Artefakte nur auf YouTube

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 09:51 Uhr

Hallo,

bin verzweifelt. Seit 3 Tagen versuche ich ein Video zu fabrizieren (anders kann man das nicht nennen), das auf YT keine Artefakte oder Klötzchen zeigt.

Ich vermische MP4 (1080p/48 fps) mit MTS (1080p/50i), und exportiere das in MPEG-2 (720p/50p). Das Video sieht auf meinem alten Rechner gut aus, aber eben nicht auf YT. Und es sind nur die MP4-Klips betroffen.

Die Format- und Auflösungseinstellungen habe ich zig Mal geändert und quasi auf YT als 30 sec.-Video getestet. Es war immer das selbe Ergebnis - Klötzchen.

Das Absurde ist aber, dass nichtmal der Originalklip vom MP4 auf YT ok ist. Selbst da sieht man die Klötzchen. Habe ich erst sehr spät gesehen.

Ich lade schon jahrelang Videos hoch und hatte nie Probleme, auch wenn ich wenig Ahnung von Videobearbeitung habe. Aber seitdem ich die Klips einer sogenannten C-GO2 von Yuneec verwende, welche die MP4 Dateien macht,  habe ich das Problem.

Liegt es jetzt an Magix oder meinem Rechner oder an YT?

Ich verwende VDL MX PLUS, WIN 7 32 Bit, 4 GB RAM, ATI Radeon HD 4600, Intel Pentium CPU G860.

Ich las im Forum von was Ähnlichem. Man solle den ganzen Film mit einem Effekt versehen oder erstmal alle MP4s in MPEG-2 wandeln. Aber das betraf immer die Ausgabe auf dem eigenen PC. Da aber ist ja alles bei mir ok.

Was soll ich nur machen?

 

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Kommentare

geschi schrieb am 09.03.2016 um 10:15 Uhr

Hallo

Ich vermische MP4 (1080p/48 fps) mit MTS (1080p/50i), und exportiere das in MPEG-2 (720p/50p).

Das hier gibt es so nicht, entweder p oder i und dabei auch die Framerate nicht vergessen.

Das Absurde ist aber, dass nichtmal der Originalklip vom MP4 auf YT ok ist

Das ist dein Problem.

Aber seitdem ich die Klips einer sogenannten C-GO2 von Yuneec verwende, welche die MP4 Dateien macht,  habe ich das Problem.

Dann zeig uns doch mal eine Analyse dieser C-GO2  MP4, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf Text, diesen kopierst du dann hier rein.

 

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 11:09 Uhr

Erstmal Danke und hier ein neuer Test:

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 11:10 Uhr

Hatte eben die Analyse von Media-Info reinkopiert, was zu einem "technischen Fehler" führte. Was nu?

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

geschi schrieb am 09.03.2016 um 11:38 Uhr

Was ist den das, Framerate konstant und bei 48fps, das ist nix.

In welchen Format gibst du aus?

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 12:58 Uhr

Diese Kamera hat kernerlei Einstellungen. Ich habe nur die Wahl der Bilder/sec. - 48, 50 oder 60.

Ausgeben will ich immer MPEG-2 / 720p haben. Dazu benutze ich den Exportieren-Pinöpel oben rechts in der Bearbeitung. Viel Auswahl hab ich da nicht - Windows Media Video, MPEG-4, MPEG-2 und HD Qualität 1, HD Quailität 2, DVD-Qualität, WEB-Qualität

Die 50i ist die Einstellung der Lumix GF6. Media-Info interpretiert die Klips als 25p.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

marion51 schrieb am 09.03.2016 um 15:31 Uhr

@geschi:

Brillante Bilder: Full HD Kamera mit präziser Stabilisierung

Das eigens von Yuneec entwickelte System CGO2+GB verbindet eine hochauflösende Kamera mit 16 Megapixel bzw. 1080p/60fps

Gruß

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 15:56 Uhr

Das Video mal als Beispiel. Damit wäre ich höchst zufrieden, aber davon bin ich meilenweit entfernt.

Das Teil hängt normalerweise am Kopter, kann aber auch an einen sogenannten Steady-Grip mit einem Handgriff gebammelt werden. Wie ich also dise Qualität hinbekomme, ist mir schleierhaft.

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2016 um 16:13 Uhr

Diese Kamera hat kernerlei Einstellungen. Ich habe nur die Wahl der Bilder/sec. - 48, 50 oder 60.

Dazu benutze ich den Exportieren-Pinöpel oben rechts in der Bearbeitung. 

Dann verwende an der Cam die Einstellung 50! 48 und 25 mischen bringt überhaupt nix....nur ein schlechtes, ruckelndes Bild.

Die Funktion oben rechts erstellt nur ein Minimal Ergebniss, gehe zum exportieren  über (links) Datei -> Exportieren

 

geschi schrieb am 09.03.2016 um 16:56 Uhr

50fps, wie Holger schon gepostet hat.

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 17:00 Uhr

Ok, ich habe die Kamera für die Zukunft darauf eingestellt, aber das Grundproblem scheint ja eine anderes zu sein. Nichtmal die MP4-Datei kann ich im Original hochladen. Das kann doch alles nicht sein. Kanns an der SD-Card liegen? Ist eine Intenso Class 10.

Ich popele schon über 1 Jahr an guten Naturaufnahmen aus der Luft, und habe nun endlich (dachte ich zumindest) einen Kopter mit vernünftiger Kamera gefunden. Diese jetzigen Aufnahmen, sollten nur zur Probe sein und wurden in das Video mit eingebunden. So wies aussieht, kann ich das nur zu Hause anschauen. Aber damit ist das generelle Problem nicht gelöst. Magix scheint nichts damit zu tun haben.

Zwischenzeitlich habe ich mit Format Factory die originalen MP4 in MPEG konvertiert. Die sahen alle große Sch ... aus.

Hab keine Ahnung was ich noch machen soll.

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 17:23 Uhr

Jetzt hab ich mal 55 MB auf meinen webspace hochgeladen. Alles dufte, aber bei YT nicht? Ich versteh überhaupt nichts mehr.

http://bullschiet.de/temp/YUNC0029.mp4

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 18:02 Uhr

Habe ich unten schon gemacht. Als JPG.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2016 um 18:53 Uhr

Jetzt hab ich mal 55 MB auf meinen webspace hochgeladen. Alles dufte, aber bei YT nicht? Ich versteh überhaupt nichts mehr.

Also ich sehe im Original schon Artefakte, zb auf der linken Seite des Weges. Diese werden durch das encodieren nicht besser. Dann fällt mir auf das obwohl das File eine Länge von 24sec hat nur 16 abgespielt werden.

Hier mein versuch auf YT:

GuenthiG schrieb am 09.03.2016 um 19:31 Uhr

Also in der vollen Auflösung sehe ich keine Artefakte. 1080p/48 fps. Die 16 sec. kommen wohl zustande, weil der Klip 24 sec. ist, was 85 MB wären, ich aber bei 55 MB den Upload abgebrochen hatte, weil ich dachte, das müsste reichen als Anschauung.

Das selbe Video ist jetzt bei YT und sieht wieder gräuslig aus. Und ist original.

Jetzt werde ich das Ding in MPEG-2 konvertieren und auf meinen webspace laden. Mal sehen wie das dann aussieht.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 09.03.2016, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2016 um 01:08 Uhr

Ich frage mich gerade ob wir uns das selbe Video anschauen?

Wie schon erwähnt ist in Deinem Original Video auf der linken Wegspur ein Verwaschung zu erkennen, Du siehst da nix. Auf dem YT Video in FHD ist genau das selbe zu sehen und Du sagst 'Gräuslig' oder guggst Du das nur in 144p?

GuenthiG schrieb am 10.03.2016 um 13:42 Uhr

Ich seh nix. Vielleicht liegts an meinem kleinen Monitor - 47cm Diagonale.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 10.03.2016, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

GuenthiG schrieb am 11.03.2016 um 12:12 Uhr

So ... ich komme zu dem Schluss, dass die Aufnahme im Wald irgendwas an sich hat, das störend fürs Hochladen nach YT ist. Ich habe heute wieder mehrere Versuche hinter mich gebracht und mit 2 Einstellungen der CGO2 aus dem Fenster gefilmt - 48 und 50 fps. Beide Formate zeigten einwandfreie Ergebisse auf YT und wurden wieder von 1080p auf 720p reduziert.

Nun habe ich das Waldvideo (48 fps) und ein Fenstervideo (48 fps) mal zusammen exportiert, dann hochgeladen und bekam das zu sehen, was ich vorher separiert sah. Beide Klips zeigen unterschiedliche Resultate. Das kann nur am Motiv liegen, womit die CGO2 nicht zurecht kommt.

Kann es sein, dass dieses Laub und die Äste zu anspruchsvoll für 48 fps sind, denn der Blick aus dem Fensger zeigt wesentlich weniger Details, nur ebene Flächen?

Sollte ich Waldmotive mit 60 fps aufnehmen?

Und welche Einstellung an der Lumix müsste ich wählen, um dann wieder Beides zu mischen und auf 720p zu reduzieren? 720p/25 fps - 720p/50 fps?

Es liegt also nicht an Magix.

 

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 11.03.2016, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

Markus73 schrieb am 11.03.2016 um 12:25 Uhr

ich komme zu dem Schluss, dass die Aufnahme im Wald irgendwas an sich hat, das störend fürs Hochladen nach YT ist.

Klar, viele kleine Details! Bei gleicher Bitrate tendieren solche Aufnahmen dann immer dazu, Kompressionsartefakte zu zeigen. Youtube komprimiert das Material ja auch immer neu, dabei wird wohl etwas "sparsam" gearbeitet. Auffallend ist beispielsweise, dass solches "Problemmaterial" bei vimeo grundsätzlich besser aussieht als bei youtube.

Mit der Framerate hat das allerdings nichts zu tun, d.h. 60 fps werden wohl keine deutliche Verbesserung ergeben.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.03.2016, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

GuenthiG schrieb am 11.03.2016 um 16:54 Uhr

Bei Vimeo sahs auch nicht besser aus. Und die Bitrate hatte ich von 30 auf 50 Mbits/sec. erhöht. Hat alles nichts gebracht. Das ist eine Schönwetter-Actioncam und keine feine Normalknipse. Fürs Anschauen zu Hause ist ja auch alles ok. Aber so war das nicht geplant.

Ich hätte noch ne Hero, aber die wirds auch nicht besser bringen. Versuchen werd ichs aber.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 11.03.2016, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action