine Seitebreite von 1024 mal 768 und versuche bis auf ganz wenige Ausnahmen auf das Scrolling zu verzichten.

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 17:31 Uhr

Das mit dem Scrolling vermeiden hat den Hintergrund, alles was man nicht direkt auf der Seite sieht, geht häufig verloren, weil ein Anfänger nicht immer scrollt, deswegen sollte man versuchen, den Inhalt der Seite immer in die gleiche Größe zu bekommen, wenn man möchte das ein Besucher auch alle Informationen bekommt

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 17:33 Uhr

Hier mal ein Link, damit du siehst, wei man HP bauen sollte

http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/INTERNET/ARBEITSBLAETTERORD/HOMEPAGE/Kriterien.html

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 18:01 Uhr

Danke, Janvo, ich habe eine Seite probehalber auf 1024px verbreitert und den oberen Balken auf diese Breite gekürzt. Das optische Resultat gefällt mir gar nicht, und der horizontale Balken ist zudem immer noch da, ich kann jetzt links und rechts weit "ins Weisse" hinaus scrollen - gibt es vielleicht eine andere Lösung für dieses Problem? Ich habe auf einer HP gesehen, wie das aussehen könnte, was ich mir vorstelle in Bezug auf den Balken oben, der sich über die ganze Breite zieht: http://www.blocher.ch - mit der politischen Gesinnung dieses Herrns habe ich absolut "nichts am Hut", aber die Darstellung - zumindest die obere HP-Begrenzung - gefällt mir. Trotz des weiten Balkens tritt kein Scrollbalken unten auf. Ich kann übrigens nicht alle Seiten genau gleich gross halten, weil auf einigen längere Artikel erscheinen, aber das vertikale Scrollen stört mich nicht. Darf ich dich herzlich bitten, einmal einen Blick auf die erwähnte HP zu werfen? LG Fridoya

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 18:06 Uhr

Wenn du mal wissen willst, wie etwas gemacht wird, dann mal kurz in den Seitentext reinsehen. Bei der Webseite wirst du dann sehen, das diese mit einem CMS gemacht wurde, Typo 3, da gehen einige Funktionen, die in WD etwas schwierig um zu setzen sind.

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 18:24 Uhr

Danke, Janvo, dann hat die Software also doch Grenzen ... Nun bin ich allerdings ratlos, was ich jetzt machen soll. Da muss ich wohl eine Nacht darüber schlafen. Oder hast Du einen Tipp? Ich danke Dir herzlich für Deinen Einsatz für mich! LG Fridoya

Ehemaliger User schrieb am 01.04.2012 um 18:36 Uhr

Mein Tipp, fange nochmals von vorne an, d.h. du machst die HP neu und kopierst von der alten und baust das ganz neu auf und passt es an, das geht schneller, wie auf jeder Seite das ganze an zu passen

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 20:00 Uhr

Herzlichen Dank, Janvo, ich werde wohl nicht darum herum kommen, wie von dir vorgeschlagen: Nochmals zurück auf Start! Ich dachte erst daran, eine andere Software zu benutzen, doch das wüde eine erneute lange Einarbeitszeit bedeuten, vor allem aber ist Magix Web Designer doch sehr anwenderfreundlich, auch für Leute wie mich, die im PC-Bereich nicht gerade zuhause sind. Ich habe gesehen, dass viele Softwares entweder weniger Möglichkeiten bieten, oder dann mit html-Codes arbeiten, die für mich "ein Buch mit sieben Siegeln" sind. Aufgeben werde ich nicht, das ist klar, dafür bin ich schon zu weit gekommen. Aber zuerst: Darüber schlafen, das ist für mich meistens gut, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Ich danke dir ganz herzlich, Janvo, und wünsche dir einen schönen Abend! LG Fridoya 

Sylki schrieb am 01.04.2012 um 21:19 Uhr

Hallo, diesen horizontalen Balken mit dem webDesigner zu erstellen ist gar nicht so schwer. Erstelle dir eine neue leere Seite. die seitenlänge sollte so lang sein wie deine längste seite voraussichtlich wird. Zeichne ein Rechteck über die ganze seitenlänge. Breite 1pix (Ohne Kontur) Farbe: weiß-->klone das rechteck(strg+k) gib ihm die farbe, die dein balken haben soll-->verkürze das geklonte rechteck auf die höhe die dein farbiger balken haben soll (evt 180pix)-->verschiebe mit den pfeiltasten deiner tastatur das farbige rechteck exakt auf die anfangshöhe des weißen Rechtecks. Achte darauf das beide Rechtecke exakt übereinander liegen. Markiere beide--> exportiere sie als png--> jetzt importierst du das png. Öffne die bitmap-galerie-->markiere das png und ziehe es mit gedückt gehaltener li. maustaste auf deinen seitenhintergrund. wenn du alles richtig gemacht hast, könnte es dann so aussehen

willst du den roten Balken auch noch haben gehst du genau so vor, nur brauchst du dann 3 Rechtecke. Einfach mal ein bischen rumprobieren. Wichtig ist nur das das rechteck nicht breiter als 1 pix ist

Viel Erfolg

 

Fridoya schrieb am 01.04.2012 um 23:14 Uhr

Aber hallo, Sylki, das ist ja mal eine interessante Sache! Dein abgebildetes Beispiel wäre genau das, was ich gerne machen würde - ich hab's nach deiner Anleitung mehrfach versucht, es ist mir aber nicht geglückt. Irgendwo mache ich einen grundlegenden Denkfehler - aber wo? Bis zum Export und Reimport bzw. Ziehen des png aus der Bitmap-Galerie konnte ich deinen Instruktionen folgen, nur war das Resultat dann so, dass ich zwar ein Reckteck - wohl eher einen Strich mit der Breite 1px - in der richtigen Farbe hatte (unten weiss, oben grün), aber halt eben nur einen "Strich" und ich nun nicht verstehe, wie ich den zu einem Balken, der sich über die ganze Breite zieht, vergrössern könnte. Da mir aber sehr viel an diesem Balken liegt, möchte ich dich herzlich bitten, mir nochmals zu antworten. Ich staune immer wieder, was User in diesem Foum so alles können - hast du das von dir beschriebene Vorgehen irgendwo gelesen oder gar selber "ausgebrütet"? Meine Bewunderung hast du auf jeden Fall! LG Fridoya

Sylki schrieb am 02.04.2012 um 18:54 Uhr

hallo, sorry hab ich vergessen  zu schreiben mein fehler, du musst beim ziehen der png datei die strg Taste + li Maustaste gedrückt halten und über deiner seite loslassen, wenn der mauszeiger seine form ändert

jetzt klappt es bestimmt.

nee, nee das hab ich mir nicht selbst ausgedacht. ich glaub in der webdesigner hilfe ist beschrieben, wie man einen fabverlauf als hintergrund erstellt. da kannst du auch mal nachlesen. ist das gleiche prinzip.

 

Fridoya schrieb am 03.04.2012 um 19:06 Uhr

Hallo Sylki! Es klappt - wunderbar! Ich hatte noch keine Zeit, die entsprechenden Seite in der "Hilfe" nachzulesen, werde das aber bestimmt noch tun. Ich danke dir ganz herzlich und wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüsse, Fridoya