Audio Wellenform vergrößern

Ingo-Schmidt-Lucas schrieb am 24.03.2021 um 08:21 Uhr

Hallo allerseits!

 

Ich habe das Problem, dass ich relativ leises Audiomaterial habe, welches ich mit einem Video (mit vorhandenem Audio) synchronisieren muss.

 

Daher meine Frage: Wie kann ich die in Video Deluxe angezeigten Wellenformen der Audio-Spuren (einzeln?) vergrößern, so dass ich auch leisere Signale besser sehe.

 

Meine sind derzeit nämlich so gering, dass ich nur einen extrem flachen "Strich" sehe.

 

Beste Grüße

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.03.2021 um 08:25 Uhr

Mir fällt nur ein, Audio und Video auf getrennte Spuren zu legen und dann die Spurhöhe zu vergrößern, dadurch vergrößert sich auch die Darstellung der Objekte

maedschik schrieb am 24.03.2021 um 08:36 Uhr

Hallo!

.....und nicht halbe Wellenform wählen. 🙂

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ingo-Schmidt-Lucas schrieb am 24.03.2021 um 08:43 Uhr

Danke, was meinst Du mit "nicht halbe Wellenform" wählen? Ein screenshot wäre hilfreich, wie ich das konfigurieren. Spurhöhe rechts zu vergrößern ist schon klar, hilft in meinem Fall aber leider nicht ;-)

korntunnel schrieb am 24.03.2021 um 08:52 Uhr

Moin @Ingo-Schmidt-Lucas

was Du noch machen könntest: ziehe im Audio-Anteil Deines Clips die Lautstärke hoch, bis Du eine leise Stelle deutlich hören kannst, die lauten aber nicht übersteuert sind. Dann exportierst Du Audio über Datei, Film exportieren, Audio als Wave ... in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Geht relativ schnell. Das Ergebnis ziehst Du unter den Clip, alternativ tauscht Du Audio aus. Die Wellenform wird dadurch erheblich größer.

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.03.2021, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ingo-Schmidt-Lucas schrieb am 24.03.2021 um 08:58 Uhr

Stimmt, das geht natürlich.

 

@ MAGIX Support: Schade, dass das Vergrößern nicht mit Hilfe eines Shortcuts geht, so wie man es z.B. von DAWs gewohnt ist. Wäre evtl. ein Feature für die nächsten Updates...